Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner Sohn (18 Monate) entdeckt seit einiger Zeit seinen eigenen Willen und testet unsere Grenzen aus. Prinzipiell kommen wir damit ganz gut klar - nur manchmal bin ich mir nicht ganz sicher, was tun. Dann nämlich, wenn er Quatsch macht, um Aufmerksamkeit zu erregen, - also beim Essen mit der Gabel immer wieder auf den Tisch hauen etc... Mich ärgert/nervt so was schon sehr, und ich sage ihm auch immer, dass ich das nicht gut finde bzw. nehme ihm die Gabel weg. Eine Freundin sagte mir jetzt aber, das sei nicht so gut, denn so bekäme er das, was er wolle: Aufmerksamkeit. Schlechtes Verhalten solle man lieber ignorieren, dann verlören die Kleinen schnell den Spaß daran. Meine Frage daher: wann einschreiten, wann ignorieren? Vielen Dank für Ihren Rat und alles Gute! W.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein kleiner Sohn (18 Monate) entdeckt grade seinen Willen und testet seine und unsere Grenzen aus. Prinzipiell kommen wir damit ganz gut zurecht, nur wenn er Quatsch macht, um Aufmerksamkeit zu erregen, da weiß ich oft nicht, wie ich mich verhalten soll. Z.B. haut er beim Essen in letzter Zeit oft mit der Gabel auf dem Tisch herum ...
Guten Tag, ich habe eine 14 Monate alte Tochter. Meine Nichte ist genau 2 Jahre alt. Ohne Vorwahnung beißt sie mich, meine Tochter, papa mama etc.. Ich reagiere mit einem lauten Aua und forder mir eine Entschuldigung ein soweit dies möglich ist. Meine Tochter hat die Beisaktionen meiner Nichte mehrmals mit erlebt und hat nun zweimal ebenfalls ihre ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meiner zwillinge, aktuell 20 monate alt. Unsere zwillinge hatten einen sehr schweren start, vor allem einer. Wurden in der 35ssw per not Kaiserschnitt geboren. Am Tag darauf wurde bei einem ein sehr komplexer schwerer Herzfehler festgestellt. Mit 8 tagen überlebte er knapp eine reanimation und eine not op. Dan ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist ein Jahr alt geworden, in letzter Zeit zeigt sie natürlich öfters ihren Charakter und wenn ihr was nicht gefällt schreib dir sofort wie verrückt oder wenn sie was nicht haben darf genau das gleiche schreien. Jetzt ist meine Frage ich verstehe das es normal ist, aber wie soll ich am besten Handeln nicht schrei ...
Hallo, meine Tochter ist 16 Monate alt - lieb und aufgeschlossen. Jedoch gibt es jetzt oft Geheule, wenn es nicht nach ihrem Willen geht. Bei Gefahrensituationen gibt es ein klares Stopp, Erklärung warum das nicht geht und anschließendes Herausnehmen aus der Situation mit trösten. Was ist zu tun, wenn es aber um normale Sachen geht, bspw. ich wi ...
Hallo, wahrscheinlich haben Sie Fragen wie meine in ähnlicher Form schon 1000 mal gehört und ich weiß, dass das Verhalten meines Sohnes nicht ungewöhnlich ist aber ich frage trotzdem: 1. Was soll ich denn nun tun, wenn er, selbst während ich mich mit ihm beschäftige, sich nicht an klare Regeln hält - also z.B. den Ball statt zu mir auf den Herd w ...
Hallo, unser Sohn ist 7 geworden, geht in die 1. Klasse. Er ist ein guter Schüler, ist selbstbewusst, hat Freunde und ist in vielen Dingen schon recht selbstständig (trifft sich oft mit Freunden, kann sich in der Kleinstadt frei bewegen, kennt sehr gut die Uhr, geht allein zum Schwimmtraining etc.). Wir können uns auf ihn verlassen, Absprachen wie ...
Hallo, Unser Sohn ist jetzt 3.5 Jahre alt und soweit ein sehr liebes aufgewecktes interessiertes Kind. Diese Woche hatte ich zwei Situationen, mit denen ich nicht wirklich umzugehen weiß: Wir leben auf einem Hof, der direkt an einer stark befahrenen 70er Zone liegt, haben ein Tor mit Zaun. Fußweg auf der andern Straßenseite. 1. Als ic ...
Guten Tag! Haben Sie eine Idee, wie wir unserem Wildfang (3,5 Jahre alt) beibringen können, anderen Menschen nicht wehzutun? Besonders seinen Vater verletzt er gegen Abend oft, wenn der heimkommt, was dann zu Streit und Geschrei führt und dass mein Mann sich zurückzieht. Sohnemann meint dann schon, dass er mich lieber mag weil der Papa immer sc ...
Hallo Frau Ubbens. Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Seit einiger Zeit stellt sie sich gerne taub, wenn man sie anspricht und was wissen möchte. Zum Beispiel, wenn wir am Tisch sitzen und sie fragen, ob sie dies oder jenes essen möchte oder auch, ob sie satt ist. Passiert auch oft am Anfang einer Mahlzeit, sie hat also auch wirklich Hunger. Ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen