Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Eltern getrennt - und jetzt wieder zusammen? Wie?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Eltern getrennt - und jetzt wieder zusammen? Wie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Unser Sohn ist 5 1/2. Ich bin mit meinem Sohn im März ausgezogen, nachdem wir es lange versucht haben, unsere Ehe wieder zu richten. Unser Sohn fragt oft danach, wann wir wieder bei Papa wohnen und genießt es, wenn wir 3 zusammen bei Papa sind. Mein Mann und ich würden gerne einen Neustart machen. Ich bin überzeugt, dass wir es schaffen. er hingegegen hat Angst, dass es nicht klappt und unser Sohn dann eine 2. trennen mitmachen müsste. Wie sollen wir jetzt handeln? Was sollen wir unserem sohn sagen, wenn er fragt, wann wir wieder zusammen sind? Ich liebe meinen Mann und möchte zurück zu ihm.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Sagen Sie Ihrem Sohn, dass Sie noch einmal versuchen möchten, mit seinem Papa in einer gemeinsamen Wohnung zu wohnen und dass er aber auch nicht allzu traurig sein soll, wenn`s wieder nicht klappt. Haben Sie evtl. die Möglichkeit, zunächst für einige Zeit in der Wohnung des Papas und auch einige Zeit in Ihrer Wohnung gemeinsam zu verbringen?- Eine endgültige Garantie wird es NIE geben!- Mit 5 1/2 Jahren kann Ihr Sohn ganz bestimmt mit einer möglichst sachlichen Information besser umgehen, als mit ständiger Geheimniskrämerei. Er beobachtet seine Eltern schon sehr genau.- Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens, Sie waren mir bislang eine riesengroße Hilfe; durch Ihre Gedankenanstöße habe ich sehr viel verändert und lebe seither mit meiner Tochter sehr entspannt zusammen. Sie gaben mir damals die Anregung sie nicht zu "strafen" sondern ihr immer einen "Spiegel" vorzuhalten. So habe ich mit ihr eine "Erziehung" gefunden, die un ...

Guten Morgen Frau Ubbens, danke für die Tipps. Meine Maus lebt bei ihm wie bei mir zu gleichen Teilen. Und ja wir können dem Papa Tipps geben, das Verhältnis ist insoweit sehr gut. Ihr Papa ist nicht so geduldig wie wir und ist auch durch seine Arbeit oft genervt. Wir haben vermutet, dass es daran liegen könnte, dass sie bei uns jed ...

Hallo Frau Ubbens, ich werde in einigen Wochen 18 Tage von meiner 2,5 jährigen Tochter getrennt sein, da ich mich im Ausland befinden werde und meine Tochter in Deutschland bleibt. In dieser Zeit wird meine Tochter von ihrem Papa und meinen Eltern betreut. Die Trennung von 6 Tagen ist meine Tochter bereits mehrfach gewöhnt, da sie im Alter von 2 J ...

Guten Tag, mein Sohn hatte seinen 7te Geburtstagsfeier gehabt. Ich habe beobachtet dass ein Kind beim spielen versuch ein Spielzeug kaputt zu machen, habe ihn dann gebetet nicht weiter zu machen und es provokativ schreien in anderen Zimmer weg gerannt. Es lief auch ganz gut bis wir aufgeräumt haben. Es war ein Spielzeug kaputtgegangen. Ich h ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Kind (4 Jahre 11 Monate) ist seit dem zweiten Lebensjahr mit einem Mädchen aus der Nachbarschaft befreundet. Die Kinder haben sich immer sehr gut verstanden. Den Kontakt der Kinder würde ich auch als intensiv (2-3 mal pro Woche) bezeichnen. Leider is es zwieschen uns, Eltern, zu Meinungsverschiedenheit gekommen. ...

Hallo mein Sohn ist 8. M. alt und hat leider einen Streit zwischen meinem Mann und mir mitbekommen. Der Kleine war in der Trage bei meinem Mann. Wir wurden Lauter und ich habe geweint. Der Kleine schaute uns bzw mir geschockt zu und fing dann an zu weinen. Auch hatte ich das Gefühl er wurde blass. Wir haben ihn dann sofort raus genommen und getröst ...

Hallo, Im Moment bin ich mehr als verzweifelt. Meine Tochter begann mit 12 Monaten im März dieses Jahr mit der KiTa-Eingewöhnung. Corona-bedingt war nach einigen Tagen Schluss, da der Lockdown kam. Im Juli, mit 16 Monaten starteten wir erneut mit der Eingewöhnung. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Trennungsversuchen hatte sie sich dann do ...

Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate und sehr impulsiv, vor allem wenn er sich über etwas ärgert oder ihm was nicht gelingt. Bei Essen wirft er alles runter, was nicht schmeckt. Der Teller landet auch auf dem Boden, sobald er fertig ist. Gabel oder Löffel wirft er zu mir oder meinem Mann. Er wirft gerne Sachen vom Lernturm runter oder übers Schutzgitt ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Gestern kamen wir in eine, für uns, sehr unangenehme Situation. Auf dem Spielplatz, rannte ein Junge meinem Sohn mit einem großen Stock hinterher und versuchte ihn damit zu schlagen. Die Mutter interessierte es nicht, da ihr Handy interessanter war. Ich sagte dem fremden jungen, dass er das zu lassen hat (in einem s ...

In den nächsten Monaten stehen für mich mehrere Termine an, wo ich meinen Sohn (3 Jahre) den ganzen Tag beim Papa lassen muss (leider wohnen die Omas zu weit weg). Das eine mal bis in die Nacht (Junggesellenabschied, Firmenfeier). Er ist eigtl. ein toller Mensch aber wenn es um unseren Sohn geht, dann ist er manchmal fahrlässig in seinem Verhalten ...