Stripelove
Liebe Frau Schuster, Mein 2,5 jähriger Sohn behauptet in letzter Zeit ständig er hätte Angst oder Schmerzen. An seiner Mimik und am Tonfall erkenne ich zwar schon den Unterschied zwischen echter Angst oder echten Schmerz, und einen nur daher gesagten Wort. Aber ich würde ihn trotzdem gern abgewöhnen so etwas zu behaupten wenn es nicht stimmt. Heute Morgen, z.b. war ich im Badezimmer, hatte gerade geduscht und war dabei mich einzukremen und anzuziehen. Ihm war das spielen mit Papa mittlerweile zu blöd geworden und nun rüttelte er an der Tür und verlangte nach mir. Ich sagte ich würde gleich kommen, und er soll doch noch mit Papa spielen gehen. Da meinte er auf einmal „Aua!“. Da ich weder andere Geräusche (hinfallen, anstoßen) gehört hatte und er auch ziemlich ruhig klang sagte ich: „Ach Mensch, du hast doch kein richtiges Aua. Ich komm gleich!“ sofort meinte er, „Angst!“. Was mich an diesem Verhalten so strapaziert ist, das er in anderen Situationen tatsächlich Angst zu haben scheint (wenn ich zum x-ten Mal wiederhole das es jetzt, so kurz vor den Essen keinen Keks gibt, und das Mama langsam Nervös wird wenn er so weiter macht). Dan nehm ich ihn kurz in den Arm. Die Wörter „Aua“ und „Angst“ kommen am Tag einfach zu häufig vor und ich habe langsam selbst Angst. Nämlich Angst davor eine echte Angst meines Sohnes nicht erkennen zu können, und vor lauter „Angst“ Gerede nur noch so etwas zu sagen wie: „Ach Mensch, du hast doch keine richtige Angst!“ Was kann ich da machen? Oder vergeht das von alleine? LG Nadia
Christiane Schuster
Hallo Nadia Diese Worte scheinen neu im Wortschatz Ihres Sohnes zu sein, sodass er deren Bedeutung zu vertiefen sucht. Dabei fordert er Ihre helfende Aufmerksamkeit geradezu ein. Helfen Sie ihm, indem Sie ihn zuerst einmal fragen, ob er mal wieder "Märchenstunde" hat. Beharrt er dann immer noch auf "Angst" regen Sie ihn mitfühlend dazu an ein besonderes Kuscheltier als Beschützerle und Angstfresserchen in seinen Arm zu nehmen. Für ein "Aua". das auch nach dem Hinweis auf eine Märchenstunde aufrecht erhalten bleibt halten Sie mitfühlend eine "Zaubersalbe" bereit, die jedes Aua heilen wird.:-) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Ich habe eine Frage.Mein Sohn ist vier Jahre alt und ist insgesamt ein eher zurückhaltender Junge.zuhause das ganze Gegenteil,aber in fremden und ungewohnten Situationen eher etwas ängstlich Er möchte sich gern mit anderen Kindergarten-Kindern verabreden,zu Geburtstagen gehen usw,möchte aber,dass ich mitgehe!jetzt haben mir Logopädie ve ...
Guten Abend , Unser Sohn 2,5 Jahre , hat momentan Angst vor seinem Opa ! Vorgeschichte : mein Vater leidet an einer besonderen Form der Parkinson und hat sich beim gemeinsamen Essen verschluckt und dadurch stark gehustet ! Seitdem weint unser kleiner sobald Opa hustet und geht auch nicht mehr freiwillig zu ihm ! Gutes Zureden bringt gar nix ! ...
Hallo Fr. Ubbens, ich hoffe erstmal ich bin richtig bei ihnen in diesem Froum..... bin irgendwie verzweifelt und such DRINGEND ein ratschlag,tipps….und zwar hat meine Tochter (2) tierisch Angst vor meinem Onkel, der noch NIE was angetan hat und ist weder was vorgefallen. Klar er sieht viell. etwas komisch aus, (Glatze und Dicker runder kopf und ...
Liebe Frau Ubbens, unser Kleiner ist jetzt 10 Monate. Bisher habe immer ich ihn ins Bett egrbacht, bin zu ihm um ihn nachts zu bruhigen... Jetzt möchte ich gerne aufhören zu stillen, und mein Mann soll ab und zu auch mal das Zubettgehen übernehmen. Kann er ja nun mit Flasche. Jedoch sobald unser Kleiner die Stimme meines Mannes im Dunkeln hört wi ...
Guten Tag, wie bereits im Titel beschrieben, hat unsere zwei Jährige seit gut 3 Monaten gegen jede Art sich zu waschen eine Abneigung entwickelt. Bereits beim Satz:“ Schatz es ist Zeit in der Badewanne zu spielen und waschen“ schreit und weint sie ganz hysterisch. Sie ruft dann Nein, nein, nein Mami. Wir haben bereits eine kleine Wanne in das Wo ...
Hallo, Meine Tochter ist bald 11 Monate und ich habe mich während der Coronazeit sehr mit Kontakten zurückgehalten. Jetzt habe ich mich kürzlich mit einer Bekannten hier im Ort zuerst bei ihr und jetzt bei uns getroffen und sobald deren 1jähriges Baby Geräusche macht, fängt meine Tochter bitterlich an zu weinen und uriniert auch verstärkt. Dann ...
Mein sohn 4 1/2 Jahre sagt mir seit 3 Wochen jeden Morgen er hat keine Lust auf kindergarten oder hat Angst. Und sobald ich ihn abhole ist er total wie ausgewechselt .frech, böse und hört nicht und wiederholt ständig was ich sage . Es sind auch wörter gefallen wie scheisse, dumm, kakke. Er meinte es sagen die grosssen ständig.Die Kindergärtnerin me ...
Hallo Frau Ubbens, letztens war ich mit unserer Tochter 2,5 Jahre beim Zahnarzt einfach nur zur Kontrolle. Aber daran war gar nicht zu denken das sie jemals den Mund öffnen würde das die Zahnärztin schauen könnte im Gegenteil sie fing eigentlich schon vor der Eingangstür an das sie da nicht rein will. In der Praxis wurde es nicht besser, si ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Kleine ist letzten Sonntag 1 Jahr alt geworden. Gestern waren wir dann mit der Familie in einer Gaststätte zum Essen. Kaum waren wir drinnen hat sie das weinen angefangen. Der Raum war voll mit Menschen und dementsprechend laut. Ich bin dann wieder mit ihr raus bis das Essen kam, erst dann hat sie sich beruhigt. Vor ...
Hallo, Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen