Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, Milan (3)schlägt, kneift und ärgert seinen Bruder (7 Monate) nun seit einigen Wochen- extem...DAUERND hängt er an ihm dran und bringt ihn zum weinen. Es ist mir klar, dass es Eifersucht ist und wir bemühen uns alle sehr um Milan, ich mache auch mal was alleine mit ihm - er hilft auch gerne mit, seinen Bruder zu wickeln etc. also wir geben ihm wirklich viel Aufmerksamkeit. Nun weiss ich einfach nicht, wie ich in dem Moment "richtig" reagieren soll. Momentan ist es so, dass Milan in sein Zimmer muss, wenn er ihn angreift ( ich habe Angst, dass er ihn mal richtig verletzt). Aber irgendwie scheint nichts zu fruchten, auch keine Erklärung, dass er doch als großer Bruder wichtig für Finley ist und dass wir ihm ja auch nicht weh tuen, ihm nicht in die Augen greifen usw. Ich bin einfach mit meinem Latein am Ende....wie reagiere ich in so einem Moment am besten? Diese agressive Verhalten fing genau zu dem Zeitpunkt an als unser Baby schwieriger wurde-mehr quengelte-viel mehr Aufmerksamkeit brauchte usw. am Anfang war der Kleine sehr ruhig und pflegeleicht und Milan nahm nicht viel Notiz von ihm. Danke und viele Grüße, Risa
Christiane Schuster
Hallo Risa Bitte schicken Sie Milan nicht aus dem Zimmer, da sich Damit die Wut und die Eifersucht auf Finley UND auf Sie nur noch weiter verstärkt. Versuchen Sie, ihn mit einem konkreten Beschäftigungsangebot immer wieder abzulenken. Richten Sie ihm eine ganz persönliche Spielecke als Rückzugsmöglichkeit ein und teilen Sie ihm mit, dass Sie mit darauf achten werden, dass Finley in diese "Ecke" nicht krabbeln darf, sodass auch keine Gefahr besteht, dass er seinem großen Bruder ein "Werk" zerstören kann. Genau davor wird Milan sich fürchten, dass Finley mit zunehmender Entwicklung und Mobilität "mächtiger" werden könnte als er selbst es ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Schuster! Unsere Tochter ist nun 23 Mon. unser Sohn 17 wo. Nartürlich ist Isabel eifersüchtig auf Ihn, aber alles noch im Rahmen und wenn dann läßt Sie es an uns aus. Ihren Bruder liebt sie!!! Nun wollten meine Eltern, das Isabel mal wieder 1 Wo. " Urlaub " bei Ihnen macht und haben sie bei uns abgeholt. Isabel war schon von Anfang an ö ...
Erst mal HALLO! Also bei uns ists zur Zeit wieder schlimmer geworden. Jadon (3 Jahre) ärgert Noel 9 1/2 Monate) mit Absicht. Tut ihm mit Absicht weh (z.B. Tritt mit voller Wucht auf Noels Hand). Noel darf gar nichts von Jadon abhaben. Noel will immer so gerne in Jadons Nähe sein und mitspielen. Jadon lässt ihn gar nicht mehr in sein Zimmer rein. ...
Hallo Frau Schuster, ich mache mir langsam Sorgen um unsere große Tochter. Sie ist ständig eifersüchtig auf ihren jüngeren Bruder. Da wir das Problem schon seit längerer Zeit haben, versuche ich natürlich immer, ihr ganz besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken, sie viel zu loben, schmusen und kuscheln wo es nur geht usw.. Aber egal was ich mache ...
Hallo, vor 5 Wochen ist unser kleiner Mann auf die Welt gekommen. Die Große hat sich in den ersten 2-3 Wochen natürlich anders benommen als sonst, damit haben wir gerechnet, es ist doch eine große Umstellung auch für sie. Sie hat nicht gefolgt, hat getan als wenn sie uns nicht gehört hätte. In den letzten 2 Wochen folgt sie schon aber es sind ne ...
Liebe Frau Ubbens, wir sind nun seit fast 6 Wochen zu viert daheim. Nun wird der große Bruder immer extremer. Alles begann mit schreien, toben, Papa bespringen wenn er Bruder auf dem arm hat, freche antworten, etc. Nun seit zwei Wochen ist es ganz schlimm. Beim kiwa schieben, schubst er den wagen am Berg einfach los, drückt decke aufs Gesicht, ...
Hallo meine 33 Monate alte Tochter ist tierisch eifersüchtig auf ihren kleineren Bruder(17 monate) . Das geht soweit alles aber auch alles was er nimmt nimmt sie ihn weg wollen wir ihr dann erklären das die Sachen stets nur rum liegen und sie sonst auch kein Interesse zeigt soll sie ihm doch bitte die Sachen lassen wenn er sich damit beschäftigen ...
Hallo Fr.Ubbens meine Tochter 33 Monate hat eine hysterische Eifersucht gegen ihren jüngeren Bruder 17 Monate entwickelt. Ich weiß mir wirklich nicht mehr zu helfen und bitte Sie daher um Rat. Alles was Luca macht oder nehmen möchte stellt sie sich im Weg und nimmt ihm alles weg vom Dreck über Papier zum Spielzeug und all tägliche Dinge. Sie vers ...
Liebe Frau Ubbens, Leider bin ich etwas ratlos wie ich mit dem Verhalten meines Sohnes, 3 Jahre, umgehen soll und hoffe sie können mir hier weiterhelfen. Vor 9 Monaten kam sein kleiner Bruder zur Welt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte es sich aber schnell gut eingespielt mit beiden Kindern. Seit das baby aber nun mobil ist, scheint di ...
Liebe Frau Ubbens, Unser vierjähriger Sohn hat seit seiner Geburt große Schwierigkeiten mit der Selbstregulation. Bis heute bricht er schnell in ein sirenenartiges Geschrei aus, wenn ihm etwas nicht passt oder wenn Dinge ihre Form verändern, zB wenn ein Blatt Papier reißt. Oft ist er dann schwer ansprechbar, vermeidet Blickkontakt und tobt. Uns ...
Liebe Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen unserer 4-jährigen Tochter (wird in wenigen Wochen 5). Sie ist ein sehr charakterstarkes Kind und das mittlere unserer drei Kinder (Junge 2 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Mädchen 8 Jahre alt). Die beiden Schwestern sind sehr eng und verstehen sich schon immer gut. Dann kam unser Kleiner. Die mitt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen