Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Geschwister"liebe"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Geschwister"liebe"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, da meine kleine Tochter (15 Monate)jetzt auch endlich mobil ist, stört sie plötzlich die Kreise ihres 4-jährigen Bruders. Sie zieht es magisch zu seinem Bauteppich, wo er zur Zeit die abenteuerlichsten Bauklotzkonstruktionen baut. Soll ich eingreifen und versuchen Nele davon fern zu halten, Jonas wird richtig wütend, wenn sie seinen Werken zu nahe kommt. Sie dagegen kratzt, wenn sie sich wehren will. Eigentlich wollte ich nicht immer gleich Schiedsrichter sein, sie sollen sich aber auch nicht verletzen. Vielen Dank im Voraus Renate


Beitrag melden

Hallo Renate Entschärfen Sie die Situation möglichst schon im Vorfeld, indem Sie Jedem der Kinder eine ganz persönliche Ecke, bzw. eine Rückzugsmöglichkeit zugestehen. Das jeweilige Geschwister darf nur dann in diesen geschützten Raum, Bude..., wenn der "Bestimmer" es erlaubt. Ebenso sollten Sie jedem Kind eine ganz persönliche Spielzeugkiste, Regal, Schublade...gönnen, während es auch eine allgem. "Besuchskiste" gibt, mit deren Spielzeug Jede(r) spielen darf. Auf diese Weise lernen gleich beide Kinder, dass Eigentum des Anderen zu respektieren. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.... vielleicht eine bessere lösung: die jungs haben von mir einen großen tisch "freigestellt" bekommen, da kommt die lütte (13 monate) noch nicht hoch. spart einen haufen ärger ;-) ansonsten denke ich in jedem fall, daß der große ne ecke haben MUß, wo er allein bauen kann ohne daß sie ihm das einreißen kann. und SIE muß ja irgendwie lernen, daß nicht alles sammelbesitz ist - je früher desto besser ! bei meinen jungs mache ich es so: wenn einer unbedingt allein spielen will oder der andere wo nicht dran soll, muß DAS dann eben auf dem eigenenzimmer laufen. da darf der jeweilsa andere nur rein, wenn der, dem das zimmer gehört, sein ok gibt. wenn sich einer beispielsweise in der küche was aufbaut und der andere baut es um oder macht es kaputt (warum auch immer), ist es eben PECH, weil das so ein "sammelfamilienraum" ist. LG, silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe mal wieder eine Frage zu meiner Tochter (6,5) und meinen Zwillingen (4). Ich beobachte seit einiger Zeit, dass sich meine Tochter mit dem einen Buben gegen den zweiten Buben verbündet. Er darf dann nicht mitspielen, wenn er was sagt, wird das abgetan mit "ist uns doch egal", usw. Es geht eindeutig von meiner Tochter aus und der k ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weiß einfach nicht weiter. Ich habe 2 Söhne (4,5 und 2,5 Jahre) und beide sind, wenn sie alleine mit mir zuhause oder unterwegs sind VorbildKinder.. beide an sich sehr sehr sehr liebe Kinder. Hören mir zu und kooperieren mit mir. Doch sobald ich mit ihnen zusammen zuhause/unterwegs bin, sind sie unausstehlich. Der Gros ...

Guten Morgen, Meine Tochter wird im November 3 und unser Sohn ist 1,5 Jahre. Sie sind 16 Monate auseinander. Sie hauen, beißen, zwicken, schubsen und es ist eigentlich noch stop gebrüll. Entweder weil der eine was hat, was der andere möchte. Weil ein gebauter Turm umgeschmissen wurde, weil die puppe das falsche an hat.... die Liste ist endlos. ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe 2 Kinder (1 und 4 Jahre alt). Die kleine ist sehr eifersüchtig auf ihren Bruder. Sie nimmt mich den ganzen Tag sehr in Beschlag und möchte 24/7 bei mir sein. Kommt ihr Bruder dann auf mal auf meinen Arm wird sie sofort wütend. Auch ist sie sehr trotzig wenn ihr Bruder die anfasst oder ihr helfen möchte. Er darf ihr kei ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich habe eine Tochter 3 Jahre und 3 Monate und einen kleinen Sohn 1 und 3 Monate - sprich 2 Jahre Altersunterschied. Ich wusste es wirs anstrengend sein aber ich habe es ein wenig unterschätzt Ich bin in der Woche fast immer alleine, mein Mann ist beruflich nur am Wochenende Zuhause, einen Führerschein habe ich nicht ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben 2 Kinder (junge 5, Mädchen fast 2) Unser Bub ist ein sehr ruhiges Kind welches jedem Ärger aus dem Weg geht. Er ist sehr empathisch und möchte wirklich mit keiner Seele Streit. Unser kleines Madli ist ein sehr wildes Kind. Sie setzt ihren Willen durch, auch körperlich. So bekommt ihr großer Bruder einiges von ihr ...

Guten Morgen Frau Ubbens, mein Sohn (5) und meine Tochter (gerade 2) spielen für das junge Alter schon recht schön miteinander. Doch leider ärgert die Kleine ihren großen Bruder sehr oft. Sie nimmt ihm Sachen weg, macht absichtlich Sachen kaputt, schlägt ihn und ist extrem eifersüchtig wenn er mal zu mama oder Papa auf den Arm möchte oder einfa ...

Hallo. Meine Söhne sind 4 und bald 2 Jahre alt. Solange ich zwischen den beiden sitze und versuche zu schlichten geht es winigermaßen mit zusammenspielen. Sobald ich aber mal nicht gleich da bin, nimmt grundsätzlich der Kleine dem Großen alles weg und dasselbe andersrum. Der Große kreischt dann wild, ruft manchmal mich zur Hilfe, wenn ich nicht sch ...

Hallo Frau Ubbens, Im Großen und Ganzen erleben meine drei Kinder (4,5 Jahre, 2,5 Jahre und 8 Monate) einen positiven Alltag mit viel Lachen und einer guten Grundstimmung. Seit einigen Wochen macht sich folgende Marotte bei den beiden Großen breit: wenn wir zum Spielen/Basteln etc. in einem der Kinderzimmer sind nimmt zB mal der Mittlere die Sach ...

Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ?   was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander  Nicht mehr zu Oma gehen ?