Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Flasche zum einschlafen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Flasche zum einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe ein riesengroßes Problem. Mein sohn, 15 Monate, braucht die flasche mit Inhalt, leider saft, da er sonst nicht will zum einschlafen. Man sieht an seinen oberen Zähnen schon einen Belag. Ich weiß, das es eigtl mein Fehler ist, da ich ihm die Flasche damals angeboten habe. Aber wie kann ich es ihm abgewöhnen???? Liebe Grüße


Beitrag melden

Hallo Sunshine Erklären Sie Ihrem Sohn liebevoll, dass Kinder nachts keine Flasche mehr brauchen, da sie ja schlafen möchten um am folgenden Tag viel spielen zu können :-)) Stellen Sie ihm mitfühlend einen (auslaufsicheren) Trinklern-Becher in greifbare Nähe, bzw. ans Fußende des Bettes, den er sich im Notfall -falls er vor Durst aufwacht- selbst holen DARF. Füllen Sie diesen Becher mit (zunehmend) verdünntem, immer weniger Saft, und bieten Sie ihm gleichzeitig zum Schnuckeln ein Kuscheltier oder ein T-Shirt mit Ihrem "Duft" an. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würd mal versuchen, den Saft immer mehr zu verdünnen, bis Du schließlich bei Wasser pur ankommst. VG, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Der Tip mit dem Saft verdünnen ist gut.Versuche es auch mal in eine Lerntasse zu füllen.So habe ich es mit meiner 2 Jahre alten Tochter gemacht und sie trinkt immer weniger.Weil das anstrengender ist.Zähne putzen ist auch ganz wichtig.Aber das weißt Du sicher.Viel Erfolg Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bitte die flasche schnell weg tun, habe mehrere bekannte die ihren kindern auch die flasche mit ins bett gegeben haben, hab ich auch anfangs getan, die kinder von den bekannten, der eine hat die zähne rausoperiert bekommen, der andere ist jetzt drann, (2 kinder von verschiedenen bekannten) ich habe meiner tochter eine schnabeltasse gegeben, wo nur wasser drin ist, tip vom kinderarzt, wenn sie durst haben trinken sie auch wasser, am anfang wird es erstmal schwierig, aber durchhalten, sonst wird es später um so schwieriger, das ist wie ein entzug für das kind, das hat man meiner bekannten gesagt, ihr sohn war 4 jahre alt als die flasche weg mußte. viel erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster und alle anderen Mamis, mein Sohn ist nun 8 Monate alt und nach dem Abstillen schläft er nun mit seiner Abend-Milchflasche ein. D.h. die Flasche ist die einzige die er bekommt. Wir haben jeden Abend den gleichen Ablauf (Ritual) und diese Flasche ist eben Teil bzw. Abschluß des Rituals, denn mein Sohn schläft bei der Flasche e ...

So, jetzt hab ich da mal eine wichtige Frage. Francesca (nächste Woche wird sie 9 Monate alt) hatte vor einiger Zeit starke Probleme mit dem Essen.Sie hat quasi keine 500ml am Tag gehabt.Naja, in der Zeit damals haben wir angefangen ihr abends wenn sie geschrien hat auch nochmal die Falsche zu geben, auch wenn sie schon im Bett war - damit sie übe ...

Hallo Fr. Schuster Mein Sohn wird bald 12 Monate alt und wir haben ein Einschlafproblem. Ich habe Leon über 11 Monate gestillt, d.h. vor kurzem abgestillt. Zum schlafengehen, ist er während bzw. nach dem stillen auf mir eingeschlafen und ich habe ihn dann in sein Bettchen gelegt. Nun schläft er abends nach seiner Milchflasche auf mir ein, od ...

Liebe Frau Schuster, mühsam habe ich es meinem Sohn (11 Monate) abgewöhnt, ausschließlich im Tragetuch einzuschlafen. Er schläft inzwischen auch in seinem Bett ein, allerdings nur mit Milchflasche und auf meinem Arm, dann erst kann ich ihn hinlegen. Rituale wie Bilderbuch angucken oder singen regen ihn meist nur noch mehr auf, dann will er erst ...

Hallo, als es im Sommer so heiß war, hatte meine Tochter (10 Mon.) viel Durst, auch beim Einschlafen. Jetzt hat sie sich jedenfalls dran gewöhnt, diese als Einschlafhilfe zu benutzen. Sie braucht schon 1 1/2 Flaschen zum Einschlafen. Ich will ihr das wieder abgewöhnen. Oder ist das in Ordnung? Das Ganze geht schon seit über 1 1/2 Monate. Was ...

Hallo, vielleicht können Sie mir einen Rat geben. Meine Tochter ist vor 4 Wochen 1 Jahr alt geworden und ich habe es bisher nicht geschafft sie von der nächtlichen Milch abzugewöhnen. Jetzt nachdem sie zahnte sind wir sogar bei 2 Flaschen in der Nacht angekommen. Eigentlich möchte ich schon länger, dass sie durchschläft ohne Milch. Vor ...

Hallo, meine Tochter, 9 Monate, hat sich angewöhnt, nur in Ihrem Bett einzuschlafen, wenn sie vorher eine Flasche bekommt. Wenn Sie nicht zu Abend isst, (da sie nicht so gern Brei mag), und von Brot nicht richtig satt wird, hat sie bisher noch eine Flasche bekommen. Dann wird sie gewohnheitsgemäß nachts wach. Inzwischen versuche ich Ihr schon nac ...

Hallo, unser Sohn 2 1/4 kann Abends nicht ohne Flasche einschlafen. Er trinkt dann meisst 2 volle 250 ml Flaschen Saft (ganz kleiner Schluck Saft der rest Wasser) bis er dabei eingeschlafen ist. Wenn er bis dahin nicht eingeschlafen ist geht einer mit ins Bett damit er schläft (Schläft im moment im elterlichen Bett da er in seinem Bett absolut n ...

Hallo, ich habe eine Frage wie ich das Zubettgehen leichter gestalten kann. Meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt und schläft jeden Abend an der Flasche ein. Leider ist meine kleine Tagsüber eine schlechte Schläferin, dass heißt, sie schläft morgens gegen 10 Uhr eine halbe Stunde und Nachmittags zwischen 14/15Uhr eine halbe Stunde. Gegen 17.30 U ...

Hallo, ich brauche bitte kurz Rat. Meine Tochter wird bald 13 Monate und schläft nur mit der Flasche ein 250 ml Hafermilch oder Vollmilch. Mittlerweile packt sie 7-8 std am Stück von 20/21-3/4 uhr. Dann ist sie so nass dass ich windeln wechseln muss und ohne Flasche gibts nur Gebrüll und sie haut sich selbst oder stößt den Kopf gegen das Bett. auf ...