sternßßß
Hallo meine Tochter ist 13 monate. Sie isst am Tisch und versucht es mit Löffel und Gabel selber, und ich füttere sie. Sie isst auch mit den Fingern was ja gut ist. Das was sie nicht essen mag, kommt wieder raus, sie wirft Nudeln,etc. auf denBoden, verschmiert den Joghurt auf dem Tisch- kurz es schaut aus wie im Schweinestall nach dem Essen und ich putze... Sage ich nein, dann weint sie und isst gar nicht weiter, was ich nicht will, da sie eh wenig isst. Abe wann soll ich ihr Manieren beibringen und wie? Danke
Christiane Schuster
Hallo sternßßß Noch matscht Ihre Tochter nicht absichtlich mit dem Essen, da sie ihre Motorik noch nicht unter Kontrolle hat. Dennoch können Sie ihr durchaus bereits jetzt schon ein freundliches, kopfschüttelndes Nein sagen, wenn sie die Nahrung aus dem Mund holt oder umherwirft, während Sie ihr gleichzeitig anbieten, NACH dem Essen matschen zu dürfen oder (Stoff-/Papier-)Bälle zu werfen usw. Bieten Sie ihr Joghurt, Quark oder andere nicht feste Speisen in kleinen Portionen auf einem großen Teller an, benutzen Sie evtl. vorübergehend eine Plastik-Tischdecke und legen Sie evtl. auch auf den Teppich unter dem Tisch ein Stück Plastik oder Papier. Mit zunehmender Entwicklung wird Ihre Tochter ganz bestimmt auch zunehmend sicherer und "manierlicher" essen können. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
hallo frau schuster! isabel, jetzt 14 monate alt, versucht so langsam immer mehr ihren willen durchzusetzen. bei einfachen sachen, wie z.b. daß sie nicht an den computer oder die anlage darf, versuche ich schon so konsequent wie möglich sie davon abzuhalten. beim essen allerdings bin ich mir nicht so 100%ig sicher was sein muß und was nicht so schl ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist mittlerweile 18 Monate alt und ein sehr aktives aufgewecktes Kind. Das Problem ist das er momentan ständig Terror macht wenn er etwas haben möchte. Am schlimmsten ist es beim Essen, insbesondere beim Frühstück. Er isst nicht wirklich was, will aber alles haben und anfassen und wirft dann trotzdem alles auf ...
Liebe Expertin Ich höre oft , dein Kind ist aber verwöhnt , weil es im Familien Bett schläft und noch einige weitere Kommentare , die wir alle sicher kennen , meine Frage lautet , wann genau fängt denn die Erziehung an und ist ein 14 Monate altes Kind tatsächlich verwöhnt !? Das gemeinsame Schlafen ist gewollt und nicht gezwungener Weise ! ...
Hallo Mein Sohn 9 Monate glaube versteht manchmal wenn ich nein sage ,glaube ich auf jeden Fall.Wann kann mann mit der Erziehung anfangen oder ab wann verstehen mein Kind was ich sage
Hallo, unser Sohn ist 7 Monate alt und ist ein sehr liebes Baby. Er weint meist nur wenn die Windel voll ist, er Hunger hat oder er sich irgendwohin hin gerollt hat und nicht mehr weiter kommt. Und manchmal wenn ich den Raum verlassen will. Ich geh natürlich immer hin oder bleib bei ihm wenn er weint. Wann sollte man denn mit der "Erziehung" anfa ...
Guten Tag, ich habe die generelle Frage: wann beginnt man mit Erziehung? Meine Tochter ist 7 Monate alt und in manchen Situationen (z.B. Wenn sie sich beim wickeln ständig auf den Bauch dreht) habe ich es schon mal mit einem deutlichen "nein" versucht. Das Ergebnis war, dass sie sofort zu weinen anfängt. Ist es zu früh für ein "nein"? Versteht ...
Hallo Frau Ubbens, Ich wollte ganz gern mal wissen ab wann denn genau Erziehung beginnt ? Ab wann versteht ein Baby ein Nein ? Ich habe mal gelesen dass ein Baby ab acht Monaten gerne mal die Reaktionen der Eltern testet , Sprich wenn es etwas tut und die Eltern reagieren tut es das gleich noch mal um zu schauen ob die gleiche Reaktion kommt sti ...
Hallo Meine Frieda ist 6 Monate. Vor ca 4 Wochen entdeckte sie das Knurren für sich und machte das Geräusch immer mal wieder in unterschiedlichen Situationen. Vor 2 Wochen machte sie dazu immer wieder ruckartig ihre Arme nach unten und dreht die Hände faustartig zu ihrem Körper hin. Irgendwann kam Luft anhalten dazu oder sie knurrt so, dass sie ro ...
Hallo Frau Ubbens, mich beschäftigt die Frage, ab wann die eigentliche Erziehung anfängt. Am Anfang steht natürlich die Bedürfnisbefriedigung des Kindes. Vom Kinderarzt weiß ich, dass Babys noch nicht in der Lage sind, sich selbst zu regulieren. Das haben wir auch schon gemerkt, wenn mein Kleiner (6 Monate) wütend ist, dann kann er sich nicht ei ...
Hallo Frau Ubbens, ich selbst wurde - meiner Meinung nach - mit relativ viel emotionalem Missbrauch erzogen. Weinen war im Grunde verboten und wurde bestraft. Wenn meine Eltern wütend waren und mich bestraft haben, wurden mir, wenn ich daraufhin geweint habe, Selbstsucht, Krokodilstränen, Manipulation usw. vorgeworfen und ich wurde für dieses " ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen