Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich mache mir bei meiner Tochter (fast 8) so meine Gedanken. Sie ist ein sehr sensibeles Kind. Das aber nur, was sie selbst betrifft. Z. B. wenn ihr irgendwas nicht gelingt, wenn sie vor etwas Angst hat, wenn jemand über sie etwas sagt, was ihr nicht passt. Da reagiert sie sehr empfindlich. Wenn aber anderen etwas passiert, zeigt sie kaum oder gar kein Mitgefühl. Neulich bockte ihre Freundin rum, da macht sich meine Tochter eher lustig. Ich habe manchmal das Gefühl, dass sie sich in Bezug auf andere zum emotionalen Eisklotz entwickelt und möchte da gern ein bisschen gegensteuern. Haben Sie vielleicht einen Rat oder eine Literaturempfehlung? LG Pem
Christiane Schuster
Hallo Pem Empfehlen möchte ich Ihnen das Buch: "Kinder brauchen emotionale Intelligenz" von John M. Gottman. Für sehr wichtig halte ich es, dass Sie selbst Ihrer Tochter als Vorbild dienen und über Ihre Gefühle und Stimmungen, Mitgefühle sprechen. Gelingt Ihrer Tochter Etwas nicht und sie reagiert empfindlich, entgegen Sie ihr, dass auch Ihnen nicht Alles gelingt, weil Niemand perfekt ist und dass man ja Familie und Freunde hat, die dann helfend zur Seite stehen und Verständnis haben. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn steht wohl vor wenige Wochen vor dem Laufen lernen. Er ist total anhänglich, weinerlich und möchte immer an 2 Händen laufen. Wenn man dem nicht nachgibt, ist der Protest und die Enttäuschung groß. Meine Befürchtung ist nur, daß er nicht alleine läuft, solange er immer an den Händen geführt wird. An beiden Händen läuft er sicher un ...
Hallo liebe Frau Schuster, meine Tochter bald 16 Monate alt kann leider immer noch nicht laufen. Hoch ziehen mach Sie auch noch nicht. Wir zeigen es Ihr immer wieder wie sie es machen kann. Wenn wir sie an den Armen hochziehen mach sie vielleicht 6 Schritte und dann knicken die Beine ein. Meine Eltern sind der Meihnung dann ist sie noch nicht wei ...
Hallo Frau Schuster, ich hatte vor ein paar Tagen bereits schonmal eine Frage bezügl. abstillen und alleine einschlafen gestellt. Leider haben wir noch immer Schwierigkeiten, meine Tochter ins Bett zu bringen. Auch wird Sie in der Nacht oft wach. Kann es damit zusammenhängen, daß sie vor 2 Tagen angefangen hat zu laufen und die neuen Eindrücke e ...
meine tochter ist 14 1/2 monate alt und kann noch nicht alleine laufen... so ganz stimmt es zwar gar nicht... sie kommt ein paar meter alleine vorwärts, aber sie WILL dauernd lieber an einer hand gehen. das ist soooooooo anstrengend.... in der wohnugn gehts ja noch, da krabbelt sie dann, aber im garten ist es echt der horror! wenn man ihr ...
Liebe Frau Schuster, ich habe ein Problem mit dem ich allein nicht mehr weiter weis. Meine Tochter (5) geht schon seit sie 1 1/2 Jahre ist in den Kindergarten und sie hat da auch viel Spaß. Leider weint sie immer noch bitterlich wenn wir uns morgens verabschieden müssen. Jetzt war ich berufsbedingt die letzten 4 Monate zu Hause und habe sie meist m ...
Vielen Dank Frau Ubbens, ja es wurde ein Antrag zur Frühföderung gestellt aber bei uns steht ambulant nicht mobil das bedeutet das wir quasi in die Logo usw gehen nicht zuhause oder ? Nun habe ich noch eine wichtige Frage sie bekommt auch heilpädagogik weil sie Probleme im sozialen hat. Nun komm ich auch gleich zur Frage : Meine Maus ist sehr emoti ...
Guten Tag! Sie haben mir schon einmal geholfen. Danke dafür! Es geht um meine 6jährige Tochter, steht vor Einschulung. Sie ist sehr sehr unausgeglichen, nörgelt viel, der geringste Anlass bringt sie zum Weinen, oft hysterisches Weinen. Die ganze Familie ist sehr gestresst, viele Konflikte deshalb. Ich versuche so viel, um ihr zu helfen, Frust, ...
Hallo :-) Ich mache mir aktuell Gedanken um meine Tochter, sie wird im März drei. Heute hatten wir die U7a und dem Kinderarzt ist aufgefallen, dass sie zwar extrem interessiert ist, sich aber relativ leicht ablenken lässt. Das ist zu Hause an manchen Tagen mal mehr und mal weniger auch der Fall, vor allem ist sie sehr "aktiv", oft weinerlich / qu ...
Liebe Frau Ubbens, heute war die erste Trennung von meinen 16 monatigen Sohn. Hier kurz zu unserer Vorgeschichte. Mein Sohn und ich haben (nach meinem Empfinden eine sehr gute Bindung). Er hat in der Vergangenheit immer angefangen zu weinen, wenn ihn jemand auf dem Arm genommen hat und wollte wieder zur Mama. Ich selber hatte eine recht bescheidene ...
Hallo, mein 4 jähriger ist plötzlich sehr emotional. In der Kita weint er seit längerer Zeit ,immer Mal wieder , er sagte immer das er mich vermisse oder er nicht mehr weiß warum. Gestern bekam ich gesagt das er in der Kita wohl schon bei kleineren Sachen schon sehr Weine. Bei uns Zuhause hat er zwar auch seine Phasen wo er bockig ist und "nö" ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen