Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Eifersucht und Aggressivität!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Eifersucht und Aggressivität!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn (3 1/2) ist seit einigen Wochen sehr aggressiv geworden. Ich habe das Gefühl, dass er auf seinen kleinen Bruder (4 Monate)eifersüchtig reagiert. Seit letzte Woche der Kindergarten wieder angefangen hat bringt er mich zur Weißglut. Er ist total aggressiv und sagt lauter so sachen wie blöde Mama, ich mach dich tot, ich schmeiß dich aus dem Fenster, du bist gefeuert(was soviel heißt, wie ich schieße auf dich) oder ähnliche Sachen. Das hat er zwar vor den Weihnachtsferien auch schon gesagt, wenn ihm was nicht gepasst hat und es nicht geht, wie er das will, aber in letzter Zeit ist das ganz extrem geworden. Außerdem macht er wieder in die Hose. Letzte Woche so gut wie jeden Tag. Er merkt zwar, dass er muss, aber er geht nicht. Er rennt dann wie blöd durch die Wohnung und geht auf den letzten Drücker, was natürlich dann meistens zu spät ist. Ich kann ihm 100 mal sagen, dass er auf Toilette gehen soll, aber er sagt dann immer nur er müsse gar nicht. Er verbringt auch seit letzter Woche fast den ganzen Tag unten bei seinem Opa, weil ich nur noch mit ihm schimpfe. Irgendwelche Verbote bringen gar nichts. Er möchte morgens nicht mehr in den Kindergarten und abends nicht mehr ins Bett. Jede Erkärung, dass sein Bruder noch klein ist (außerdem ist er ein Schreibaby) und ich eben mehr nach ihm sehen muss, schlägt fehl. Ich weiß mir bald keinen Rat mehr. Ich kann auf ihn eingehen und ihm alles erklären, oder auch schimpfen, habe ich schon beides versucht, aber nichts hilft. Bitte geben Sie mir einen Tipp, was ich tun kann, sonst laufe ich bald Amok. Vielen Dank bereits im Voraus.


Beitrag melden

Hallo Silke Ihr Sohn wird diese Aggressivität und vielleicht auch Eifersucht zeigen, weil er sich unausgeglichen fühlt und Ihnen diese Tatsache mitzuteilen versucht. Bestimmt ändert sich Das nun bald, wenn Sie ihm freudig mitteilen, dass er wieder im Kiga seine "Freunde" treffen darf. Vielleicht kann er auch mal einen "Freund" nach Hause einladen, sodass Sie ein wenig entlastet werden, weil die Beiden sich dann sicherlich zufrieden beschäftigen werden, während Sie Zeit für den jüngeren Bruder haben. Versuchen Sie, so wenig, wie möglich zu schimpfen und statt Dessen lieber mit einer konkreten Aktivität von unerwünschten Dingen abzulenken. Richten Sie ganz bewußt einmal am Tag eine Zeit ein, die Sie ausschließlich Ihrem "Großen" widmen können. Teilen Sie ihm auch den Grund für diese Vorgehensweise mit und lassen Sie ihn spüren, wie stolz Sie auf ihn als "großen und selbständigen" Sohn sind. Beachten Sie das erneute Einnässen so wenig wie möglich, indem Sie ihn ohne große, vorherige Diskussion regelmäßig zur Toilette bringen, weil er durch sein Spiel scheinbar so abgelenkt wird. Wehrt er sich gegen diese Vorgehensweise, informieren Sie ihn liebevoll, dass Sie ihm auf diese Weise nur solange HELFEN werden, bis er wieder alleine und rechtzeitig gehen kann. Bitten Sie ihn die nächsten Vormittage, im Kiga für den Opa (o.A) ein Bild zu malen, ein Lied zu lernen, usw. Lassen Sie ihn als "großen Bruder" abends im Bett noch eine selbst gewählte "Bettkassette" hören. Halten Sie durch, sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja Hallöchen, als ich Deinen Artikel gelesen habe dachte ich erst ich hätte ihn selbst geschrieben:)) Mein Sohn Eric ist auch 3 1/2 Jahre und sein Bruder ist fast 9 Monate alt. Die ganze Situation die du beschreibst könnte auf unser Kind auch zutreffen.Wohnst du auch bei den Großeltern, da du schreibst er ist bei Opa unten? Wir wohnen nämlich im Haus meiner Eltern und Eric "flüchtet" ständig zu Opa. Er ist auch sehr aggressiv, auch öfters gegen seinen Bruder. Ich verstehe Dich nur allzu gut. Wenn Du Lust hast schreib mal ein Mail: lisi_hh@hotmail.com Grüße Elisabeth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich brache dringend Hilfe!!!! Mein Sohn Florian ist 3 1/4 und will überhaupt nicht mehr hören,er schmeist Jede Art von Gegenständen umher,schreit ständig und ist stur wie ein Esel.Er hat eine kleinere Schwester Lena Josephin die gerade 1 Jahr gewurden ist und die er eigentlich sehr lieb hat.Seit 3monaten ist er sehr anders geworden,er ärgert sie ni ...

Unser Grosser (2J 7M) hatte eigentlich seinen kleinen Bruder (9M) schon so schön akzeptiert. Seit dieser aber krabbeln kann und an allem interessiert ist, gibts bei uns nur noch Streit. Eigentlich kann der Grosse schon ganz toll spielen, auch alleine, und z.B. sind Bücher und seine Müllautos seine große Leidenschaft. Aber sobald er den Kleinen ers ...

Hallo, Mein Sohn (18 Monate) liebt seine große Schwester (7) sehr und auch andersrum ist es genauso. Seit knapp 2 Wochen zeigt mein Sohn allerdings eine große Eifersucht gegenüber seiner Schwester, wenn sie meine Nähe sucht. Er wird noch gestillt und das auch tagsüber in letzter Zeit wieder sehr viel durch eine vor kurzem überstandene Krankhe ...

Hallo, Mir kam heute die Erzieherin entgegen und fing sofort von einer Situation mit unserem Kind zu erzählen. Unser Sohn geht seit Ende April in die Kita, er ist 1,5 Jahre alt. Er soll wohl für sich gespielt haben, ganz in Ruhe. Dann soll er mit den Augen nach links und rechts geschaut haben und plötzlich so angefangen haben zu weinen, so als ...

Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...

Hallo, weil die Situation jetzt schon öfter vorgekommen ist und ich der Situation immer etwas hilflos gegenüber stehe, bitte ich hier um Unterstützung! Mein Sohn (9) hat eine kleine Schwester (3). In der Regel haben die beiden ein gutes Verhältnis zueinander. Aber manchmal kann mein Sohn es einfach nicht tolerieren, wenn die Kleine etwas darf, ...

Liebe Frau Ubbens, Unser vierjähriger Sohn hat seit seiner Geburt große Schwierigkeiten mit der Selbstregulation. Bis heute bricht er schnell in ein sirenenartiges Geschrei aus, wenn ihm etwas nicht passt oder wenn Dinge ihre Form verändern, zB wenn ein Blatt Papier reißt. Oft ist er dann schwer ansprechbar, vermeidet Blickkontakt und tobt. Uns ...

Liebe Fr. Ubbens, Ich habe 2 Kinder (10 und 7) und erwarte nun ein drittes. Die Große fühlt sich oft gegenüber ihres kleineren Bruders benachteiligt und glaubt ständig, dass sie zu kurz kommt. Sie merkt sich auch über Monate Dinge und hält ihm die dann vor, zB. wollte sie vor einem halben Jahr den Käse reiben und er ließ sie damals nicht und he ...

Liebe Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen unserer 4-jährigen Tochter (wird in wenigen Wochen 5). Sie ist ein sehr charakterstarkes Kind und das mittlere unserer drei Kinder (Junge 2 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Mädchen 8 Jahre alt). Die beiden Schwestern sind sehr eng und verstehen sich schon immer gut. Dann kam unser Kleiner. Die mitt ...

Guten Tag,   unser Sohn (4) ist momentan leider sehr schwierig. Eigentlich ein lustiges, fröhliches Kerlchen ist er auch mit einem großen Tatendrank und Temperament gekennzeichnet, er kann kaum still sitzen, triebt Sport, rennt viel und hilft gern draußen bei unseren großen Tieren. Manchmal kommt mir sein Temperament allerdingsschon sehr ans ...