Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

ehem. Schreibaby stößt schrille Kreischlaute aus (9 Monate)

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: ehem. Schreibaby stößt schrille Kreischlaute aus (9 Monate)

Tam36

Beitrag melden

Guten Tag,  unser Baby, dass sich grundsätzlich gut entwickelt und auch oft fröhlich ist, stößt leider seit ca. 2-3 Monaten in immer wiederkehrenden Phasen schrille, ohrenbetäubende Kreischlaute aus, die oft fast nicht auszuhalten sind. Auch im Laden wurden wir schon angesprochen. Manchmal können wir die Ursache ausmachen (möchte Aufmerksamkeit, möchte auf den Arm, möchte nicht mehr im Hochstuhl sitzen, möchte seine Stimme ausprobieren), oft aber auch nicht. Wir probieren dann viele Dinge aus (also auf die o.g. vermuteten Bedürfnisse eingehen), aber er macht es immer wieder, auch auf dem Arm oder wenn wir mit ihm sprechen, scherzen, füttern usw. Es geht wirklich über das normale Stimme ausprobieren hinaus, ist sehr schrill und tut in den Ohren weh. Man hört es im ganzen Haus. Zwischendurch ist er gut gelaunt oder freut sich über Dinge, daher denken wir nicht, dass er grundsätzlich was hat, sondern, dass es eine "blöde Angewohnheit" ist. Nur bei hanz spannenden Dingen, wenn er zB im Plantschbecken ist, hat er beste Laune und macht das nicht. Wir haben probiert freundlich zu sprechen, ihm alternative Laute vorzumachen, ihn abzulenken, zu ignorieren, laut Nein oder Stop zu sagen ... Wir wissen uns echt nicht zu helfen und wüssten gern, a) welche Reaktion pädagogisch angemessen ist b) wie wir ihn dazu bringen können, diese Angewohnheit wieder abzulegen c) in welchem Alter (Wochen? Monate?) wir damit rechnen können, dass es sich von allein auswächst. Vielen Dank und viele Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Tam36, viele Babys probieren Ihre Stimme aus, was sich dann irgendwann i.d.R. von alleine verwächst. Ob sich dies bei Ihrem Sohn "so einfach" erklären lässt, weiß ich nicht. Sie schreiben, dass er nur bei spannenden Dingen, wie im Planschbecken, gute Laune hat und nicht kreischt. Das hört sich für mich so an, als wenn er nicht nur kreischen würde, sondern dabei auch unglücklich ist, vielleicht sogar weint?! Dann könnte er irgendwelche Blockaden haben und zeitweise Schmerzen und er schreit/kreischt dann bei spannenden Dingen nicht, da er von den Schmerzen abgelenkt ist. Lassen Sie gerne bei einem/einer Osteopath/in abklären, ob Blockaden eine Ursache sein können. Ist dem nicht so, werden Sie mit einem Nein oder anderen Geräuschen nicht weiterkommen. Bei kreischenden Babys hilft nur abzuwarten. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, wir haben einen jetzt 4,5 Wochen alten Sohn, der wegen Herzrhythmusstörungen während der Geburt per Kaiserschnitt geholt wurde und dann leider für 4 Tage auf die Kinderstation verlegt wurde. Als wir dann zuhause waren, gingen die Probleme noch weiter. Erst zu Hause am 11. Tag stellt die Hebamme fest, dass sein Zungenbändchen ...

Hallo, mir brennt schon seit langem eine Frage/Problem unter den Nägeln: Gibt es tatsächlich den Zusammenhang zwischen einem Baby, dass viel weint und der späteren Hyperaktivität bei Kindern??? Ich habe das mal irgendwo gelesen und habe nun die Befürchtung, dass unser Kind später hyperaktiv wird. Unsere Tochter (8 1/2Monate alt) weinte im ...

Guten Tag, Da das vorum für Eltern mit Schreibabys seit längerer Zeit nicht mehr besetzt ist versuche ich es einfach mal hier.Ich weiss nähmlich nicht mehr was ich tun soll mein Sohn mittlerweile 10 Monate alt macht eigentlich nicht ausser weinen,er war schon als er gerade Geboren war ein sehr unruhiges,unausgeglichenes Kind die Hebamme sagte mi ...

Guten Morgen Ich weiss nicht mehr weiter.... Seit 8 Wochen bin ich stolze Mamma einer kleinen Tochter. Jedoch bringt Sie mich um den Verstand, denn sie schreit und weint den ganzen Tag und die halbe nacht über. Sie ist nur still wenn sie ein fläschen bekommt, danach geht das ganze wieder von vorne los ewiges schreien und brüllen...schlafen tut s ...

Liebe Fr. Schuster! Unser Finn ist jetzt 3,5 Wochen alt! Seit ca einer Woche schreit er sehr viel, wirkt unruhig und kann schlecht einschlafen! Am Samstag hat er 5 Std am Stück geschrien! Ich hatte den Eindruck, dass er Bauchweh hat, er mußte ständig spucken und drückte, als hätte er Blähungen oder VErstopfung! Wenn er denn schläft, dann sch ...

Hallo, ich bin neu und suche hilfe. Ich Bin Mutter von 4 ( 16.4.3 Jahre und 7 Monate) Kindern. Ich Liebe sie alle abgöttisch aber weis schön langsam nicht mehr weiter. ch habe Probleme mit meine mittleren zweien. Der große mit seinen 4,5 Jahren will immer alles haben oder zu wen hinfahren. Ich muss oft nein sagen weil es einfach nicht geht od ...

Ich wollte auch noch wissen ob das irgendwie mit dem schreibaby oder der einzelnieren zu tun haben könnte. Wutanfälle sind bei uns auch keine seltenheit Danke und lg

Hallo Frau Ubbens, ich bin nun kurz vor der Geburt meines ersten Kindes. Es ist so weit alles vorbereitet und wir alle freuen uns schon riesig auf den kleinen. In ruhigen Momenten merke ich allerdings wie ich oft Angst habe dass der kleine auch wieder ein schreikind wird. Meine Tochter hat damals die ersten 4 Monate non stop geschrien und das w ...

Ich muss leider etwas ausholen. Es geht um unseren 3,5 Jahre alten Sohn. Ich steh kurz vorm durchdrehen! Elias kam mit 2 in die Kita. Dort hatte er alles was er brauchte und liebte. Allerdings waren die betreuungszeiten dort oft verkürzt , so das er die Kita wechseln musste . Zwischenzeitlich wurde ich schwanger . ET war für Mitte Oktober . Im Augu ...

Ich muss leider etwas ausholen. Es geht um unseren 3,5 Jahre alten Sohn. Ich steh kurz vorm durchdrehen! Elias kam mit 2 in die Kita. Dort hatte er alles was er brauchte und liebte. Allerdings waren die betreuungszeiten dort oft verkürzt , so das er die Kita wechseln musste . Zwischenzeitlich wurde ich schwanger . ET war für Mitte Oktober . Im Augu ...