franzi_85
Hallo Frau Ubbens, Auf anraten von Frau Path melde ich mich jetzt bei Ihnen vielleicht wissen Sie mir einen Rat. Sie meinte das es evtl. nich wirklich mit Ernährung zu tun hat sondern evtl. viel mehr mit der Familiären Situation. Sie meinte auch evtl. würde mehr Wohnplatz schon helfen. Jedoch suchen wir schon seit 2 Jahre ist hier nicht so einfach. also ich erhlär mal kurz. Wir haben 3 Kinder 8 Jahre 17 Monate 3 1/2 Monate So unsere Emmi 17 Monate war vor der Geburt von Lilli 3 1/2 Monate schon so weit das sie durchgeschlafen hat. Sie hat nur noch Abends vor dem Einschlafen ne Flasche bekommen. Jetzt seit dem die kleine da ist kommt Sie nachts auch wieder.2-3 Mal Die kleine 3 1/2 Monate schläft durch und in Ihrem Bett und Emmi mit 17 Monate kommt nachts wieder. WIll zu uns ins Bett und die Flasche. Muss dazu sagen wir haben zusätzlich noch ein Platzproblem . Sind auf der Suche nach ner neuen Immobilie. Da die 2 kleinen in einem mini Zimmer sind und das ist das durchgangszimmer zur großen. Das heißt ich kann auch keins der beiden weinen lassen sons wacht unser schulkind auf. Ich hab tips bekommen, wie Milch sofort weglassen (BEBA PRO PRE) nur Tee geben 3 Nächte durchziehen dann ist ruhe. Oder auf normale Milch halb wasser halb Milch usw. Mit Tee gibt sie sich nicht zufrieden halb milch mit Wasser trinkt sie kommt aber trotzdem 2-3 mal die nacht. Ich bin ratlos und hilflos. Wenn ich nicht schnell genug bin und sie ruhig bekomm wacht die ganz kleine auch auf. Das alles immer alleine und jede nacht aufs neue. Ich bin echt platt. Ich weiß nicht mehr weiter. Vielleicht können Sie mir helfen. MfG Franzi
Liebe Franzi, Ihre Tochter verarbeitet in der Nacht die Eindrücke vom Tag. Viele Kinder im Alter Ihrer Tochter schlafen phasenweise wieder schlechter. Bei Ihrer Tochter kommt die veränderte Familiensituation dazu. Vielleicht holen Sie Emmi zu sich ins Elternschlafzimmer, damit Sie selbst nicht so hektisch werden müssen, damit Lilli nicht aufwacht. Achten Sie darauf, dass Ihre Tochter gut zu Abend isst. Geben Sie ihr dann auch gerne noch die Milchflasche. In der Nacht können Sie dann versuchen, Ihre Tochter mit einem Schnuller zu beruhigen. Ihre Tochter wird in der Nacht wach und hat ein starkes Saugbedürfnis. Dies ist ähnlich wie ein Nähebedürfnis. Sie können Ihrer Tochter eine Art Nest in ihr Bett bauen. Dazu können Sie ein Stillkissen oder eine aufgerollte Decke unter das Laken legen. Nun kann sich Ihre Tochter zu allen Seiten hin ankuscheln und vielleicht auch alleine wieder in den Schlaf finden, ohne nach einer Milchflasche zu verlangen. Hilfreich ist oft auch eine entspannende Massage direkt vor dem Schlafengehen. Probieren Sie es eine Woche lang aus und melden sich ggfls. wieder. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe ein Problem / eine Frage: eigentlich hatte ich vor, meine Tochter (heute 10 Monate) bis ein Jahr lang zu stillen, und als letztes die "Einschlafmahlzeit" zu ersetzen, sie bekam nach dem Getreidebrei am Abend immer noch einen "Trostschluck" zum Einschlafen. Ich dachte damit auch, das Problem des selbständigen Einschlafens einfach " ...
Hallo, mein Sohn ist nun 14 Monate alt und schläft mit im Elternbett. Leider will der kleine nachts mindestens 2 Fläschchen habe, da ich in 2 Monaten wieder arbeiten gehe, würde ich im dieses gerne abgewöhnen, im Moment isst er sehr schlecht, da er eine Erkältung hatte, aber er will auch seine Fläschchen, wenn er tagsüber gut isst. Er bekommt se ...
Hallo, schon seit Monaten versuche ich meiner Tochter (17 Monate) das Fläschchen (immer mit Wasser gefüllt) abzugewöhnen, leider ohne jeglichen Erfolg! Mittlerweile habe ich schon ein Sammelsurium von verschiedenen Trinklernfläschchen zuhause, aber nix hilft! Und drn Spruch, wenn sie wirklich Durst hat, trinkt sie schon, ist auch nicht w ...
unsere tochter,1,5 jahre bekam bisher immer noch morgens ein fläschchen. nun mußte sie wegen duchfall eine woche diäten, also keine milch. somit hatte ich das fläschchen weggelassen, und mir gedacht das es dann der passende zeitpunkt ist es ihr abzugewöhnen. klappt aber nur so naja. sie verlangt zwar nicht mehr so beharrlich danach, aber sie ist au ...
Hallo, langsam beginne ich zu verzweifeln und ich hoffe sie können mir ein wenig helfen... Meine Tochter (2 Jahre) braucht seitdem sie den Schnuller verweigert ein Fläschchen (mit Wasser) zum Einschlafen! Da sich das nun in den letzten Wochen auf bis zu 4 Fläschchen die Nacht gesteigert hat, haben wir beschlossen ihr das ganz konsequent abzu ...
Hallo Frau Ubbens, mein 2,5 jähriger Sohn “braucht“ zum Einschlafen und nachts sein Wasserfläschchen. Ich habe aus hygienischen Gründen vor 3 Tagen eine neue Flasche gekauft, die er aber absolut verweigert. Die ersten zwei Tage hat er sie weggedrückt ind ist ohne große Probleme eingeschlafen. Seit gestern schreit er jedoch sehr nach der “alten“ ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe zwei Anliegen. 1.) Ich habe zwei Söhne, 21 Monate und 3 Jahre. Der kleinere Haut manchmal den Älteren und wenn wir ihm sagen, dass das nicht in Ordnung ist (dass es weh tut, dass der ältere jetzt aua hat und weint), lacht er nur als wäre das ein riesen Spaß. Er gibt ihm auch Küsschen udn sagt entschuldigung aber i ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...
Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen