Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Danke für den Tip, dass mein Kleiner helfen dürfen soll. Ich denke, das wird ihm tatsächlich gut tun. Ich merke schon, dass er es im Moment oft echt nicht leicht hat. Wenn irgendwas wieder nicht so klappen will, wie er das will. Helfen ist da bestimmt gut. Er will mir auch immer die Wäscheklammern hoch geben, wenn ich Wäsche aufhänge (allerdings versteht er den Unterschied zwischen aufhängen und abhängen noch nicht...) und Staubsaugen will er auch. (Hat im Moment einen Kinderstaubsauger ausgeliehen bekommen) Er kapiert offenbar auch schon, was damit zu tun ist, weil er sich den (seinen kleinen) Staubsauger geholt hat, als er gesehen hat, dass er beim Essen wohl ein bisschen arg viel Reis auf dem Boden verteilt hat :-) Ich hab jetzt aber auch noch ein wirklich praktisches Problem. Einschlafen beim Mittagsschlaf hat mit da bleiben jetzt ganz gut geklappt. Gestern Abend hat es etwas länger gedauert, weil er zwar ständig schon fast weggedämmert ist, dann aber doch wieder Späße machen wollte. Irgendwann ist mein Mann rein zu ihm und dann ging es. Jetzt ist es aber seit gestern Nachmittag leider auch noch so, dass er nicht mehr im Kinderwagen sitzen will, sondern getragen werden will! (Er ist 13 Monate alt) Wenn ich von zu Hause losgehe ist es noch in Ordnung, aber sobald ich ihn unterwegs draußen hatte (gestern Nachmittag auf dem Spielplatz, heute Vormittag in der Spielgruppe) und ihn wieder rein setzen möchte, weil es jetzt nach Hause geht, sträubt er sich wie wahnsinnig. Heute hat er sich bei mir auf dem Arm festgekrallt, als er gemerkt hat, dass er nun in den Kinderwagen soll. Ich hab ihn rein verfrachtet und dachte, er wird schon aufhören, wenn wir dann unterwegs sind (das hatte er vorher auch schon manchmal, aber da war es so, sobald ich losgeschoben habe, war er ruhig), aber ganz im Gegenteil. Eigentlich wollte ich noch schnell was einkaufen, aber letztlich bin ich auf schnellstem Wege nach Hause und da hat es dann fast 10 Minuten gedauert, bis er sich beruhigt hat. Wohlgemerkt, auf meinem Arm! Ich bin zwischendrin auf dem Nachhauseweg auch immer stehen geblieben, hab ihn im Buggy sitzend umarmt und ihm erklärt, dass ich nicht ihn tragen und gleichzeitig den Kinderwagen schieben kann, dass wir aber irgendwie nach Hause kommen müssen. Solange ich da bei ihm war, war er ruhig, aber kaum bin ich aufgestanden ging es wieder los. Ich werde in zwei Wochen mit ihm fliegen (alleine!) und ich krieg gerade echte Panik, denn da muss er ständig raus aus dem Buggy und wieder rein in den Buggy... Einschlafen ist OK, aber was um Himmels Willen soll ich denn jetzt unterwegs mit ihm machen?!?! Vielen Dank für ihr Hilfe, herzliche Grüße, Ninkashi
Christiane Schuster
Hallo Ninkashi Wenn möglich, besorgen Sie sich für zuhause einen Bollerwagen, bzw. eine Karre, die Ihr Sohn zunächst SELBER ziehen DARF, sich aber auch hineinsetzen kann. In diese Karre legen Sie immer mal wieder ein anderes Spielzeug und sammeln unterwegs einen schönen Stein, Blätter, Kastanien o.Ä. auf, die Ihr Sohn dann sortieren darf und auf diese Weise beschäftigt ist. Das Sitzen im Buggy wird ihm evtl. zu langweilig sein. Da ein Flug und das Drumherum sicherlich ganz viel Abwechslung bringen wird, wird Ihr Sohn bestimmt gar keine Zeit haben, auch noch über das Hineinsetzen, bzw. Nicht-Hineinsetzen zu grübeln. Lassen Sie deshalb dieses Ereignis gelassen auf sich zu kommen.:-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich bin langsam am Ende meiner Kräfte und absolut ratlos. Mein Sohn (3,4 Jahre) hat seit einigen Wochen mit steigender Tendenz extreme Wut- und Kreischanfälle, die meinem Gefühl nach oft dadurch ausgelöst werden, dass ich seinem Bedürfnis nach Nähe nicht immer nachkomme/nachkommen kann. Bespiel: Er will morgens etwas essen, ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ( wird in 8 Tagen 12 Monate) ist seit 10. Tagen extrem anhänglich, weinerlich, will immer in meiner Nähe sein. Bin den ganzen Tag mit ihr am kuscheln. Aber alleine darf ich nichts mehr machen. Wenn ich sie nicht überall mitnehme, ist sie nur am Brüllen. Abends wenn ich sie hinlege, muss ich dabei bleiben bis sie e ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist 16 Monate alt und ich habe einige Probleme im Ungang mit ihr. Zum einen ist sie von jeher ein sehr schlechter Esser, wir waren auch beim Logopäden und im SPZ in Behandlung, so richtig eine Ursache konnte keiner finden und effektive Hilfe habe ich nicht bekommen. Vom Gewicht und der Größe her ist sie an ...
Liebe Frau Ubbens, Meine jüngere Tochter (8monate) ist seit jeher sehr aufgeweckt und schläft tagsüber nur sehr wenig. Sie möchte nichts verpassen, zieht sich an allem hoch, steht, beobachtet, hangelt sich mit ersten schritten überall entlang um an interessantes zu gelangen. Dabei stürzt sie aber auch immer wieder heftig. Sie ist von anfang an se ...
Guten Tag! Meine Tochter ist 5 1/2 Jahre und seit Sylvester unglaublich Mama-fixiert, anhänglich und will fast jede Nacht bei mir schlafen. Sie ist eh generell auf mich fixiert und schüchtern, aber eigentlich war sie sehr selbstbewusst geworden. JEtzt wollte sie noch nicht mal mehr bei ihrer besten Freundin schlafen, wo sie schon mehrfach übernach ...
Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und geht seit September in die Krippe. Sie hat ein gutes Verhältnis zu ihrer Bezugserzieherin aufgebaut und es lief alles sehr gut. Nun ist sie seit einiger Zeit sehr anhänglich, möchte von der Erzieherin immer überallhin mitgenommen werden, schreit wenn diese auch nur kurz von ihrer Seite weicht und l ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe zwei Fragen die sich aber irgendwie verbinden. Meine Tochter Lynn, 9 1/2 Monate alt, forumsg. erzogen, Still - und Tragekind, Familienbett ist seit Wochen sehr sehr anhänglich mir gegenüber. Bin ich nicht im Raum und es ist noch jemand da nicht. Aber sobald sie mich sieht will sie zu mir. Spielt auch nur kur ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird in 3 Monaten 5 Jahre alt. Er ist extrem anhänglich und ich kann kaum einen Schritt ohne ihn tun. Er folgt mir daheim in jedes Zimmer und verlangt ununterbrochen Aufmerksamkeit. Frage ich ihn ob er nicht mal alleine in seinem Zimmer spielen oder eine CD anhören will, dann wehrt er sich vehement dagegen und sagt mir ...
Hallo liebe Frau Ubbens, mein Sohn macht gerade anscheinend eine schwere Phase durch. Ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber wahrscheinlich ist es eine Mischung aus vielen. In seiner Kita ist ständiger Erzieherwechsel, dann findet dort gerade eine Eingewöhnung statt, wo die Mutti noch dabei ist, wir haben vor umzuziehen und mir selber geht e ...
Guten Morgen ! Unser Sohn ist bald 11 Monate alt und will noch ganz viel herumgetragen werden. Tagsüber klammert er sich dann oft an mein Bein und will, dass ich ihn nehme. An Aufmerksamkeit mangelt es nicht, er is mein einziges Kind und ich bin mit ihm zuhaus. Manchmal kann ich ihn einfach nicht nehmen, wenn ich zB Haare wasche, Zähne p ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen