Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (4 J.) benimmt sich im Moment sehr eigenartig. Im Kindergarten oder zu Besuch ist er das liebste Kind, doch zu Hause rastet er manchmal völlig aus. Er schreit nur noch rum, ist total bockig und schmeißt mit irgendwelchen Sachen um sich. Zu seiner kleinen Schwester (20 Mon.) ist er auch nicht gerade lieb. Sie muß sehr viel einstecken. Gestern z.B. hat er mit ihr auf dem Boden gesessen und hat sie einfach umgeschubst, so dass die Kleine mit dem Kopf auf die Fliesen gefallen ist. Er hat dabei nur gegrinst. Wie soll ich mich denn da verhalten? Schimpfen bringt bei ihm nichts, da lacht er nur. Schlagen möchte ich ihn nicht. Manchmal habe ich einfach das Gefühl, dass er im Kindergarten bei den größeren Kindern sich etwas abguckt, sich jedoch nicht getraut z.B. mitzuraufen und probiert das dann zu Hause bei seiner Schwester aus. Egal ob ihr das weh tut oder sie weint. Er nimmt ihr auch ständig ihr Spielzeug weg, reißt es regelrecht aus der Hand. Wir wissen nicht mehr, was wir noch machen sollen. Es kommt auch vor, dass er nachts 2.00 Uhr oder 3.00 Uhr! aufwacht und sagt, er kann nicht mehr schlafen. Er hat es schon soweit gebracht, dass er bis morgens überhaupt nicht mehr geschlafen hat und 6.00 Uhr aufgestanden ist. Er hat uns die halbe Nacht, also ab 3.00 Uhr, auf Trab gehalten und immer wieder gerufen und wollte etwas. Es tat ihm das Ohr weh, es tat ihm dann wieder der Bauch weh. Immer etwas anderes. In unser Bett wollten wir ihn nicht nehmen, weil er dort weitergemacht hätte (haben wir auch schon erlebt). Wir stehen wirklich vor einem Rätsel. Wie sollten wir uns denn verhalten? Er hat auch manchmal so Sprüche drauf: "Was guckst Du so, Du blöde Kuh!" Soll man darauf reagieren oder einfach ignorieren? Vielen Dank für Ihre Hilfe und vielleicht rufe ich Sie auch mal an. Viele Grüße Mimi
Christiane Schuster
Hallo Mimi Ihr Sohn scheint sich aus irgendeinem Grund sehr verunsichert zu fühlen und versucht, mit diesem Verhalten Ihre umgehende und helfende Aufmerksamkeit zu erreichen. Im Kiga oder bei Besuchen wird er sich stark darauf konzentrieren, sich so zu verhalten, wie es von ihm gewünscht wird, während er sich dann zu Hause abreagiert.- Versuchen Sie, das Ausrasten, Abreagieren zu steuern, indem Sie ihm gezielt Spiele, bzw. Aktivitäten anbieten, mit Denen er seine aufgestauten Kräfte loswerden kann. Geeignet ist eine (selbstgebaute) Trommel /Musikinstrument, Kissenschlacht, Fußball, Trampolin, usw. Sagen Sie ihm hin und wieder, wie stolz Sie auf ihn sind, dass er schon so viele Dinge ganz alleine kann und selbstverständlich auch darf. So muß er seine Stärke dann nicht mehr unter Beweis stellen, indem er seine Schwester ärgert. Als großer Bruder darf er sicherlich auch an einer Interessengruppe teilnehmen um dort Bestätigung seines Könnens zu erfahren, während er gleichzeitig auch die Wünsche Anderer zu berücksichtigen lernt. Diese Aussprüche, die er ab und an von sich gibt, wird er immer dann einsetzen, wenn er verunsichert ist und nicht weiß, auf welch` andere Art er reagieren könnte. Die gewählten Worte wird er im Kiga gehört haben ohne sie sinngemäß zu verstehen. Ignorieren Sie entweder diese Worte oder fragen Sie Ihren Sohn möglichst gelassen, ob er denn z.B. weiß, wie eine blöde Kuh guckt.- Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Schuster, mal wieder das Üroblem der Eifersucht. Bei mir ist es aber nicht mein "Großer" sondern meine Tochter die ziemlich eiferüchtig reagiert. MeineTochter ist jetzt 18 Monate. Ich mache sehr viel mit ihr, aber wenn mein Sohn aus dem Kiga nach Hause kommt, möchte ich auch etwas Zeit mit ihm verbringen. Das duldet Valerie aber kein biß ...
Hallo, mal wieder brauche ich einen Rat von Ihnen. Unsere Große wird im Juni 5 Jahre und die kleine ist jetzt gerade 1 Jahr geworden. Am Anfang war es ganz gut aber die Große schickaniert/ärgert die Kleine wo sie nur kann. Sie blockiert ihr den Weg oder hält sie an der Strumpfhose fest dass die Kleine beim krabbeln als mit dem Kopf auf den Boden ...
Hallo Frau Schuster, ich hab ein Problem mit meiner großen Tochter (5 Jahre), die sehr eifersüchtig auf ihre kleine Schwester (fast 2 Jahre) ist. Sie liebt ihre Schwester, aber gleichzeitig ist da so eine große Eifersucht da. Ich mache wirklich alles für meine große Tochter, sie kann sich eigentlich nciht beschweren, aber dennoch kommt in manche ...
Guten Tag Frau Schuster Im Voraus möchte ich ihnen für ihre Antwort danken! Ich bin Mutter eines 3 1/4 jährigen Mädchen und eines 7 monatigen Jungen. Das Mädchen ist sehr eifersüchtig auf den Jungen und zeigt dies auch mit Schlagen gegenüber den Eltern, wie auch dem Jungen. Eigentlich habe ich den Eindruck, dass unsere Tochter genügend Aufmer ...
Guten Tag! Ich bin momentan ehrlich am Verzweifeln: Letzten Dienstag habe ich unser 2. Kind entbunden und bin mit der Kleinen seit Donnerstag wieder zuhause. Mein "Großer" ist nun knapp 16 Monate alt und ist wie ausgewechselt seit wir wieder daheim sind. Früher konnte man ihn ins Bett legen zu seinen festen Schlafenszeiten und er ist dort ohne T ...
Guten Tag, ich habe einen Sohn (3 Jahre) und eine Tochter (8Monate). Unser Großer ist ein sehr quirliges Kerlchen und mag seine Schwester eigentlich sehr. Leider behandelt er sie oft grob und tut ihr auch absichtlich weh (Kopfnüsse, Krallen, Ziehen Zerren). Natürlich lasse ich das nicht zu und die Konsequenz ist dass er drei Minuten auf einen Stuh ...
Liebe Fr. Ubbens, Ich habe 2 Kinder (10 und 7) und erwarte nun ein drittes. Die Große fühlt sich oft gegenüber ihres kleineren Bruders benachteiligt und glaubt ständig, dass sie zu kurz kommt. Sie merkt sich auch über Monate Dinge und hält ihm die dann vor, zB. wollte sie vor einem halben Jahr den Käse reiben und er ließ sie damals nicht und he ...
Liebe Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen unserer 4-jährigen Tochter (wird in wenigen Wochen 5). Sie ist ein sehr charakterstarkes Kind und das mittlere unserer drei Kinder (Junge 2 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Mädchen 8 Jahre alt). Die beiden Schwestern sind sehr eng und verstehen sich schon immer gut. Dann kam unser Kleiner. Die mitt ...
Guten Tag, unser Sohn (4) ist momentan leider sehr schwierig. Eigentlich ein lustiges, fröhliches Kerlchen ist er auch mit einem großen Tatendrank und Temperament gekennzeichnet, er kann kaum still sitzen, triebt Sport, rennt viel und hilft gern draußen bei unseren großen Tieren. Manchmal kommt mir sein Temperament allerdingsschon sehr ans ...
Guten Tag, meine Tochter ist zwei Jahre alt und vor drei Wochen große Schwester geworden. Sie ist super interessiert an ihrem Bruder und auch eigentlich sehr lieb und fürsorglich. Binden sie auch bei allen mit ein und versuchen ihr weiterhin viel Aufmerksamkeit zu geben. Von Anfang an gab sie ihm viele Küsschen, was wir auch süß fanden aber langsa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen