Mitglied inaktiv
mein Sohn ist 15Wochen alt und mit dem einschlafen haben wir keine Probleme. Haben anfangs seinen Schnulli nach ca. 10 Minuten rausgenommen (er schläft). Seit ein paar Wochen werden wir nachts wach, weil er wie wild an seinem Daumen lutscht. Er schreit nicht, er hat auch nicht die Augen offen, Hunger auch ausgeschlossen.Bekommt er den Schnulli schlummert er weiter, mit seinem Daumen kommt er nicht zur ruhe, da er seinen Arm + Daumen irgendwann sinken lässt. Das geht ewig mit dem Daumen weiter. Richtig wach wird er aber -bis jetzt- nicht, da wir irgendwann den ´Schnulli wieder geben. Sollen wir ihn machen lassen?Wird er dann zum Damenlutscher? Schnulli geben?Müssen wir dann nachts immer aufstehen,weil er seinen Schnulli braucht? Ist Daumenlutschen wirklich so negativ zu betrachten?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Das Daumenlutschen wie auch das Schnullern KANN zu einer Kiefer-Verformung führen, sodass es verständlicher Weise besser ist, nicht zu lutschen. Allerdings möchte ich als Pädagogin sagen, dass es später immer noch leichter sein wird, eie evtl. Kiefern-Verformung zu regulieren, als eine kranke Seele zu therapieren. Schnuller oder Daumen sind häufig die Tröster und Beschützer schlechthin. Da es aber meist einfacher ist, später den Schnuller abzugewöhnen, da er nicht -wie der Daummen- allzeit verfügbar zu sein braucht, empfehle ich Ihnen, die positive Tatsache auszunutzen, dass Ihr Sohn beide Schnuckel-Möglichkeiten akzeptiert und den Schnuller an einer nach Ihnen duftenden Stoffwindel, bzw. an einem Schnuffeltuch zum leichteren Wiederfinden zu befestigen. Das selbständige Wiederfinden können Sie tagsüber immer mal wieder versuchen, sodass Sie Ihren Sohn bald "nur" noch an dieses Handeln zu erinnern brauchen. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist 3 Jahre und 4 Monate alt. Ich habe ein Ultraschallfoto, auf dem sie schon Daumen lutscht und das macht sie bis heute. Schnuller waren nie ein Thema für sie. Mittlerweile nimmt sie den Daumen nur noch zum einschlafen. Unter Tags eigentlich nicht mehr, ausser sie musste sich aufregen. Nun sagt natürlich der Zahnarzt, es besteht ei ...
Meine Tochter (21 Monate) ist von Beginn an Daumenlutscherin, sie braucht ihn zum einschlafen, zur Beruhigung, in Stresssituationen und selten auch einfach beim kuscheln weil es schön ist! Vor zwei Tagen hat sie sich an Papier ordentlich geschnitten, es tut sehr weh und sie kann nicht Daumen lutschen! Alles ist ordnungsgemäß verarztet aber sie sch ...
Hallo, mein Sohn 2,5 Jahre schläft nicht mehr durch! Er kommt zu uns is Bett und schläft da wieder ein,aber nur bis circa 23-1 Uhr und dann ist er putz munter. Wie schaffe ich es, dass er im eigenenbett durchschläft? Bettgehzeit: 19 uhr Mittagschlaf : 1-2 Stunden. Selbst wenn ich daneben stehe, schreit er das ganze Haus zusammen bis er zu un ...
Hallo Frau Ubens... Unser Sohn ist 5 Jahre alt. Unser Rutual am Abend ist, dass wir 20 Minuten Fernsehen schauen, dann Zähne putzen, Geschichte lesen, ein Lied singen und dann schläft der kleine Mann eingekuschelt in meinem Arm ein. Wenn man sich in seiner Einschlafphase dann von ihm entfernt und er wach wird, fängt er an zu weinen und beruhig ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist nun fast 2,5 Jahre alt und schläft noch immer nicht durch. Es hat vielleicht 10x geklappt seit er auf der Welt ist. Ich habe schon unzählige Bücher zum Schlaf gelesen, er hat eine ausgewogene Ernährung, ist täglich lange an der frischen Luft und powert sich aus. Wir haben tägliche Routinen und Rituale, gleiche Ab ...
Hallo , Meine Tochter ist 7 Jahre . Sie hat all die Jahre noch nie bzw ganz ganz selten mal ne Nacht durchgeschlafen , aber es war eher dann nur kurzes erwachen , trinken o schlecht geträumt & dann ist sie wieder wunderbar eingeschlafen .. wachte evtl so 1 - 2 mal auf . Seit 4 Wochen ist es eine Katastrophe . Sie benötigt manchmal 1-2 std b ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein kind geht Abends ohne Probleme in sein Bett und schläft dort ohne Begleitung ein. Leider schläft er nicht darin durch, mitten in der Nacht liegt er in unserem Bett . Ihn in sein Bett bringen und daneben sitzen bis er wieder schläft funktioniert nicht. Er schreit solange bis meine Nachbar klingeln und sich aufregen. ...
Hallo, ich wende mich heute an Sie, da bisher alle Versuche gescheitert sind, dass meine Tochter wieder durchschläft. Sie ist 18 Monate alt und noch nicht in der Krippe. Sie wird seit sie 1 Jahr alt ist, von den Omas betreut, wenn ich arbeite, was super klappt. Nun ist es seit, ca. Ostern so, dass sie jede Nacht zwischen 24 und 2 Uhr aufwacht und ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt und schläft nur auf seinem Bauch. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er sich drehen möchte, aber da er es noch nicht kann es auch nicht schafft, demnach drehe ich ihn dann um und plötzlich wacht er dann auf. (Er wacht im allgemeinen sofort auf, sobald er auf seinem Rücken hingelegt wird). Das einschlafen sch ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich weiß nicht, ob die Kategorie "Kindererziehung" zu meinem Thema passt, jedoch fand ich keine passende Kategorie. Mein Sohn ist 6 Monate alt und Daumenlutscher. Ganz zu Beginn hat er auch einen Schnuller genommen, doch seitdem er seine Hand sehr gut selber steuern kann, nimmt er ausschließlich den Daumen. Nun ist es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen