Mitglied inaktiv
Hallo, seit meine Tochter (2 1/2 Jahre) einen kleinen Bruder bekommen hat, tritt beim ins Bett bringen abends immer das gleiche Problem auf:sie will nicht , dass ich von ihrem Bett weiche und klammert sich an mir fest. Ist sie dann eingeschlafen, wacht sie spätestens um Mitternacht auf, will in unser Bett und klammert wieder an mir. Was kann ich tun, damit sie wieder in ihrem Bett schläft und es ihr abends leichter fällt, sich von mir zu trennen? Viele Grüße Sunny
Christiane Schuster
Hallo Sunny Heben Sie immer wieder ihr Können und ihre Selbständigkeit als große Schwester lobend hervor und gönnen Sie ihr zum Einschlafen eine entspannende "Bettkassette", während Sie ihr gleichzeitig versprechen, sie in Ihr Bett zu einem gemeinsamen Kuschelstündchen am Morgen zu rufen, wenn Alle im eigenen Bett (aus)geschlafen haben. Hat sie bis zur Geburt ihres Bruders mit in Ihrem Schlafzimmer schlafen dürfen, behalten Sie diese Gewohnheit nach Möglichkeit bei, bis beide Kinder dann ins Kinderzimmer umziehen. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo sunny, wir haben auch so eine anhängliche... als unsere große 2 3/4 war, kam die kleine schwester dazu. da war das zubettgehen auch eine umstellung: wir haben schon bei der großen das familienbett praktiziert. uund wollten die große auch nicht sooo einfach rausschmeißen. Unsere Lösung: ein babybalkon (http://www.rabeneltern.org/schlafen/rabtipps/babybalkon.shtm), in dem die große schläft. ich schlafe mit der kleinen daneben. so kann auch die große immer mal mit mir kuscheln und die zärtlichkeit nachholen, die tags manchmal fehlt. es gab da auch zeiten, wo es schwierig war, aber das haben wir hingekriegt. die geburt der kleinen schwester war ja schon eine riesenumstellung, das ist ja bei euch nicht anders. führ dir vor augen, dass auch deine tochter noch sehr klein ist und noch ein großes bedürfnis nach kuscheln hat. lg astrid
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (4 geworden) ist ein eher ruhiges Kind und seit Geburt der Schwester (jetzt 9 Mo.) sehr eifersüchtig. Seitdem die kleine Schwester durch die Gegend robbt und „seine“ Sachen nimmt, eskaliert die Situation regelmäßig. Er drückt sie runter und zieht ihr am Kopf. Meistens fängt sie dann an zu weinen. Ich kann die beiden k ...
Hallo! Ich habe mal wieder eine Frage zu meiner Tochter (6,5) und meinen Zwillingen (4). Ich beobachte seit einiger Zeit, dass sich meine Tochter mit dem einen Buben gegen den zweiten Buben verbündet. Er darf dann nicht mitspielen, wenn er was sagt, wird das abgetan mit "ist uns doch egal", usw. Es geht eindeutig von meiner Tochter aus und der k ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weiß einfach nicht weiter. Ich habe 2 Söhne (4,5 und 2,5 Jahre) und beide sind, wenn sie alleine mit mir zuhause oder unterwegs sind VorbildKinder.. beide an sich sehr sehr sehr liebe Kinder. Hören mir zu und kooperieren mit mir. Doch sobald ich mit ihnen zusammen zuhause/unterwegs bin, sind sie unausstehlich. Der Gros ...
Guten Morgen, Meine Tochter wird im November 3 und unser Sohn ist 1,5 Jahre. Sie sind 16 Monate auseinander. Sie hauen, beißen, zwicken, schubsen und es ist eigentlich noch stop gebrüll. Entweder weil der eine was hat, was der andere möchte. Weil ein gebauter Turm umgeschmissen wurde, weil die puppe das falsche an hat.... die Liste ist endlos. ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe 2 Kinder (1 und 4 Jahre alt). Die kleine ist sehr eifersüchtig auf ihren Bruder. Sie nimmt mich den ganzen Tag sehr in Beschlag und möchte 24/7 bei mir sein. Kommt ihr Bruder dann auf mal auf meinen Arm wird sie sofort wütend. Auch ist sie sehr trotzig wenn ihr Bruder die anfasst oder ihr helfen möchte. Er darf ihr kei ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich habe eine Tochter 3 Jahre und 3 Monate und einen kleinen Sohn 1 und 3 Monate - sprich 2 Jahre Altersunterschied. Ich wusste es wirs anstrengend sein aber ich habe es ein wenig unterschätzt Ich bin in der Woche fast immer alleine, mein Mann ist beruflich nur am Wochenende Zuhause, einen Führerschein habe ich nicht ...
Liebe Frau Ubbens, wir haben 2 Kinder (junge 5, Mädchen fast 2) Unser Bub ist ein sehr ruhiges Kind welches jedem Ärger aus dem Weg geht. Er ist sehr empathisch und möchte wirklich mit keiner Seele Streit. Unser kleines Madli ist ein sehr wildes Kind. Sie setzt ihren Willen durch, auch körperlich. So bekommt ihr großer Bruder einiges von ihr ...
Guten Morgen Frau Ubbens, mein Sohn (5) und meine Tochter (gerade 2) spielen für das junge Alter schon recht schön miteinander. Doch leider ärgert die Kleine ihren großen Bruder sehr oft. Sie nimmt ihm Sachen weg, macht absichtlich Sachen kaputt, schlägt ihn und ist extrem eifersüchtig wenn er mal zu mama oder Papa auf den Arm möchte oder einfa ...
Hallo. Meine Söhne sind 4 und bald 2 Jahre alt. Solange ich zwischen den beiden sitze und versuche zu schlichten geht es winigermaßen mit zusammenspielen. Sobald ich aber mal nicht gleich da bin, nimmt grundsätzlich der Kleine dem Großen alles weg und dasselbe andersrum. Der Große kreischt dann wild, ruft manchmal mich zur Hilfe, wenn ich nicht sch ...
Hallo Frau Ubbens, Im Großen und Ganzen erleben meine drei Kinder (4,5 Jahre, 2,5 Jahre und 8 Monate) einen positiven Alltag mit viel Lachen und einer guten Grundstimmung. Seit einigen Wochen macht sich folgende Marotte bei den beiden Großen breit: wenn wir zum Spielen/Basteln etc. in einem der Kinderzimmer sind nimmt zB mal der Mittlere die Sach ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen