Mitglied inaktiv
Hallo ihr, ich bin ein Stück weit verzweifelt. Wir haben eine Flitterwoche gebucht, Ende Dez. Sohnemann hat sich bei Oma immer wohl gefühlt (er ist dann 2), seit drei Wochen, seit er in den Vorkindergarten geht 2x pro Woche, ist er wie ausgewechselt. Er hängt nur an mir, geht nicht mehr zu Oma, sogar Papa ist ihm zuviel. Er schreit, sobald ich aus dem Zimmer gehe, ins Bad nehme ich ihn sogar mit. Auch das Einschlafen mittags und abends ist zur Hölle geworden, weil ich ja das Zimmer verlasse dann. Wir wäre eine ganze Woche weg und haben uns schon so gefreut. Würdet ihr fliegen? Denkt ihr, er schafft das dann? So ohne mich? Mitnehmen wollten wir keine Kinder, sondern nur mal für uns eine Woche. Wir waren noch nie allein, da ich ganz am Anfang unserer Beziehung schon schwanger wurde und schon ein Kind mit in diese Beziehung gebracht habe. Bevor ich ihn mitnehme, würde ich stornieren, ganz ehrlich. Denn so hat keiner was davon Bin hin und hergerissen.
Christiane Schuster
Hallo Schnitte78 Bitte gehen Sie einige Male gemeinsam mit Ihrem Sohn zur Oma und übernachten Sie ggf. auch dort. Lassen Sie Ihren Sohn einen eigenen, kleinen Koffer packen und freuen Sie sich mit ihm über seine Ferien. Wecken Sie in ihm die Freude auf ein kleines Mitbringsel. Besprechen Sie mit der Oma den gewohnten Tagesablauf Ihres Sohnes, der möglichst nicht verändert werden sollte. Besteht die Möglichkeit, könnte die Oma in dieser Woche besser in Ihrem Heim wohnen, da Ihr Sohn sich dann in gewohnter Umgebung vermutlich noch besser orientieren könnte. Überdenken aber Sie bitte zusätzlich, ob Sie denn die Flitterwochen genießen könnten mit der Ungewißheit, wie es Ihrem Sohn geht.- Für eine richtige Entscheidung drücke ich Ihnen die Daumen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn 2 1/2 hat noch immer die sogenannte Mama- Phase. Alles muss ich machen, der Papa darf fast nichts machen, ansonsten gibt's Gebrüll. Wir fragen uns immer wieder, wie wir damit umgehen sollen? Wenn alles ich mache wie er es will ist er zwar zufrieden, aber ist das zielführrend? Machts der Papa, weil ich zum Beispiel gerade etwas a ...
Hilfe,ich geh am Stock!!! Unsere Maus,ist jetzt 17 Monate alt und scheint in einer EXTREMEN Mamaphase zu stecken!!! Der Papi darf rein gar nichts...nicht mal ansprechen etc. Es ist sehr extrem,wie ich finde. Meinem Mann,macht das auch sehr zu schaffen...wir sind gerade im Urlaub und es gibt nur Gebrüll und Gekreische,wenn er sich mit ihr beschäfti ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (wurde im Dezember 3) ist schon immer recht Mama-bezogen, was wir in erster Linie darauf zurückführen, dass er mit mir mehr Zeit verbringtals mit meinem Mann (längere Elternzeit als der Papa, seither Reduzierung der Arbeitszeit). Dennoch haben die beiden ein gutes und herzliches Verhältnis, das der junge Mann in letzt ...
Mein Sohn ist jetzt 2,5 und hat Grad ne extreme Mama Phase die Schon vor ein paar Monaten anfing. Mit seinem Papa will er nicht spielen. Bringt er in frühs in die Kita - das ist jeden zweiten Tag so weil ich dann schon arbeiten bin - schreit er beim rein gehen ins Zimmer "Papa geh weg" "Mama" und schreit und schreit. Kommt mein Mann Abends nach Hau ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, 17 Monate und normalerweise ein auffallend fröhliches und aufgeschlossenes Kind, geht seit Mitte Januar in die Kita. Eingewöhnung war völlig problemlos, wohl auch, weil sie Kita und Erzieher durch ihren großen Bruder quasi seit Geburt kennt. Es gab bisher nicht ein einziges Mal Tränen oder Unwillen beim Abgeben ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist gute neun Monate alt und seit drei Wochen sehr mobil: zieht sich hoch, krabbelt durch die ganze Wohnung, hält sich fest und bleibt stehen. Seit ungefähr zwei Wochen, schreit sie, sobald mein Mann den Raum verlässt. Sie hört sofort auf, wenn er dazukommt, sie lehnt sich ihm dann entgegen, will nur von ihm gehalt ...
Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter 15 Monate ist in der Kita Eingewöhnung seit 2.4. Leider hat sie gerade jetzt eine ganz schlimme Mama Phase und es klappt gar nicht. Sie ist sowieso immer viel am meckern und knatschen (kenne ich von meinem großen Sohn) und ich gehe viel darauf ein, spielt dem ganzen Tag mit ihr etc. Dann geht es. Sie ist am liebs ...
Liebe Fr. Ubbens, mein kleiner Sohn (2,5 Jahre) hatte schon immer eine deutliche Präferenz für mich, obwohl mein Mann von Anfang an sehr präsent war, ihn oft ins Bett bringt (wir wechseln uns da ab), ihm früher auch schon die Flasche gegeben hat, ihn wickelt usw.Kurzum: Papa und Sohn haben an sich ein sehr gutes Verhältnis. Im Moment wird aber ...
Hallo. Seit einem Jahr (zu Beginn der Grundschule) hat meine Tochter 7,5 Jahre, regelmäßig seltsame Anwandlungen. Seit dieser Zeit sagt sie mir häufig dass ich blöd bin, ich nicht schön bin usw. Jetzt steigert sich das aber, sie sagt dass sie mich nicht mehr lieb hat, eine neue Mama möchte usw. Sie weint dann viel und sagt dass sie ein böses Mädche ...
Liebe Frau Ubbens, Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen