Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Fantasie, Rollenspiele..

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Fantasie, Rollenspiele..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn (3) darf seit ca 4 Wochen vom Montag bis Donnerstag für je 20 Minuten "Thomas die Lokomotive" sehen. Aber er ist so begeistert, dass er mittlerweile die Personen daraus spielt und nachahmt. Er ist wie in einer anderen Welt. Er redet von nichts Anderem mehr, versetzt sich nur noch in die einzelnen Rollen (Waggons, Züge) und sagt, wenn ich mit ihm rede, er sei doch "Thomas" oder "Mama, ich kann nicht antworten, Eisenbahnen haben doch keinen Mund" so kann das nat. nicht weitergehen und normal ist es sicher nicht. Fantasie ist ja gut und schön, aber so übertrieben? Nun stellt sich uns die Frage, ob es ausreichen würde, wenn wir das beschränken oder "Thomas" komplett streichen sollten? Vielen Dank im Voraus!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Reagiert Ihr Sohn wie beschrieben, informieren Sie ihn darüber, dass es ihn ja wirklich gibt, die Lokomotive Thomas aber nur in einer Geschichte. Kann er Das noch nicht unterscheiden, wird er "Thomas die Lokomotive" wohl noch nicht richtig verstehen und entsprechend auch nicht mehr anschauen dürfen! Ggf. werden Sie dann aber auch konsequent handeln müssen.- Vermutlich aber wird sich Ihr Sohn dann aber schon überlegen, was er möchte, da er mit 3 Jahren den Unterschied von Realität und Märchen durchaus kennt, was ihm aber nicht immer gleich bewußt ist. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Solche Phasen machten wir massenhaft durch. Und auch bei euch ist es nicht die letzte :-) Es ging so weit, dass meine Tochter hochbeleidigt war, wenn sie jemand dann mal nicht mit Tabaluga oder so angesprochen hat (der das ja auch nicht wissen konnte). Das ist anstrengend, aber gibt sich wieder. Die Kinder identifizieren sich total mit den Rollen und können nicht unterscheiden, ob das Fernsehen oder Wirklichkeit ist. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ganz lieben Dank an Sie beide! ihm ist es durchaus bewusst, er sagt ja auch, wenn ich dann "sauer" werde: "so Mama, nun bin ich wieder dein Philip" wir werden ein paar Tage aussetzen und gucken, wie es wird.. danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Enkel wird jetzt bald 7 Jahre und hat vor knapp zwei Jahren ein schlimmes Trauma erleben müssen: Seine Mutter wurde von seinem Stiefvater ermordet (erstickt) und er hat alles miterleben müssen. Seither wohnt er bei uns (Großeltern väterlicherseits) und auch sein Papa wohnt bei uns im Haus. Für die Erziehung bin größtenteils ich (Oma) zu ...

Sehr geehrte Frau Schuster, meine vierjährige Tochter spielt schon seit einiger Zeit vorwiegend Rollenspiele ( Baby, ...). Wir erwarten in kürze Nachwuchs, im Spiel wird dies ausgiebig behandelt. Nun soll ich ständig mitspielen. " Mama du wärst jetzt.... und hättest dies und das gesagt " Sie ist dabei noch höflich und versucht meine gerade zu erle ...

Hallo nochmal... sie empfahlen Rollenspiele bzw Puppenspiele um eine bessere Art der Kontaktaufnahmen zu trainieren. Ich habe leider keine Vorstellung wie ich das anstelle. Mit einem Puppentheater und Sockenpuppen a la "Achtung, jetzt gibt es eine Vorstellung" oder nimmt man da besser eine große Handpuppe z.B. die bei ungünstigen Situationen auftr ...

Unsere 3-jährige Tochter bringt uns derzeit zum Verzweifeln. Von früh bis spät will sie irgendwelche Rollenspiele spielen. Nur niemals alleine. Wenn ich koche, putze oder sonst irgendwas mache steht sie hinter mir und trägt mir irgendwelche Rollen auf (ich bin der Hund und du der Pirat...). Zum Helfen hat sie keine Lust, sie will nur diese Rollensp ...

Hallo, ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig mit meiner Frage. Mein Sohn 3 Jahre, erzählt sehr gerne. Er redet zum Beispiel von Sachen die er gemacht hat, aber in Wirklichkeit nie passiert sind. Zum Beispiel mit dem Flugzeug fliegen und das Flugzeug hatte keine Gurte... Oder dass er mal auf Schafe aufgepasst hat und damals gab es noch keine Bauer ...

Unser Sohn ist 5,5 Jahre und wird im Sommer ein Vorschulkind. Er liebt Dinos und wie Tiere und lebt das auch sehr extrem in seinen Rollenspielen aus. Ende letzten Jahres haben wir dann die Notbremse gezogen und die Dinos weg geräumt da er nicht mehr unterscheiden konnte ob er ein Dino ist oder nicht. Immer wieder hat er seinen Freund weh getan. Zu ...

Hallo liebe Frau Ubbens, brauche mal wieder ihren Rat! Meine Große wird im Oktober 6 Jahre alt. Wenn sie es selber will ist sie ein sehr selbstständiges Kind, wenn man es von ihr erwartet hat sie alle möglichen anderen Einfälle und hört gar nicht hin. Sie lebt teilweise in einer totalen Fantasiewelt obwohl sie sich Anfang so gut entwickelt hat. ...

Hallo, Meine Tochter wird bald 7 Jahre alt und geht seit September in die Schule. Seit etwas mehr als einem Jahr fallen ihr Rollenspiele schwer. Wenn ich sie auffordere mit den von ihr gewünschten Sachen zu spielen dann macht sie das, aber von sich aus, kommt sie so gut wie gar nicht ins Spiel bzw auf die Idee damit zu spielen. Sie kann sich be ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4 Jahre alt. Sie möchte ausschließlich rollenspiele mit stofftieren spielen, nichts anderes. Immer nur rollenspiele. Mein Mann ist Erzieher von Beruf und hat schon damit angefangen als sie noch ein Baby war, mit stofftieren zu sprechen und ihr etwas vorzuspielen. Sie findet es großartig. Leider findet sie ...

Hallo. Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Mich beunruhigt sein Spieleverhalten. Er sitzt recht viel einfach herum, er spielt ohne mich gar keine Rollenspiele mit Playmobil oder ähnlichem. Also gerade das fehlende Rollenspielverhalten und wenig Phantasie macht mir etwas Sorgen. Kann ich das denn fördern, indem ich viel mit ihm das spiele? Woran kann das li ...