Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

fühle mich manchmal als mutter überfordert....

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: fühle mich manchmal als mutter überfordert....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster, ich habe manchmal das gefühl mich als mutter völlig überfordert zu fühlen! meine kleine fast 3 1/2 jahre bringt mich immer direkt auf die palme. wenn sie sich anziehen soll, essen soll etc. hört sie meistens gar nicht und direkt werde ich laut und unbeherrscht! ich schlage sie nicht aber warum nur schaffe ich es nicht ruhiger zu reagieren?? außerdem mache ich mir ständig sorgen, sie ist eher ängstlich und zurückhaltend, lässt sich viel gefallen von anderen kindern und ich frage mich ob sich das irgend wann mal ändert!? ich habe angst sie gerät später durch ihre art immer ins abseits und das beschäftigt mich eigentlich permanent. machmal denke ich ich hätte besser kein kind bekommen sollen weil ich einfach mit mir selbst nicht im reinen bin! ich habe eigentlich auch grosse probleme kontakte zu knüpfen. ich muss sagen, ich versuche es immer wieder aber irgend wie habe ich immer das gefühl mich bei anderen verstellen zu müssen, kann nicht richtig aus mir raus etc. wenn mich nur jemand einmal nicht grüsst gerate ich darüber ins grübeln und denke immer nur was habe ich falsch gemacht? ich denke immer: ich sei nicht "richtig"! wie kann ich mit so einer unsicherheit in mir mein kind selbstbewußt erziehen?? vielleicht hätte ich vor meiner entscheidung ein kind zu bekommen erst einmal mein selbstbewußtsein steigern sollen. ich danke ihnen für s zuhören bzw. -lesen- herzliche grüße susanne


Beitrag melden

Hallo Susanne Bitte sprechen Sie doch mal mit Ihrem Hausarzt über Ihre Sorgen. Überlegen Sie gemeinsam, ob nicht vieleicht eine Mutter-Kind-Kur Ihnen zu mehr Selbstbewußtsein verhelfen könnte und Ihre Tochter in einem angemessenen sozialen Verhalten fördern würde, bzw. ob evtl. eine begleitende Therapie Sie von Ihren Schuldgefühlen befreien kann. So weit ich es aus der Ferne beurteilen kann, wird nur eine Hilfe von außen Ihre Lebensqualität erheblich steigern können. Scheuen Sie sich bitte nicht und handeln Sie -auch, um Ihre Tochter in eine sichere Selbständigkeit zu führen-! Kopf hoch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Susann, mir geht es genau so wie Dir. Ich habe leider auch kein großes Selbstbewußtsein und habe dadurch auch große Probleme mit mir und meinem Sohn(3,6) Es fing alles an als er ca. 1 Jahr alt war. Alles was er gemacht hat habeich in Frage gestellt. Ich habe immer gedacht ist das normal oder ist er normal?! Das geht bis heute so. Er ist aber leider kein schüchternes Kind sondern eher anstrengend( oft trotzig, haut auch mal andere Kinder) Eigentlich ja in dem Alter normal. Aber ich leide sehr darunter und das merkt er auch das ich nicht 100% zu im stehe. Ich hoffe es hilft Dir das Du weißt, Du bist nicht allein mit diesem Problem. LG Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin etwas überfordert und würde mich über einen Rat freuen: Mein Sohn ist 27 Monate alt und ging bis Ende Januar und seitdem er 11 Monate alt ist, zu einer Tagesmutter. Hier wurde er sehr sanft eingewöhnt (Eingewöhnung machte mein Mann) und ist jeden Tag gerne hingegangen und hatte eine enge Bindung. Nun haben wir vorzeitig einen Kind ...

Hallo Frau Ubbens, Wir haben am 5.6.2019 Zwillinge bekommen. Die Jungs waren schon immer anstrengend,was vielleicht bei 2 Kindern auch normal ist. Da ich seit Geburt der Kinder Zuhause bin und somit die Hauptbezugsperson, sind sie auch sehr auf mich fixiert. Mein Mann hat seit 05.06.2020 Elternzeit für 2 Monate und wir kümmern uns gemeinsam um die ...

Hallo Ich bin mittlerweile mega verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Ich habe eine Tochter (fast 3 Jahre) und einen Sohn (9 Monate) Meine Tochter war immer schon ein sehr impulsmanter Mensch. Sie hat seit sie 2 ist, immer mal wieder Bockphasen. Damit kam ich aber auch klar. Seit dem sie aber in den Kindergarten geht (August 2020) weiß sie n ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Lena (bald 12 Monate) ist unser ein und alles und ein überwiegend fröhliches und liebes Kind. Vor ca. drei Monaten hat sie bei ihrer älteren Cousine (16 Monate) einige Bilderbücher entdeckt und sich sehr für diese interessiert. Wir haben ihr also auch einige Bilderbücher besorgt und hatten einige Wochen viel Freude d ...

Hallo Frau Ubbens, zurzeit bin ich ein wenig überfordert mit meiner fast 3 jährigen Tochter. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich mich verhalten soll. Sie schreit, einfach immer und überall. Sie möchte ihren Willen durchsetzen, was ja auch ok ist. Ich verstehe, dass sie mit ihren Gefühlen nicht so umgehen kann, wie es ein erwachsener Mensch t ...

Guten Tag Frau Ubbens, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich schwanke mit der Beurteilung der Situation sehr hin und her. Wir haben eine 4,5 Jährige Tochter und einen 15 Monate alten Sohn mit dem ich noch in Elternzeit bin. Der Papa arbeitet viel im Homeoffice. Unsere Tochter war schon immer sehr sensibel und hat es nie gut vertragen, wenn ...

Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 4 einhalb. Sie ist sowohl ein sehr aufgewecktes als auch sehr impulsives Kind. Zumindest bei uns zu Hause. Oft reicht eine Kleinigkeit, die nicht ihrem gewohnten Ablauf oder der Absprache entspricht und das bringt sie dann sehr durcheinander. Heute morgen war nun eigentlich geplant, dass ich sie mit dem Fah ...

Hallo, ich fühle mich komplett überfordert und das kam bis jetzt noch nicht so oft vor. Mein Sohn ist mittlerweile bald drei Jahre alt und mitten in der Trotzphase. Ich bin eigentlich eine Mama die auf ihren instinkt hört und das lief bis jetzt meistens ganz gut. Er war schon immer eher ein anstrengendes baby. Er hat viel geweint und wollte nur get ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...