Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Geschwister

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Geschwister

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zwischen meinen beiden Töchtern beträgt der Altersunterschied nur 16 Monate und die Kleine ist jetzt 10 Monate alt und wird so langsam richtig aktiv. Die Große war/ist eigentlich nicht eifersüchtig, sie liebt ihre Schwester und sagt und beweißt das auch (Schmusen, Küssen, kann es nicht abwarten bis sie morgens auch wach ist). Aber so manchmal, für mich ist oft kein Grund ersichtlich, ist sie doch auch grob gegen sie. D.h. sie stößt sie um, wenn sie irgendwo sitzt, gönnt ihr kein Spielzeug und schlägt oder kratzt auch. Wie gehe ich damit um? Wie mache ich ihr verständlich, dass sie ihrer Schwester weh tut? Die Kleine möchte allerdings auch oft genau die Spielsachen haben, mit der sich die Große beschäftigt und kann nur schwer mit anderen Sachen abgelenkt werden, wenn gerade gepuzzelt wird o.ä. Vielen Dank für die Ratschläge Claudia mit Katharina und Hannah


Beitrag melden

Hallo Claudia Ihre "Große" möchte mit diesem Verhalten zeigen, wer die Stärkere ist ohne sich bewußt zu sein, dass sie ihrer Schwester Schmerzen zufügt. Diese Machtkämpfchen sind unter Geschwistern durchaus üblich und fördern langfristig das Sozialverhalten -auch, wenn es jetzt noch nicht so aussieht.- Heben Sie die Stärken Ihrer älteren Tochter immer mal wieder lobend hervor, zeigen Sie, wie stolz Sie auf ihre zunehmende Selbständigkeit sind. Bieten Sie ihr ganz bewußt die Möglichkeit an, sich auch mal zurückziehen zu können, indem Sie mit ihr gemeinsam eine "persönliche Ecke" oder "Bude" einrichten, in Der sie der alleinige "Bestimmer" ist und in Die ihre kleine Schwester nur mit ihrer Erlaubnis kommen darf. Bieten Sie beiden Kindern jeweils eine ganz eigene Spielkiste an, während es ebenso eine Kiste oder einen Spielbereich gibt, der für alle Kinder gedacht ist -auch für Besuchskinder-. Gibt es Aktivitäten, wie z.B. das Puzzlen, die eigentlich nur für die Große bestimmt sind, führen Sie sie nach Möglichkeit durch, während die Kleine schläft oder nehmen Sie die Kleine auf den Schoß, nachdem Sie der Großen begründet haben, warum nicht sie auf Ihrem Schoß sitzen darf. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (4 geworden) ist ein eher ruhiges Kind und seit Geburt der Schwester (jetzt 9 Mo.) sehr eifersüchtig. Seitdem die kleine Schwester durch die Gegend robbt und „seine“ Sachen nimmt, eskaliert die Situation regelmäßig. Er drückt sie runter und zieht ihr am Kopf. Meistens fängt sie dann an zu weinen. Ich kann die beiden k ...

Hallo! Ich habe mal wieder eine Frage zu meiner Tochter (6,5) und meinen Zwillingen (4). Ich beobachte seit einiger Zeit, dass sich meine Tochter mit dem einen Buben gegen den zweiten Buben verbündet. Er darf dann nicht mitspielen, wenn er was sagt, wird das abgetan mit "ist uns doch egal", usw. Es geht eindeutig von meiner Tochter aus und der k ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weiß einfach nicht weiter. Ich habe 2 Söhne (4,5 und 2,5 Jahre) und beide sind, wenn sie alleine mit mir zuhause oder unterwegs sind VorbildKinder.. beide an sich sehr sehr sehr liebe Kinder. Hören mir zu und kooperieren mit mir. Doch sobald ich mit ihnen zusammen zuhause/unterwegs bin, sind sie unausstehlich. Der Gros ...

Guten Morgen, Meine Tochter wird im November 3 und unser Sohn ist 1,5 Jahre. Sie sind 16 Monate auseinander. Sie hauen, beißen, zwicken, schubsen und es ist eigentlich noch stop gebrüll. Entweder weil der eine was hat, was der andere möchte. Weil ein gebauter Turm umgeschmissen wurde, weil die puppe das falsche an hat.... die Liste ist endlos. ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe 2 Kinder (1 und 4 Jahre alt). Die kleine ist sehr eifersüchtig auf ihren Bruder. Sie nimmt mich den ganzen Tag sehr in Beschlag und möchte 24/7 bei mir sein. Kommt ihr Bruder dann auf mal auf meinen Arm wird sie sofort wütend. Auch ist sie sehr trotzig wenn ihr Bruder die anfasst oder ihr helfen möchte. Er darf ihr kei ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich habe eine Tochter 3 Jahre und 3 Monate und einen kleinen Sohn 1 und 3 Monate - sprich 2 Jahre Altersunterschied. Ich wusste es wirs anstrengend sein aber ich habe es ein wenig unterschätzt Ich bin in der Woche fast immer alleine, mein Mann ist beruflich nur am Wochenende Zuhause, einen Führerschein habe ich nicht ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben 2 Kinder (junge 5, Mädchen fast 2) Unser Bub ist ein sehr ruhiges Kind welches jedem Ärger aus dem Weg geht. Er ist sehr empathisch und möchte wirklich mit keiner Seele Streit. Unser kleines Madli ist ein sehr wildes Kind. Sie setzt ihren Willen durch, auch körperlich. So bekommt ihr großer Bruder einiges von ihr ...

Guten Morgen Frau Ubbens, mein Sohn (5) und meine Tochter (gerade 2) spielen für das junge Alter schon recht schön miteinander. Doch leider ärgert die Kleine ihren großen Bruder sehr oft. Sie nimmt ihm Sachen weg, macht absichtlich Sachen kaputt, schlägt ihn und ist extrem eifersüchtig wenn er mal zu mama oder Papa auf den Arm möchte oder einfa ...

Hallo. Meine Söhne sind 4 und bald 2 Jahre alt. Solange ich zwischen den beiden sitze und versuche zu schlichten geht es winigermaßen mit zusammenspielen. Sobald ich aber mal nicht gleich da bin, nimmt grundsätzlich der Kleine dem Großen alles weg und dasselbe andersrum. Der Große kreischt dann wild, ruft manchmal mich zur Hilfe, wenn ich nicht sch ...

Hallo Frau Ubbens, Im Großen und Ganzen erleben meine drei Kinder (4,5 Jahre, 2,5 Jahre und 8 Monate) einen positiven Alltag mit viel Lachen und einer guten Grundstimmung. Seit einigen Wochen macht sich folgende Marotte bei den beiden Großen breit: wenn wir zum Spielen/Basteln etc. in einem der Kinderzimmer sind nimmt zB mal der Mittlere die Sach ...