Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

"Großes Geschäft", Flasche

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: "Großes Geschäft", Flasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Schuster, unser Sohn wurde im März 3 Jahre alt und kommt im September in den Kindergarten. Seit diesem Jahr geht er alleine auf die Toilette, wenn er pieseln muss (habe ihren Ratschlag mit der Trainings-Windel befolgt... hat prima geklappt). Nur mit dem "großen Geschäft" will es einfach nicht klappen. Wir haben schon ALLES versucht: er hat einen Topf, einen Klositz - er darf im Bad oder in seinem Zimmer - wir schauen zusammen Bilderbücher an, während er auf der Toilette sitzt... hilft alles nichts :o( Er sagt dann zu mir: "Mama, ich will in die Pampers machen." Sobald ich ihm diese angezogen habe, setzt er sich hin und ist ruckzuck fertig. Was kann ich noch tun??? Außerdem habe ich noch eine Frage bzgl. seiner "Einschlafhilfe": wenn er ins Bett geht, bekommt er sein Schmusetier in die eine und seine Flasche (mit Wasser) in die andere Hand. Er darf eine CD hören und ein Buch anschauen - danach schläft er problemlos (mittags + abends). Ich frage mich nur, wie lange ich ihm seine Flasche noch erlauben soll. Schadet das Nuckeln den Zähnen? Bin mal wieder gespannt auf Ihre Antwort ;o) Viele Grüße, Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Zu Ihrer 1.Frage: Unternehmen Sie gar nichts! Zeigen Sie Ihrem Sohn höchstens mal Ihr "großes Geschäft" und drücken Sie Ihre Freude darüber aus, dass in Ihrem Bauch nun wieder Platz ist und Ihr popo ruckzuck sauber.- Kurz, bevor er dann in den Kiga geht, können Sie ihm dann sagen, dass dort alle Kinder auch ihr großes Geschäft in die Toilette machen. Sicherlich wird er aber bis dahin schon längst selbst einsichtig geworden sein.- Zu Ihrer 2.Frage: Dass das Nuckeln an der Flasche schadet, ist mir nicht bekannt. Wichtig ist, dass der Inhalt möglichst ohne Zucker ist. Vielleicht können Sie Ihrem Sohn jeweils unmittelbar vor dem Schlafen eine Trinklern-Tasse anbieten, mit dem Hinweis darauf, dass er nun schon so groß und vernünftig ist und bald in den Kindergarten kommt, in dem kaum ein Kind noch aus der Flasche trinkt. Ein besonderer Anreiz ist auch das Trinken mit dem Strohhalm.- Irgendwann wird ihm die Flasche von sich aus lästig und peinlich werden. Ersparen Sie ihm und sich nach Möglichkeit den Stress des gezielten Abgewöhnens. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Ubbens, unsere Kleine ist jetzt 11 Monate alt. Sie hatte vor kurzem abends 1 Scheibe Brot und ein kleines Schälchen Grießbrei mit Banane gegessen. Nach dem Abendessen geht es dann ins Badezimmer und dann ins Bett. Bevor sie ins Bett geht trinkt sie noch ca. 140ml Folgemilch 2. Seit kurzem möchte sie allerdings abends kein Brei mehr ...

Hallo Frau Ubbens Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre und ich wollte jetzt am langsam die Milchflasche entwöhnen aber wie kann ich das am besten machen er fordert immer seine Flasche ??

Hallo Frau Ubbens Er bekommt Bebevita 3 Er bekommt auf 180 ml Wasser mittlerweile 2 Löffel Er will ständig die Fläche haben er trinkt auch aus ein Becher aber nicht diese Milch wenn er danach fordert will er die auch haben er isst auch andere Sachen aber er trinkt viel seine Flasche mit der Babynahrung die Flaschen sieht er nicht die sind im ...

Hallo Frau Ubbens, meine kleine 10 Monate alt schläft schön etwas länger nicht mehr in ihrem Bett hatte ihen schon mal geschrieben.. sie wacht immer wieder auf steht auf und schreit bis wir sie zu uns nehmen.Was uns überhaupt nicht stört wir geniesen es sie um uns zu haben und mit ihr zu kuscheln .Trotzdem wäre es schön wenn sie auch mal in ohrem ...

Guten Morgen, ab wann sollte man nachts das Fläschchen geben einstellen? Meine Tochter ist fast 11 Monate alt. Wacht nur wenn überhsupt 1x auf. Ist aber sehr zierlich und keine gute Esserin. Ca.72 cm groß und 7,2 kg. Beste Grüße

Hallo, ich brauche Mal einen Rat. Unser Sohn schläft tatsächlich nur an der Flasche ein, er verweigert auch den Schnuller komplett. Er bekommt morgens ein Vollkornbrot mit Frischkäse und Banane, klappt auch gut und irgendwann fängt er an das Essen auszuspucken, dann höre ich auf. Versuche ich ihn aber dann so ins Bett zu legen gibt es nur Theater. ...

Guten Tag, Mein 2. Sohn ist fast 22 Monate alt, wurde gestillt bis er fast ein Jahr war, hat währenddessen und nach der Stillzeit Milchfläschchen bekommen. Da er einfach nicht durchschlafen wollte, wir die Milch immer weiter verdünnt haben - ohne Änderung - haben wir ihm ab Weihnachten 19 nur noch Wasser gegeben. In der Hoffnung, er beginnt durc ...

Hallo liebe Expertin, meine Tochter ist nun 10,5 Monate alt. Mit der Beikost haben wir bereits gegen Ende des 4. Monats begonnen und bis dato bekommt sie 4-5 „feste“ Mahlzeiten/Tag. Das Essen funktioniert auch soweit ganz gut. Jedoch schaffen wir es einfach nicht sie zum Trinken aus einem Trinklernbecher oder normalen Becher zu bekommen, schon ...

Hallo Frau Ubbens, Da es leider das Trocken werden Forum nicht mehr gibt, wende ich mich an sie und hoffe sie können mir paar Tipps geben. Meine Tochter 3 ½ ist seit März 2020 trocken und will einfach kein großes Geschäft aufs WC machen, ich weiss es heisst immer abwarten und es kommt von alleine. Aber ich find es einfach irgendwie abnormal u ...

Hallo :) Unsere Tochter (3 Jahre) hatte im Dezember eine Magen-Darm-Erkrankung. Seither klagt sie immer mal wieder über Bauchschmerzen. Untersuchungen beim Kinderarzt haben nichts Bedenkliches ergeben. Seit 3-4 Wochen meidet sie das große Geschäft, sie presst die Beine zusammen, quietscht dabei komisch, manchmal setzt sie sich 20 Sekunden au ...