Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (6,5 Mon alt) war es gewohnt bis jetzt in unserem Ehebett an meiner Brust einzuschlafen. Dann haben wir beschlossen, das wollen wir ändern und haben ihn abends nach dem Wickeln, Umziehen, Abendritual "Nacht machen",Stillen noch wach in sein Bett gelegt. Die Reaktion von unseren Sohn war großes Geschrei. Mit den üblichen Methoden wie über den Kopf streichen, Spieluhr, Schluller (den er sich mmer wieder rauszieht), Tee, beruhigend zureden, Singen, Vorlesen, aus den Zimmer gehen/wiederkommen, auf ein gebrauchtes T-Shirt legen, warme Kirschkerkissen und einfach neben den Bett sitzen bleiben (was wir meisten tun) kam er einfach nicht zur Ruhe. Er schrie bis zu 20 min durch. Wenn er dann doch einmal einschlief, schreckte er nach 2-3Min wieder hoch und das ganze Spiel ging von neuem Los. Ich weiß nicht ob wir auf den richtigen Weg sind und es geht uns auch die Kraft aus. Was können wir den noch tun. Gib es noch weiter Stellen an die wir uns wenden können. Grüße Jojo1985
Christiane Schuster
Hallo Jojo1985 Bitte versuchen Sie einmal, das Stillen von der Schlafenszeit unabhängig sein zu lassen. Nutzen Sie das Bett Ihres Sohnes auch mal als gemütliche Spieloase, um ihn dann ohne den Druck des Schlafen-MÜSSENS auch mal wieder herauszunehmen. Lesen Sie gerne, empfehle ich Ihnen das Buch "Schlafen und Wachen" von Dr. med. Sears, das Sie z.B. über den Stillshop bestellen können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Schuster, ich habe zwei Kinder (9 und 22 Monate), stille das jüngere Kind noch und das ältere Kind bekommt eine Flasche zum Einschlafen. Seit etwa zwei Wochen ist mir aufgefallen das mein 22 monate altes Kind sehr laut und viel schreit wenn es etwas nicht bekommt oder wenn es etwas nicht will (z.B beim wickeln) und es ist s ...
Hallo, unser Kleiner ist nun gerade ein Jahr alt und wie so viele haben wir seit neuestem Einschlafprobleme. Er ist immer beim Stillen eingeschlafen und dann konnte ich ihn weglegen. Nun schläft er zwar bei mir ein, aber anschließend, sobald ich ihn versuche wegzulegen, ist er wach und brüllt. Ich habe es bereits zwei Nächte mit einfach sch ...
Hallo, meine Tochter ist vier Jahre und hat es sehr schwer abends zur Ruhe zu kommen. Wir dachten erst es liegt am Mittagsschlaf in der Kita, daraufhin habe ich sie immer als Mittagskind abgeholt und trotzdem wird es immer 21.30/ 22 Uhr. Manchmal noch später. Bis vor zwei Monaten haben wir uns abwechselnd mit ins Zimmer gelegt. Wir dachten das ...
Guten Tag, meine Tochter ist 4 Jahre alt und hat oft Einschlafprobleme. Wir bringen sie jeden Tag gegen 19 Uhr ins Bett. Sie muss vorher Zähneputzen, auf Toilette gehen und danach gibt es eine Einschlafgeschichte. Sie bleibt in ihrem Bett liegen aber schläft nicht ein. Früher kam sie oft mit einer Ausrede (z.B. nochmal Kuscheln oder Wasser Trinke ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn 4J schreit und heult wegen jeder Kleinigkeit. Sei es, dass ich mal telefonieren möchte oder er ein ,,Nein“ wegen irgendetwas hört. Sofort jault er los. Er war schon als Säugling sehr fordernd und aktuell einen Entwicklungsvorsprung von etwa 3 Jahren (V.a. Hochbegabung). Ich h ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...
Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...
Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen