Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Einnässen und schlagen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Einnässen und schlagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig. Mein Sohn ist jetzt 7 und kam im September in die Schule, bis dahin hatte er mit Einnässen kein großes Problem, seit er aber in der Schule ist und nach der Schule bis mind. 16 Uhr im Hort ist (bin alleinerziehend und bin auf den Hort angewiesen), nässt er fast jeden Tag ein. Lt seiner Aussage merkt er es nicht, erst wenn es zu spät ist, dann verkriecht er sich in ein Eck und spielt allein weil es ihm peinlich ist. Ich weis nicht was ich noch machen soll um das in den Griff zu bekommen. Meiner Meinung nach ist er überfordert, nur er war ja auch im Kiga schon von morgens bis Nachmittag. Evtl haben Sie einen Rat. Ausserdem soll mein Sohn laut Lehrerin und Hortleiterin in der letzten Zeit öfter mal andre Kinder gehauen haben (schubst, zieht an der Jacke und stichelt). Ich kenne dieses Verhalten von Ihm nicht. Er schaut auch ganz selten Fernseh und wenn dann nur Sendungen in denen keine Gewalt vorkommt. Geschwister hat er auch nicht bei denen er es sich abschauen könnte. Das agressive Verhalten auch etwas mit dem Überfordert sein zu tun hat? Besten dank schon im voraus Kassio


Beitrag melden

Hallo Kassio Ich denke schon, dass das beschriebene Verhalten Ihres Sohnes ein Ausdruck seiner Überforderung ist, da er sowohl in der Schule als auch im Hort nicht mehr die individuelle Aufmerksamkeit erhält wie im Kiga und unter den Druck des Lernen-MÜSSENS gesetzt wird. Zeigen Sie ihm gegenüber Mitgefühl und wenden Sie sich ihm besonders liebevoll zu. Auch ein 7-Jähriger braucht noch Streicheleinheiten und Anerkennung. Vereinbaren Sie mit ihm und ggf. auch mit der Lehrerin und Hortleiterin, dass er regelmäßig (mit einem unauffälligen Zeichen) an den Gang zur Toilette erinnert wird, bis er es wieder von alleine schafft. Nehmen Sie ihn immer mal wieder nach dem Motto: "Gemeinsam werden wir es schon schaffen; denn dann sind wir doppelt stark" in den Arm. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Wir haben folgendes Problem: Unser 2,5 Jähriger Sohn möchte oft seinen kleinen 10 Wochen alten Bruder schlagen. Wir unterbinden dies natürlich. Aber heute hat er es geschafft. Das Baby war in der Trage und dem "großen" habe ich die Windel im stehen gewechselt. Während ich ihm die Windel gewechselt habe hat er es geschafft ihn mit der ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn vor kurzem 4 Jahre geworden, ist seit kurz vor seinem 3. Geburtstag sauber ( eigentlich) Es war das komplette letzte Jahr kein Thema rechtzeitig und selbstständig auf Toilette zu gehen auch ohne Unfälle. Kurz vor Weihnachten fing er plötzlich an, öfters mal einzupinkeln, oft nur ein paar Tropfen, weil er es wohl z ...

Liebe Frau Ubbens, hätten Sie bitte einen Rat, wenn das Kind (4,5 Jahre alt) tagsüber seit 10 Monaten trocken ist, gerne aufs Klo geht, jedoch nachts und in der Früh im Bett noch „Unfälle" passieren? Nachts wundert es mich nicht, da aus dem Tiefschlaf, aber morgens ist sie oft schon munter und geht dennoch nicht aufs Klo... Das läuft jetzt schon ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Es geht um meinen sechs jährigen Sohn. Dieser nässt tagsüber immer noch manchmal mehr, manchmal weniger häufig ein. Wir waren bereits beim Kinderarzt, dieser hat einen Ultraschall der Blase gemacht und körperlich nichts feststellen können. Laut ihm ist es eine Kopfsache und großteils Faulheit und Sturheit. Uns ist auf ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...

Hallo Frau Ubbens. Ich bräuchte mal Ihren Rat. Meine Tochter (13 Monate) fängt in letzter Zeit an mir meine Brille vom Gesicht zu schlagen, wenn ich sie auf dem Arm habe. Das ist aber eine bewusste Handlung. Wenn ich ihre Hand festhalte lacht sie. Für sie ist das ein Spiel. Sie weiß aber, dass die Brille kein Spielzeug ist. Sie gibt sie auch prob ...

Guten Tag Frau Ubbens, Seit 10 Tagen hat die Schule wieder für meinen Sohn )5 Jahre) angefangen und das nach einer längeren Pause. Er war nämlich vor den Ferien 2 Wochen krank. Zurück in den Schulrythmus finden ist offenbar schwer und alle sind müde. Meine Tochter (3 Jahre) hat somit angefangen mich mit Füssen zu treten wenn sie schmollt und müde ...

Liebe Frau Ubbens, Herzlichen Dank für die guten Tipps zum Umgang mit meinem Großen (4 Jahre) neulich. Tatsächlich ist es insgesamt durch wieder mehr Outdooraktivitäten tageweise etwas besser geworden. Ich habe allerdings nochmal die Frage wie ich in bestimmten Situationen, die sich trotzdem immer wieder ereignen, ganz konkret reagiere. Nach w ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...

Hallo! Ich hätte gerne gewusst, ob es normal ist wenn ein 6 Jähriger noch einnässt. Dies passiert nicht regelmäßig, manchmal monatelang gar nicht. Im August wurde unser Sohn allerdings eingeschult und seitdem ist es 3 mal passiert. Einmal bei den Ferienspielen, da war er schon an der Toilette, beim Hose runterziehen konnte er es allerdings nicht m ...