Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Eifersucht und Aggressivität

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Eifersucht und Aggressivität

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Grosser (2J 7M) hatte eigentlich seinen kleinen Bruder (9M) schon so schön akzeptiert. Seit dieser aber krabbeln kann und an allem interessiert ist, gibts bei uns nur noch Streit. Eigentlich kann der Grosse schon ganz toll spielen, auch alleine, und z.B. sind Bücher und seine Müllautos seine große Leidenschaft. Aber sobald er den Kleinen erspät ist es aus, er muß nur noch schauen was dieser macht. Der Kleine muß nicht mal eine seiner Sachen in die Hand nehmen, der Große ist immer ärgerlich über ihn. Er sitzt oder kniet auf ihn, wirft ihn um, mit Vorliebe so, daß der Kopf auf die Fliesen knallt. Jetzt haben wir für den Kleinen einen Laufstall gekauft, da ja klar ist, daß der Große mal in Ruhe spielen muß, aber auch das bringt keine Ruhe. Entweder will der Große mit in den Laufstall, oder er wirft den Kleinen einfach um wenn er am Gitter steht. Es muß nicht mal einen Anlass für seine Aggressivität geben, aus den Nichts heraus tut er ihm weh. Seit einigen Wochen ist es auch in der Krabbelgruppe und im Kinderturnen ein Problem mit ihm. Er packt ein Kind von hinten und wirft es um, egal ob es größer oder Kleiner ist. Oder er reisst einem Kind etwas aus der Hand oder rutscht von der Rutsche runter obwohl noch eins drauf ist usw usw Ich bin heute mit ihm auf den Gang raus und hab ihm ganz ruhig erklärt, daß er das nicht machen darf, daß er den anderen Kindern weh tut und sie traurig macht. Er sagt dann auch -ich machs nicht mehr-, aber das hält nicht lange an. Er entschuldigt sich auch bei seinem kleinen Bruder wenn ich das will, und streichelt ihn und sagt auch -ich machs nicht mehr- aber auch das alles ist nach 3 min vergessen. Ich sag ihm immer, wie lieb ich ihn hab, meinen Großen, daß ich stolz auf ihn bin, was er schon alles kann usw... manchmal denkt ich, er denkt: egal was ich mache, Mama hat mich sowieso lieb. Leider ist der Kleine für sein Alter sehr fit was die Sache nicht einfacher macht. Er läuft an Möbeln entlang und krabbelt die Treppe hoch usw., so daß die Zeit, die ich für ihn brauche eher mehr wird, es also für den Grossen schwieriger wird. Ich hab ihm auch schon gesagt, er müsse ja den Kleinen nicht gern haben, wenn er gerade nichts mit ihm anfangen kann, dann soll er ihn einfach ihn Ruhe lassen, oder er könne ja etwas in sein Zimmer gehen und dort in Ruhe spielen., naja wie bei allem kommt auch hier ein JA und nach wenigen Minuten ist alles vergessen. Natürlich hab ich auch schon geschimpft, auch schon heftig, da das Streiten wirklich 5 Sek nach dem Aufstehen anfängt und kurz vor dem Einschlafen aufhört. Jeder für sich ist echt ein Goldstück von unseren Beiden, aber zusammen ist es im Moment nur Stress. Trotz allem können die Beiden -für Minuten- wunderbar zusammen Quatsch machen und lachen, besonders der Kleine vergöttert den Großen. Danke für einen Rat Gabi


Beitrag melden

Hallo Gabi Ihr "Großer" möchte nun Allen zeigen, dass er auch dann der Große bleibt, wenn sein Bruder zunehmend mobiler und aktiver wird. Heben Sie auch weiterhin seine Stärken lobend hervor und geben Sie ihm das Gefühl als Beschützer der Schwächeren auftreten zu können. Diese Hilfsbereitschaft, bzw. sein angemessenes soziales Verhalten kann dann ggf. 1 mal/Woche belohnt werden, indem Sie ganz allein mit ihm etwas Schönes unternehmen, während der Kleine von einem Babysitter (Partner, Freundin...) betreut wird. Zugleich sollten Sie sich täglich die Zeit nehmen (wenn der Kleine schläft?), in Der Sie sich ausschließlich mit dem Großen beschäftigen. Auf diese Weise merkt er, dass er genauso geliebt und akzeptiert wird wie sein Bruder und dass sein Können auch wirklich anerkannt wird, sodass er nicht mehr mit aggressivem Verhalten die umgehende Aufmerksamkeit auf sich zu lenken versucht. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich brache dringend Hilfe!!!! Mein Sohn Florian ist 3 1/4 und will überhaupt nicht mehr hören,er schmeist Jede Art von Gegenständen umher,schreit ständig und ist stur wie ein Esel.Er hat eine kleinere Schwester Lena Josephin die gerade 1 Jahr gewurden ist und die er eigentlich sehr lieb hat.Seit 3monaten ist er sehr anders geworden,er ärgert sie ni ...

Hallo, unser Sohn (3 1/2) ist seit einigen Wochen sehr aggressiv geworden. Ich habe das Gefühl, dass er auf seinen kleinen Bruder (4 Monate)eifersüchtig reagiert. Seit letzte Woche der Kindergarten wieder angefangen hat bringt er mich zur Weißglut. Er ist total aggressiv und sagt lauter so sachen wie blöde Mama, ich mach dich tot, ich schmeiß di ...

Hallo, Mein Sohn (18 Monate) liebt seine große Schwester (7) sehr und auch andersrum ist es genauso. Seit knapp 2 Wochen zeigt mein Sohn allerdings eine große Eifersucht gegenüber seiner Schwester, wenn sie meine Nähe sucht. Er wird noch gestillt und das auch tagsüber in letzter Zeit wieder sehr viel durch eine vor kurzem überstandene Krankhe ...

Hallo, Mir kam heute die Erzieherin entgegen und fing sofort von einer Situation mit unserem Kind zu erzählen. Unser Sohn geht seit Ende April in die Kita, er ist 1,5 Jahre alt. Er soll wohl für sich gespielt haben, ganz in Ruhe. Dann soll er mit den Augen nach links und rechts geschaut haben und plötzlich so angefangen haben zu weinen, so als ...

Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...

Hallo, weil die Situation jetzt schon öfter vorgekommen ist und ich der Situation immer etwas hilflos gegenüber stehe, bitte ich hier um Unterstützung! Mein Sohn (9) hat eine kleine Schwester (3). In der Regel haben die beiden ein gutes Verhältnis zueinander. Aber manchmal kann mein Sohn es einfach nicht tolerieren, wenn die Kleine etwas darf, ...

Liebe Frau Ubbens, Unser vierjähriger Sohn hat seit seiner Geburt große Schwierigkeiten mit der Selbstregulation. Bis heute bricht er schnell in ein sirenenartiges Geschrei aus, wenn ihm etwas nicht passt oder wenn Dinge ihre Form verändern, zB wenn ein Blatt Papier reißt. Oft ist er dann schwer ansprechbar, vermeidet Blickkontakt und tobt. Uns ...

Liebe Fr. Ubbens, Ich habe 2 Kinder (10 und 7) und erwarte nun ein drittes. Die Große fühlt sich oft gegenüber ihres kleineren Bruders benachteiligt und glaubt ständig, dass sie zu kurz kommt. Sie merkt sich auch über Monate Dinge und hält ihm die dann vor, zB. wollte sie vor einem halben Jahr den Käse reiben und er ließ sie damals nicht und he ...

Liebe Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen unserer 4-jährigen Tochter (wird in wenigen Wochen 5). Sie ist ein sehr charakterstarkes Kind und das mittlere unserer drei Kinder (Junge 2 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Mädchen 8 Jahre alt). Die beiden Schwestern sind sehr eng und verstehen sich schon immer gut. Dann kam unser Kleiner. Die mitt ...

Guten Tag,   unser Sohn (4) ist momentan leider sehr schwierig. Eigentlich ein lustiges, fröhliches Kerlchen ist er auch mit einem großen Tatendrank und Temperament gekennzeichnet, er kann kaum still sitzen, triebt Sport, rennt viel und hilft gern draußen bei unseren großen Tieren. Manchmal kommt mir sein Temperament allerdingsschon sehr ans ...