Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist nun 5 Monate alt. Sie war ein sogenanntes „Schreibaby" doch dies hat sich, dachte ich nun gelegt. Seit einer Woche fängt sie ständig zu schreien und zu weinen an, wenn sich niemand mit ihr beschäftigt. Meine Arme sind vom vielen herumtragen bestimmt schon 1 cm länger geworden. Wenn sie müde ist und ich sie ins Bett lege, schreit sie aus voller Kehle, als würde ich ihr was ganz schlimmes antun. Nach ca. 5 -8 Minuten schläft sie dann ein. Wenn das schreien nach ca. 10 Min. immer noch anhält nehme ich sie aus dem Bett und sie hört schlagartig damit auf. Nun meine Frage: Ab welchem Alter suchen die Kinder die Grenzen, wann fangen sie an zu testen? Testet meine Tochter mich oder was ist los? Und wann beginnt man eigentlich mit einem Einschlafritual und was eignet sich? Meli
Christiane Schuster
Hallo Meli Jedes Kind muss von Geburt an lernen sich in seiner Umgebung zu orientieren. Ihm dabei zu helfen ist unsere Aufgabe. Durch sich wiederholende Handlungen gewöhnt es sich an einen Rhythmus, der ihm hilft sich zurechtzufinden. Mit 5Monaten hat Ihre Tochter schon einige Erfahrungen gesammelt, die sie verarbeiten muss. Da sie dies abends wahrscheinlich noch nicht ganz geschafft hat, fängt sie an zu weinen und braucht Ihre Hilfe. Statt sie herum zu tragen, geben Sie ihr etwas zum Kuscheln, wie z.B. eine Stoffwindel oder noch besser: ein T-Shirt von Ihnen mit Ihrem "Duft". Sie weiss dann, dass Sie in Ihrer Nähe sind und wird bald sicher und zufrieden einschlafen. Bis bald?
Mitglied inaktiv
Guter tipp. Ich werde heute abend gleich ein besonder gutriechendes T-shirt meiner Tochter mit ins Bett geben. Vielen Dank! Meli
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, unser Zwillingspärchen ist nun 19 Monate alt und vor allem unser Sohn versucht zur Zeit immer wieder, seine und unsere Grenzen zu testen. Wir lassen den Kindern viele Freiräume und es gibt nur wenige Dinge, die sie nicht dürfen, wie z.B.: Am Wandspiegel im Flur rütteln (-> gefährlich) und im Garten an die Obst- und Gemüsebeete g ...
Hallo, mein Sohn ist 12 Monate alt und ein wirklicher Sonnenschein. Er probiert sich aus und kann seit einiger Zeit laufen. Er tut natürlich auch Sachen die er nicht darf. Als Beispiel nehme ich jetzt mal auf den Fernsehschrank raufklettern. Ich nehme ihn dann weg und sage bestimmt nein zu ihm. Für ihn ist das aber ein lustiges Spiel. Wie kann ic ...
Hallo! Ab welchem Alter sollte man einem Baby/Kind Grenzen setzen? Ab wann testen die Kleinen aus wie weit sie gehen können?
Hallo Frau Ubbens, bevor ich diese Frage verfasst habe, habe ich geschaut ob ich schon die passende Antwort hier im Forum finde aber dem ist nicht so. Mein Sohn ist 3,5 Monate und eigentlich ein ganz lieber Kerl. Er ist sehr neugierig und strahlt oft über beide Wangen. Zumindest wenn man seinen Wünschen 100% nachgeht. Er mag es nicht abgelegt ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird demnächst 7. Wir machen mit ihm gerade eine schwierige Phase durch: Er sucht immer (ja, leider keine Ausnahme bekannt) den aller leichtesten Weg. Mit der Schule gibt es Probleme, weil er null Motivation hat. Er stopft seine Hefte und Blätter wild in den Ranzen. Man kann täglich mit ihm den Ranzen durchgehen und pa ...
Hallo. Meine Tochter haut beim Essen den löffel weg (Brei ist überall). Ja sie bekommt auch schon feste kost. Wie kann ich richtig erziehen? "Nein" hilft nicht. Auch laut gesagt.
Liebe Frau Ubbens, unser 12 Monate alter Sohn ist ein kleiner Wirbelwind, was wir schön finden und auch unterstützen. Auf dem Spielplatz und in der Wohnung soll und darf er alles entdecken, wild umherkrabbeln und klettern. Er soll seinen Bewegungsdrang ausleben können und Erfahrungen machen. Wo wir ihn allerdings gerne etwas bremsen würden ist ...
1. Hallo mein Sohn ist 1 Jahr und 4 Monate alt. Ich fühle mich total verunsichert wenn wir bei Oma sind und spielen und später heim gehen wollen. Möchte Lukas nicht zu mir und schreit und weint wenn ich ihn zu mir nehmen will. Mag er Oma mehr als mich. :( 2. Wenn Lukas etwas nicht darf, oder ich ihn wo etwas nicht gebe was er haben will. Schr ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben 3 Kinder (Zwillinge Jungs 4,5 Jahre, Mädchen 9 Monate). Ich erziehe recht bedüfnisorientiert, versuche mich in die Kinder hineinzuversetzen, begleite bei verschiedenen Gefühlen, erarbeite gemeinsam Lösungen für Konflikte etc. Mein Mann hingehen ist sehr geräuschempfindlich und ungeduldig und erzieht so, dass er un ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn Jay ist morgen 1 Jahr. Er war schon immer ein seeehr aktives und fröhliches Baby. Wenn er aber mal etwas nicht bekommt was er will, fängt er seit kurzem völlig hysterisch an zu schreien und wird richtig wütend. Wir haben nun folgendes Problem. Aus welchem Grund auch immer, ist unser Sohn total verrückt nach Kabe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen