Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Er schmeißt ständig mit Essen oder Trinken

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Er schmeißt ständig mit Essen oder Trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn, 1,5 Jahre, wirft momentan ständig sein Essen oder Trinken rum und lacht dabei. Z.B. sitzt er im Hochstuhl, hat Toastschnittchen vor sich und plötzlich wirft er das Stück einfach runter und grinst. Oder er haut mit der Hand den Trinklernbecher runter. Oder wenn er Fruchtzwerg ist, wirft er den Becher oder Löffel weg, das spritzt tierisch, wir schimpfen dann, sagen NEIN, aber es lacht sich nur kaputt. Meine Mutter hat schon gesagt, wir sollen ihn einfach ignorieren, er würde es provozieren, aber ich habe nicht das Gefühl, das es richtig wäre, NIX zu sagen. HILFEEEEEEE !!!! Lieben Gruss Clara


Beitrag melden

Hallo Clara Da Ihr Sohn mit 1,5 Jahren doch schon recht viel versteht, informieren Sie ihn vor dem Essen, dass sein Teller weggeräumt wird, wenn er mit dem Essen (Teller,Becher...) nur noch spielt und handeln Sie bitte konsequent. Die Bedeutung Ihrer Worte wird ihm umso klarer, je konsequenter Sie sich verhalten -auch, wenn`s schwer fällt-; verhungern wird er bestimmt nicht gleich, aber erkennen, dass es Grenzen und Regeln gibt. Zeigen Sie ihm zusätzlich oder informieren Sie ihn darüber, was zum Werfen geeignet ist und spielen Sie dieses "Runterwerfen-Spiel" häufig mit ihm, sodass er bald das Interesse daran verlieren wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das kenn ich sehr gut! Unser Sohn ist 13,5 Monate alt und wirft ebenfalls völlig ohne Ankündigung seine Tasse weg oder was er an Essen gerade in der Hand hat. Dann aber wiederrum reicht er mir die Tasse oder stellt sie selbst auf den Tisch ab, wenn er nicht mehr trinken mag oder gibt mir den Rest seines Brotes o.a., wenn er nicht mehr essen möchte. Also kann er es tatsächlich, wenn er WILL. Ich habe inzwischen fast das Gefühl, dass er sehen möchte, was passiert, wenn er die Sachen durch die Gegend wirft. Der Rat es zu ignorieren, ist wohl gar nicht so schlecht. Ich probiere es gerade mit einfachem Kopfschütteln und sage "wirf nicht mit der Tasse" o.a. und schenke dem dann keine weitere Bedeutung mehr. Vielleicht verliert die Aktion ja dann an Interesse für ihr. Wir werden sehen... ;-) Viele Grüße JanMami


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser kleiner Mann ist nun 17 Monate und es will nicht so richtig klappen mit dem selber essen. Ich probiere es bei jeder Mahlzeit ihn an den Löffel zu gewöhnen. Er bekommt auch das Essen auf den Löffel aber bis zum Mund ist es dann schon wieder verloren gegangen, da er den Löffel auf dem Weg dreht. Ich habe schon sog. Lernlöffel gekauf ...

Hallo Frau Schuster, meine Kleine (2 Jahre und 3 Monate) beißt hin und wieder, wenn ihr etwas nicht gefällt oder sie ihren Willen nicht bekommt. Sie betitelt uns als böse und spielt mit Essen und Trinken - hat sie keinen Durst mehr, schüttet sie es aus zum Beispiel. So, das sind die Dinge die mich mitlerweile richtig nerven. Macht sie eins ...

Guten Tag Mein Sohn ist 12.5 Monate alt (korrigiert 11 Monate). Ich habe folgende Frage: Er hat seinen Brei immer schön gegessen, bis ich anfing, ihm gröbere STückchen zu geben. Da ass er gar nichts, respektive erbrach alles wieder, sobald er ein Stückchen im Mund hatte. Dies hat sich nun zum Glück gelegt. Er isst jetzt auch Brot und Stückchen. Se ...

Hallo Frau Schuster, mein Kleiner (21 Monate) hat sein neuestem ein neues Hobby. Er trinkt aus seinem Becher und schüttet den Rest einfach aus. Momentan bin ich nur am wischen und umziehen. Es ist egal wie ich reagiere, beim nächsten Mal macht er es einfach wieder. Allerdings lief das Trinken bei uns schon super. Er nahm sein Glas oder Becher ...

Hallo, Vor 2 Wochen fing mein Sohn(3 Jahre 9 Monate) an auszuspucken alles was er am essen war (fleisch ,süsses, brot einfach alles) und sagte er hätte Bauch weh. Jetzt trinkt er nur milch, saft, soyamilch oder joghurt aber er isst überhaupt nichts noch niemals Plätzchen . Ich habe auch eine Tochter von 5 monaten. er geht gut mit ihr um, kümmer ...

Liebe Frau Schuster, mein Sohn wird bald 16 Monate alt und möchte irgendwie nicht allein mit dem Löffell essen. Er spielt nur damit und wills einfach nicht zum Mund führen. Mit dem Gabel klappt es schon ab und zu ganz gut. Ich denke manchmal das er überhaupt kein so großen Hunger hat, weil wenn ich einen joghurt esse und die leere dose stehen la ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist im Oktober 3 geworden u. geht seit dem von 9-12 Uhr in den Kiga. Die Einrichtung hat ein offenes Konzept u. ich habe noch heute den Eindruck, dass mein Kleiner irgendwie verloren ist. Freunde hat er noch keine gefunden, da sich täglich 75 Kinder neu mischen...Das Frühstücksbuffet ist offen, er betritt jedoch nic ...

Hallo. Wir machen uns so große Sorgen. Seit August sind wir in der Eingewöhnung. Erst war ich mit dabei, dann nur für kurz weg und nun geht unsere Tochter für 3,5h in die Betreuung. Leider verwandelt sie sich auf dem Weg zur Kita von einem fröhlichen, zufriedenen Baby in ein trauriges, weinendes und meckerndes. Wir versuchen Sie mit viel Unsinn un ...

Liebe Frau Ubbens, ich habe überlegt wohin mit meiner Frage, aber letzten Endes denke ich, ist es ein Erziehungsthema. Mein Kind, fast vier Jahre jung, hat sehr schlimme Verstopfung. Er hat bisher Macrogol bekommen und Zäpchen. Das hat gut geholfen. Nun verträgt er Macrogol nicht mehr. Er musste sehr oft davon brechen, bekam Kopfschmerzen ...

Hallo, wir haben folgendes Problem: Meine Tochter, 20 Monate, geht seit Juli in die Krippe. Die Eingewöhnung lief anfangs ein bisschen schleppend, mittlerweile weint sie nur noch gaaanz kurz beim Abgeben und beruhigt sich selbst innerhalb von etwa 20 Sekunden. Danach ist sie fröhlich, lacht, spielt und tobt. Auch wenn wir in der Früh ankündigen, d ...