Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe eine Bekannte und die hat ein Kind. Ihr Sohn wird dieses Jahr 3 Jahre alt. Er schläft noch mit im Schlafzimmer der Eltern. So bekommt auch der Sohn die Aktivitäten seiner Eltern mit. Sie wolln ja immer eine größere Wohnung nehmen, dass aber schon seit fast 3 Jahren. Sie wohnen zu 3 in einer circa 52,00 m² großen Wohnung. Ist das Ook. Gibt es da nicht Vorschriften, aber wann ein Kind ein eigenes Zimmer braucht? er hat ja nicht einmal viel Spltz zum spielen. An wen kann man sich denn da wenden? Vielen Dank für ihre Bemühungen
Christiane Schuster
Hallo Heidi Macht der Junge insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck, wird ihm auch der Platz ausreichen, der ihm zur Verfügung steht. Er wird es vielleicht sogar genießen, nahezu ununterbrochen in der Sicherheit gebenden Nähe seiner vertrautesten Bezugspersonen sein zu dürfen. Hat er in jedem Raum eine Möglichkeit zum Spielen oder sogar eine Rückzugsmöglichkeit in Form einer mit Decken gebauten "Bude" unter einem Tisch und ermöglicht Ihre Bekannte dem Jungen Kontakte zu Gleichaltrigen, hat er eigentlich Alles, was er braucht um glücklich zu sein.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
warum fragst du für deine bekannte? hat sie dich beauftragt oder willst du ihr was anhängen?
Mitglied inaktiv
Lass sie doch wohnen,wie sie wollen,Hauptsache dem Kleinen geht es gut.Dem ist es doch egal,wie groß die Wohnung ist.Und er kann so lange bei seinen Eltern schlafen,wie alle es möchten.Was geht dich das an,ob sie umziehen oder nicht? Hast du keine anderen Probleme? LG
Mitglied inaktiv
ich persönlich finde, das du dich da in was einmischtst das dich nichts angeht.Solange er sich wohl fühlt, warum denn nicht. Wir haben mit 4 Personen auf 63 qm gewohnt und auch mehrere Jahre in einem Schlafzimmer geschlafen, weil es anders einfach nicht ging. Geschadet hat es meinen Kindern auch nicht.Ich kann mir nicht vorstellen das deine Bekannten es als super Lösung finden aber letztendlich geht es nur sie was an. Eine größere Wohnung bedeutet ja auch höhere Mietkosten etc.. Vielleicht liegt es am finanziellen, das sie die Situation nicht ändern können.Hast du darüber schon mal nachgedacht?
Mitglied inaktiv
Eine andere Frage/Antwort fällt mir zu diesem Beitrag wirklich nicht ein. Ich bin sprachlos, wofür sich fremde Leute so interessieren. Grüße von der Sonne
Ähnliche Fragen
hallo frau schuster, mein sohn ist jetzt knapp 7 monate alt. er schläft nachts bei mir im schlafzimmer, jedoch in seinem eigenen bett. ich lege ihn um 20 uhr schlafen , ich gehe dann gege 22 uhr zu bett. er hört mich wenn ich ins bett gehe er ist dann kurz wach schläft aber wieder dirkt ein. gegen 1 oder 2 nachts muss ich zur toilette. er h ...
Liebe Frau Schuster, da wir in Kürze unser zweites Kind erwarten, aber nur eine 3-Zimmer-Wohnung haben, stellt sich uns momentan die Frage, ob es in Ordnung ist, wenn sich die Kinder ein Zimmer teilen. Eigentlich kommt aus finanziellen Gründen keine größere Wohnung in Frage, aber wenn es überzeugende Gründe dafür gibt, dass jedes Kind ein eigene ...
Hallo Frau Schuster, ein frohes Neues Jahr wünsche ich Ihnen ersteinmal. Und wieder komme ich mit einem Problem mit unserem Jamie. Wir haben Platz geschaffen in dem Zimmer das eigentlich ein Kinderzimemr werden sollte,die Wickelkommode und der schrank standen auch immer drin nur waren andere Sache auch noch drin die wir aus Platzgründen halt nic ...
Ab wann sollen babys im eigenen Zimmer schlafen? Unser Sohn schläft bei uns im Zimmer aber im eigenen Bett. Er ist jetzt 4 Monate alt,schläft auch noch nicht durch. Wie stelle ich das dann später am besten an? Denke das es ziemlich schwer wird mit der Umgewöhnung.
Ich bin im Moment ziemlich ratlos.Wir sind vor kurzem Umgezogen.Mein Sohn(6 Monate) schläft bei uns mit im Schlafzimmer.Er schläft dort aber ziemlich unruhig.Wir haben nun vor,das er in seinen Zimmer schläft.So richtig kann ich mir das nicht vorstellen.Ich kann mich irgendwie noch nicht trennen.Aber ich muß es früher oder später.So kommen wir alle ...
hallo, meine tochter ist 9 monate alt und sie schläft noch bei uns (babybalkon). können sie mir sagen wann der richtige zeitpunkt für ein eigenes zimmer ist und wie man es dann am besten anstellt sie daran zu gewöhnen? ich denke bis zu ihrem 1. geburtstag wird sie bei uns bleiben. ist das zu frühfür einen wechsel? sie brauch sehr viel körperliche ...
hallo, meine kleine ( 10 ) monate soll nun in ihrem eigenen zimmer schlafen, sie hat die ganze zeit bei uns und teilweise in unserem bett geschlafen. nun kann ich diese beengten verhältnisse nicht mehr so gut haben. wie kann ich sie ohne stress umquartieren? und wielange soll ich noch bei ihr bleiben nachts? kann ich sie schon sofort am ersten ab ...
Hallo, eine Frage zur Zimmerverteilung bei Geschwistern. Ich war immer der Überzeugung, dass jedes Kind egal wie klein sein eigenes Zimmer haben wollen würde - bin selber Einzelkind:) Ich habe einen 4jährigen Sohn und eine 1jährige Tochter und wir planen ein weiteres Baby. Momentan schlafen beide Kinder in unserem Bett im Elternschlafzimmer, spie ...
Hallo, unser Sohn, 19 Monate hat schon immer, mit bei uns im Bett geschlafen. Das fand ich auch sehr schön und ich habe es auch sehr genossen. Nun sind wir gerade dabei, die Stillmahlzeit am Morgen abzugewöhnen und somit schlafe ich, in einem anderen Zimmer. Dabei habe ich gemerkt, wie schön es ist, zu schlafen, ohne ständig wach zu werden, wen ...
Hallo guten Tag, unser 2-jähriger Sohn geht seit 4 Wochen in eine betreute Spielgruppe die 2 x wöchentlich für 2.5 Stunden stattfindet. Die Eingewöhnung klappt sehr gut, ich gehe mit ihm hin, bleibe etwas dabei und gehe dann für ca. 45-60 Min raus und er spielt ohne Probleme weiter. Auch hat er einen guten Kontakt zu den zwei Betreuerinnen und m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen