Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Flasche zum Einschlafen...Zukunft???

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Flasche zum Einschlafen...Zukunft???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster und alle anderen Mamis, mein Sohn ist nun 8 Monate alt und nach dem Abstillen schläft er nun mit seiner Abend-Milchflasche ein. D.h. die Flasche ist die einzige die er bekommt. Wir haben jeden Abend den gleichen Ablauf (Ritual) und diese Flasche ist eben Teil bzw. Abschluß des Rituals, denn mein Sohn schläft bei der Flasche ein. Nun ist so daß er in der Nacht mindestens 1x wach wird (er geht um 20.30 uhr schlafen und wacht gegen 4.00 uhr auf) und eine ganze Flasche verdrückt, kann doch aber kein Hunger sein,oder? Ich mache mir Sorgen ob dieses nächtliche Aufwachen mit der Flasche beim Einschlafen zusammenhängt? Werden wir es in Zukunft immer schwerer haben ihn ohne Flasche zum Einschlafen zu bekommen? Er schläft im Kinderwagen ohne Flasche ein (wenn auch mit Gemecker) aber zuhause nur mit Teeflasche, und auch nur wenn er wirklich den Flaschennuckel im Mund spürt schläft er ein, wehe ich ziehe die Flasche vorher raus. Was würden Sie mir raten? Wir haben es schon ohne Flasche probiert, mit einem Gute-Nacht-Kuss..aber das endet immer in Gebrüll. Meinen Sie das nächtliche Aufwachen steht im Zusammenhang mit der Flasche? Denn er wacht oft auch mehrmals auf... Vielen Dank vorab für Ihre Antwort. Viele Grüße Tanja


Beitrag melden

Hallo Tanja Fachleute haben herausgefunden, dass nahezu alle Kinder in der Nacht mehrmals aufwachen, da sich Tief- und Traum-Schlaf immer wieder abwechseln. Nun müssen die Kleinen lernen, sich selbst zu helfen um weiterschlafen zu können.- Da Sie wohl erst vor Kurzem abgestillt haben, wird Ihr Sohn noch ein recht großes Saugbedürfnis haben, sodass er das Saugen braucht um sich den Übergang vom Wachen zum Schlafen zu erleichtern. Geben Sie ihm aus diesem Grund auch weiterhin seine abendliche Flasche. Versuchen Sie ihn nachts, wenn er weinend aufwacht, zunächst mit ein paar tröstenden Worten und sanftem Streicheln zu beruhigen. Bieten Sie ihm ein Schnuffeltuch (T-Shirt mit Ihrem Sicherheit vermittelnden "Duft"?) und das Aufziehen einer Spieluhr an und ermöglichen Sie ihm durch dieses stets gleiche Vorgehen eine sichere Orientierung. Überlegen sollten Sie -falls er das Tuch zum Schnuckeln ablehnt- ihm einen altersgerechten Schnuller anzubieten, bevor Sie ihm -bevor Niemand mehr zur Ruhe kommt- doch wieder seine Flasche mit ungesüßtem Tee oder verdünntem Fruchtsaft anbieten. Mit zunehmender Mobilität wird er diese nächtliche Mahlzeit ganz bestimmt verschlafen.- Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Du scheinst ja schon ziemlich anspruchsvoll zu sein einem gerade mal acht Monate alten Baby gegenüber... Von 20 Uhr bis vier Uhr ist eine Zeitspanne, die wohl die wenigsten Kinder am Stück schlafen können. Und wenn er dann um vier trinken will, na und? (Hier hättest Du es sicher leichter, Du hättest ihn nachts einfach weiter gestillt, schadet ja niemandem. Aber wenn man dann erst eine Flasche machen muss, sind natürlich endgültig alle wach.) Zu viele "Fachleute" und auch Eltern sind verrückt danach, dass Babys möglichst bald nach der Geburt die ganze Nacht über schlafen und gefälligst nichts mehr zu wollen haben, nach Möglichkeit 10 oder gleich 12 Stunden. Leider ist dies eine ziemlich unrealistische Erwartung an die Babys und missachtet deren Bedürfnisse. Klar, alle Eltern lieben ihren Schlaf und wacht das Kind nachts auf und will womöglich noch was, dann befürchtet man, dass gehe nun jahrelang so weiter. Tut es aber nicht. Ja, die sog. Fachleute behaupten sogar, Kinder ab diesem oder jenem ALter brauchen in der Nacht definiv nichts mehr zu essen oder zu trinken. Woher wollen die das im Einzelfall eigentlich so genau wissen, haben sie vielleicht alle Babys danach gefragt?!?! Und hoffentlich wachen diese Leute niemals in der Nacht auf und haben eine trockene Kehle und müssen dringend einen Schluck trinken... Dein Kind ist in dem ALter, indem es noch bekommen sollte, was es will. Zumal es sich nur um eine Mahlzeit im Morgengrauen handelt und beileibe die Nacht nicht zum Tage wird. Merke: Dies ist nur meine Meinung zu dem Thema. Soll jeder tun und lassen was er will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Simone, vielen Dank für Deinen Beitrag. Hat mich sicherlich zum Nachdenken angeregt, und klar mache ich mir Gedanken ob es denn in Zukunft so bleibt oder gar schlimmer wird..zumal Nachwuchs unterwegs ist. Mein Kind hat noch nie durchgeschlafen, und bis zum Alter von 6 MOnaten habe ich alle 3 Stunden nachts gestillt..mir geht es nicht um das Durchschlafen..lediglich um die Reduzierung des Aufwachens..mit 1-2 mal kann ich gut leben aber die Nächte eben mit dem unzähligen Aufwachen sind halt hart, kennst Du bestimmt auch, oder? Zumal eben mit der SS die Nächte auch immer kürzer werden..kennen wir ja alle, oder nicht? Auf jeden Fall hat Dein Beitrag zum Nachdenken angeregt und somit seinen Zweck erfüllt :)) Viele Grüße Tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe ein riesengroßes Problem. Mein sohn, 15 Monate, braucht die flasche mit Inhalt, leider saft, da er sonst nicht will zum einschlafen. Man sieht an seinen oberen Zähnen schon einen Belag. Ich weiß, das es eigtl mein Fehler ist, da ich ihm die Flasche damals angeboten habe. Aber wie kann ich es ihm abgewöhnen???? Liebe Grüße

So, jetzt hab ich da mal eine wichtige Frage. Francesca (nächste Woche wird sie 9 Monate alt) hatte vor einiger Zeit starke Probleme mit dem Essen.Sie hat quasi keine 500ml am Tag gehabt.Naja, in der Zeit damals haben wir angefangen ihr abends wenn sie geschrien hat auch nochmal die Falsche zu geben, auch wenn sie schon im Bett war - damit sie übe ...

Hallo Fr. Schuster Mein Sohn wird bald 12 Monate alt und wir haben ein Einschlafproblem. Ich habe Leon über 11 Monate gestillt, d.h. vor kurzem abgestillt. Zum schlafengehen, ist er während bzw. nach dem stillen auf mir eingeschlafen und ich habe ihn dann in sein Bettchen gelegt. Nun schläft er abends nach seiner Milchflasche auf mir ein, od ...

Liebe Frau Schuster, mühsam habe ich es meinem Sohn (11 Monate) abgewöhnt, ausschließlich im Tragetuch einzuschlafen. Er schläft inzwischen auch in seinem Bett ein, allerdings nur mit Milchflasche und auf meinem Arm, dann erst kann ich ihn hinlegen. Rituale wie Bilderbuch angucken oder singen regen ihn meist nur noch mehr auf, dann will er erst ...

Hallo, als es im Sommer so heiß war, hatte meine Tochter (10 Mon.) viel Durst, auch beim Einschlafen. Jetzt hat sie sich jedenfalls dran gewöhnt, diese als Einschlafhilfe zu benutzen. Sie braucht schon 1 1/2 Flaschen zum Einschlafen. Ich will ihr das wieder abgewöhnen. Oder ist das in Ordnung? Das Ganze geht schon seit über 1 1/2 Monate. Was ...

Hallo, vielleicht können Sie mir einen Rat geben. Meine Tochter ist vor 4 Wochen 1 Jahr alt geworden und ich habe es bisher nicht geschafft sie von der nächtlichen Milch abzugewöhnen. Jetzt nachdem sie zahnte sind wir sogar bei 2 Flaschen in der Nacht angekommen. Eigentlich möchte ich schon länger, dass sie durchschläft ohne Milch. Vor ...

Hallo, meine Tochter, 9 Monate, hat sich angewöhnt, nur in Ihrem Bett einzuschlafen, wenn sie vorher eine Flasche bekommt. Wenn Sie nicht zu Abend isst, (da sie nicht so gern Brei mag), und von Brot nicht richtig satt wird, hat sie bisher noch eine Flasche bekommen. Dann wird sie gewohnheitsgemäß nachts wach. Inzwischen versuche ich Ihr schon nac ...

Hallo, unser Sohn 2 1/4 kann Abends nicht ohne Flasche einschlafen. Er trinkt dann meisst 2 volle 250 ml Flaschen Saft (ganz kleiner Schluck Saft der rest Wasser) bis er dabei eingeschlafen ist. Wenn er bis dahin nicht eingeschlafen ist geht einer mit ins Bett damit er schläft (Schläft im moment im elterlichen Bett da er in seinem Bett absolut n ...

Hallo, ich habe eine Frage wie ich das Zubettgehen leichter gestalten kann. Meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt und schläft jeden Abend an der Flasche ein. Leider ist meine kleine Tagsüber eine schlechte Schläferin, dass heißt, sie schläft morgens gegen 10 Uhr eine halbe Stunde und Nachmittags zwischen 14/15Uhr eine halbe Stunde. Gegen 17.30 U ...

Hallo, ich brauche bitte kurz Rat. Meine Tochter wird bald 13 Monate und schläft nur mit der Flasche ein 250 ml Hafermilch oder Vollmilch. Mittlerweile packt sie 7-8 std am Stück von 20/21-3/4 uhr. Dann ist sie so nass dass ich windeln wechseln muss und ohne Flasche gibts nur Gebrüll und sie haut sich selbst oder stößt den Kopf gegen das Bett. auf ...