Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Eingewöhnung Kindergarten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Eingewöhnung Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Christiane, mein Sohn Jean-Luc (3 Jahre alt) geht seit einer Woche in den Waldkindergarten. Mein Mann und ich wechseln uns damit ab ihn zu begleiten.d.h. wir gehen mit in den Wald und auch hinterher zum Essen in den Kindergarten, also machen das volle Programm mit. Jean-Luc möchte jetzt seit Freitag gar nicht mehr hingehen, es kostet viel Überwindung ihn überhaupt dazu zu bewegen obwohl wir doch mitgehen. Außerdem frage ich mich wie lange es sinnvoll ist ihn zu begleiten damit er nicht das Gefühl bekommt daß wir immer mitkommen. Jean-Luc ist ein sehr schüchterner Junge der sehr lange braucht um Vertrauen zu fassen. Wenn er sich wohlfühlt ist er aber genauso wild wie die anderen auch. Gruß und dank für die Antwort Monika


Beitrag melden

Hallo Monika Ihr Sohn wird sicherlich noch 1-3 weitere Wochen benötigen, um sich an den veränderten Tagesablauf, die vielen Kinder und die weiteren Bezugspersonen gewöhnen zu können. Informieren Sie ihn schon morgens früh, was Sie an dem betreffenden Tag im Kiga machen möchten; wecken Sie sein Interesse auf eine Aktivität, die Zuhause und ohne andere Kinder nicht oder kaum durchführbar ist. Loben Sie Jede seiner eigenständigen Tätigkeiten und zeigen Sie ihm immer wieder, wie sehr Sie selbst sich auf die Kiga-Gruppe freuen. Vielleicht kennt Jean-Luc schon Jemanden aus "seiner" Gruppe, mit Dem er gemeinsam morgens die Einrichtung betreten kann (außer Ihnen natürlich :-)))? Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Sohn (2 Jahre und 9 Monate) geht jetzt die 2te Woche in den Kiga. 1. Tag: 1 Stunde mit mir 2. Tag: 1 Stunde alleine, kein weinen, ohne Probleme 3. Tag: Ganze Zeit weinen aber hat sich immer wieder beruhigen lassen, hätte ihn erst nach 1 1/2 Stunden holen sollen, aber wurde dann angerufen das ich eine halbe Stunde früher kommen ...

Hallo Frau Ubbens, ich brauche dringend einen Rat bezüglich der Kindergarten-Eingewöhnung meines Sohnes (im September 3 geworden) Mein Sohn war seit seinem 1. Geburtstag in der Krippe. Dort ging er recht gerne hin und hatte bereits richtige Freundschaften geknüpft. Nun endete diese Krippenzeit im Sommer und er wurde zunächst bis zu unserem Umzu ...

Liebe Fr. Ubbens, Unser Sohn (aktuell 19 Monate) ist noch Einzelkind und wird komplett zu Hause betreut von mir selbst. In seiner vertrauten Umgebung und mit seinen erwachsenen Bezugspersonen ist er sehr offen und aufgeweckt, schaut sich gerne Bücher an, spielt und liebt Fußball. Sobald wir in der Öffentlichkeit sind, sei es bei Familie, die er ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 3 1/2 und geht seit zwei Tagen in den Kindergarten. Wegen der Corona Lage ist es den Eltern nicht erlaubt das KiGa-Gebäude zu betreten. Das bedeutet Übergabe des Kindes an der Tür unter Tränen völlig aufgelöst ohne Eingewöhnung mit den Eltern. Nun meine Frage, kann das gut gehen? Ich denke das meine Tocht ...

Seit Ende April sind wir in der Eingewöhnung. Mein Sohn hat Anfangs überhaupt nicht geweint. (3 Jahre alt) Ich war mehrere Tage dabei, dann ging ich eine Stunde weg, dann 3 Stunden und es klappte immer gut. 9-12 ist die Zeit momentan. Verlängern wollten wir eigentlich langsam Schritt für Schritt auf - 14 Uhr. Dann wurde er krank, d.h. 2 Wochen K ...

Hallo, Erst einmal zu mein Sohn er ist 2 Jahre alt(26 Monate) ,er geht seit 07.08 zur eingewöhnung in den Kindergarten. Er ist ein sehr starkes Mama Kind. Selbst beim Papa weint er öfters wenn ich gehe. Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich das richtige mache, also das er schon mit zwei in den Kindergarten gehen soll. Er weint dort wenn ich gehen ...

Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und seit fast 2 Wochen gehen wir gemeinsam in den Kindergarten. Die ersten beiden Tage sind für seine Verhältnisse super gelaufen...ich könnte am 2. Tag schon kurze Trennungen machen. Seit diesem Tag gehen wir jeden Tag zusammen hin und ich darf nicht aus der Gruppe gehen. In den Garten muss ich auch mitgehen aber da ha ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 30 Monate alt und ist jetzt zur Eingewöhnung im Kindergarten. Die erste Woche war ich mit da und an einem Freitag, da wurde er von der Erzieherin gefragt, ob ich mal spazieren gehen darf und er sagte ja. Da konnte ich eine halbe Stunde wegbleiben und erst als ich wiederkam, hat er geweint. Di ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben Mitte September mit der Eingewöhnung unseres 3 jährigen Sohnes in den Kindergarten begonnen. Die erste Woche ist super verlaufen. Wir könnten sogar schon kurzzeitige Trennungen durchführen. Sowohl davor als auch danach war unser Sohn fröhlich. Dann hat unser Sohn leider eine Magen-Darm-Grippe bekommen und hat dadurc ...

Hallo. Mein Sohn wird genau Mitte April 3 Jahre. Er ist ein wilder, frecher, fröhlicher Bub mit vielen Flausen im Kopf, sorglos. Er ist sehr fixiert auf mich. Wenn ich duschen will, rennt er mir sofort schreiend hinterher, obwohl sein Papa währenddessen bei ihm ist zum Spielen. Er fängt an sich zu Hause zu langweilen und von daher war es eigentlich ...