Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wir haben einen jetzt 4,5 Wochen alten Sohn, der wegen Herzrhythmusstörungen während der Geburt per Kaiserschnitt geholt wurde und dann leider für 4 Tage auf die Kinderstation verlegt wurde. Als wir dann zuhause waren, gingen die Probleme noch weiter. Erst zu Hause am 11. Tag stellt die Hebamme fest, dass sein Zungenbändchen verkürzt war und daraus meine Probleme mit dem Stillen resultierten. Wir ließen das Zungenbändchen sofort durchschneiden. Auch hatte ich nie so den richtigen Milcheinschuß. Ich versuchte trotzdem ganz zu stillen, aber ich hatte einfach trotz ständigem Anlegen nie genug Milch, was meine Hebamme aber einfach nicht einsehen wollte. Mein Sohn nahm aber kaum zu, so dass ich dann mit dem Zufüttern begann. Dazu kam noch, dass er sich beim Stillen extrem aufführte, sich wegbog und schrie wie verrückt. Er schmiegte sich nie an mich, wie man es in den Still-Büchern auf Bildern sehen konnte. Es war immer ein Kampf, bei dem mir der Schweiß ausbrach. Nachdem ich auch noch auf das Prolaktin mit Kluster-Kopfschmerz-Attacken reagierte, beschloss ich, mit dem Fläschen zu füttern. Ich glaube, mein Kind hat fast 3 Wochen gehungert, nur weil meine besessene Still-Hebamme so ehrgeizig sein wollte. Nun ja, ich wollte damit nur den Streß beschreiben, dem wir in den ersten Wochen ausgesetzt waren. Dazu kam noch, dass ich auch noch versuchte, ein bißchen im Büro zu arbeiten. Inzwischen habe ich meinen Beruf aufgegeben..... Ja lange Rede kurzer Sinn: Mein Sohn scheint jetzt ein Schreibaby bzw. ein 24-Stunden-Baby zu sein. Alle Eigenschaften, die man in solchen Büchern lesen kann, scheinen auf ihn zuzutreffen: Ist nie zufrieden, scheint kaum Schlaf zu brauchen, tagsüber schläft er fast nicht, und wenn, dann nur auf meinem Schoß, wo er sich aber krampfhaft die Augen aufhält, nur damit er nicht abgelegt werden kann. Auch wenn er noch so tief zu schlafen scheint, sobald ich ihn irgendwo ablege geht 5 min. später das Gebrüll los. Das geht den ganzen Tag so. Auch wenn ich ihn ins Bett mitnehme, ist es nicht viel besser. Er hat auch einen sehr unruhigen Schlaf, wirft sich ständig hin und her, und stöhnt und ächzt, als ob er Albträume hätte. Wenn er mal schläft, schrickt er dauernd hoch und weckt sich selbst. So richtig ruhig und schwer liegt er eigentlich nie da. Immer krümmt er sich, man kann ihn z.B. gar nicht mal auf die Schulter legen oder auf den Bauch. Er kommt nie zur Ruhe, immer sind seine Augen weit aufgerissen, und er scheint stark fasziniert zu sein von seiner Umwelt. Ich versuche ihn natürlich vor dem Schlafen zur Ruhe zu bringen, und ihn von allen Reizen abzuschotten, aber auch das gelingt kaum. Eigentlich läßt er sich nur durch das Tragen durch die Wohnung beruhigen, aber da starrt er dann in jedes Licht usw. und macht die Augen auch nicht zu. Ich kann weder auf die Toilette gehen, etwas essen, geschweige denn sonst etwas erledigen. Ich bin inzwischen fix und fertig, und sehe aus wie ein Gespenst. Manchmal bereue ich es sogar, dieses Kind bekommen zu haben.... aber nicht lange, denn dann lächelt er mich an, und alles ist vergessen. - Ach ja, ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass er von Anfang an (schon im Krankenhaus) von Säuglingskoliken geplagt war. Mit Globuli, Sab Simplex und den sonstigen Dingen wie Kirschkernkissen, Fliegergriff ist es aber jetzt ein bisschen besser geworden. Inzwischen habe ich ein bißchen im Internet recherchiert und dabei von KISS gelesen. Da viele der dort beschriebenen Auffälligkeiten auch bei ihm zu finden sind (z.B. einseitige Reifungsprobleme der Hüfte, Fehlstellung der Füßchen, Schlafstörungen, Schreien im Schlaf, Tastempfindlichkeit des Nackens, Kind kann nicht entspannt liegen, Koliken usw usw.) haben wir jetzt in 4 Tagen einen Termin beim Osteopathen. Darauf setzen wir ziemlich viele Hoffnungen. Denn wenn das alles so weitergeht, weiß ich echt nicht, wie ich das aushalten soll. In der Schreiambulanz habe ich auch schon angerufen und auf AB um Rückruf gebeten, aber ich habe gehört, die Warteliste ist elend lang. Bis dahin bin ich wohl verrückt geworden .... Leider habe ich keine Oma, Tante etc., die ihn mir mal abnehmen könnte. Und bei anderen Personen wie Babysitter etc. habe ich Angst, dass diese mal ausflippen durch das ewige Geschrei. Schon ich als seine Mutter habe manchmal dunkle Gedanken, was mich tierisch erschreckt. Was sollen wir bloß tun??? Danke fürs Zulesen Ihre Gina
Ähnliche Fragen
Hallo, mir brennt schon seit langem eine Frage/Problem unter den Nägeln: Gibt es tatsächlich den Zusammenhang zwischen einem Baby, dass viel weint und der späteren Hyperaktivität bei Kindern??? Ich habe das mal irgendwo gelesen und habe nun die Befürchtung, dass unser Kind später hyperaktiv wird. Unsere Tochter (8 1/2Monate alt) weinte im ...
Guten Tag, Da das vorum für Eltern mit Schreibabys seit längerer Zeit nicht mehr besetzt ist versuche ich es einfach mal hier.Ich weiss nähmlich nicht mehr was ich tun soll mein Sohn mittlerweile 10 Monate alt macht eigentlich nicht ausser weinen,er war schon als er gerade Geboren war ein sehr unruhiges,unausgeglichenes Kind die Hebamme sagte mi ...
Guten Morgen Ich weiss nicht mehr weiter.... Seit 8 Wochen bin ich stolze Mamma einer kleinen Tochter. Jedoch bringt Sie mich um den Verstand, denn sie schreit und weint den ganzen Tag und die halbe nacht über. Sie ist nur still wenn sie ein fläschen bekommt, danach geht das ganze wieder von vorne los ewiges schreien und brüllen...schlafen tut s ...
Liebe Fr. Schuster! Unser Finn ist jetzt 3,5 Wochen alt! Seit ca einer Woche schreit er sehr viel, wirkt unruhig und kann schlecht einschlafen! Am Samstag hat er 5 Std am Stück geschrien! Ich hatte den Eindruck, dass er Bauchweh hat, er mußte ständig spucken und drückte, als hätte er Blähungen oder VErstopfung! Wenn er denn schläft, dann sch ...
Hallo, ich bin neu und suche hilfe. Ich Bin Mutter von 4 ( 16.4.3 Jahre und 7 Monate) Kindern. Ich Liebe sie alle abgöttisch aber weis schön langsam nicht mehr weiter. ch habe Probleme mit meine mittleren zweien. Der große mit seinen 4,5 Jahren will immer alles haben oder zu wen hinfahren. Ich muss oft nein sagen weil es einfach nicht geht od ...
Ich wollte auch noch wissen ob das irgendwie mit dem schreibaby oder der einzelnieren zu tun haben könnte. Wutanfälle sind bei uns auch keine seltenheit Danke und lg
Hallo Frau Ubbens, ich bin nun kurz vor der Geburt meines ersten Kindes. Es ist so weit alles vorbereitet und wir alle freuen uns schon riesig auf den kleinen. In ruhigen Momenten merke ich allerdings wie ich oft Angst habe dass der kleine auch wieder ein schreikind wird. Meine Tochter hat damals die ersten 4 Monate non stop geschrien und das w ...
Ich muss leider etwas ausholen. Es geht um unseren 3,5 Jahre alten Sohn. Ich steh kurz vorm durchdrehen! Elias kam mit 2 in die Kita. Dort hatte er alles was er brauchte und liebte. Allerdings waren die betreuungszeiten dort oft verkürzt , so das er die Kita wechseln musste . Zwischenzeitlich wurde ich schwanger . ET war für Mitte Oktober . Im Augu ...
Ich muss leider etwas ausholen. Es geht um unseren 3,5 Jahre alten Sohn. Ich steh kurz vorm durchdrehen! Elias kam mit 2 in die Kita. Dort hatte er alles was er brauchte und liebte. Allerdings waren die betreuungszeiten dort oft verkürzt , so das er die Kita wechseln musste . Zwischenzeitlich wurde ich schwanger . ET war für Mitte Oktober . Im Augu ...
Guten Tag, unser Baby, dass sich grundsätzlich gut entwickelt und auch oft fröhlich ist, stößt leider seit ca. 2-3 Monaten in immer wiederkehrenden Phasen schrille, ohrenbetäubende Kreischlaute aus, die oft fast nicht auszuhalten sind. Auch im Laden wurden wir schon angesprochen. Manchmal können wir die Ursache ausmachen (möchte Aufmerksamkeit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen