Mitglied inaktiv
Guten Tag! Ich habe mal eine Frage. Zwar wohne ich nicht in Köln, sondern in Hannover, doch möglicherweise können sie sie mir trotzdem beantworten. Und zwar möchte ich gerne wissen, was i. d. R. vorgefallen sein muß, damit das Jugendamt Familien zu Hause aufsucht, um die Situation dort zu überprüfen. Der Anlaß meiner Frage ist folgender: Ich habe (mit meinem Mann) 3 Kinder, wir wohnen in einem ziemlich kinderfeindlichen Mietshaus. Hinzu kommt, daß unser Lebensstil etwas unorthodox ist - wir sind ein muslimisches deutsch-peruanisches Paar und haben einen eher südamerikanischen Lebensstil. D.h. etwas chaotisch, die Kinder sind sehr lebhaft und gehen oft spät ins Bett. Abgesehen von dem unvermeidlichen Kinderlärm gibt es jedoch weder über Lärmbelästigung noch etwa über Beschmutzung des Treppenhauses, laute Streitereien, Feiern o.ä. etwas zu beklagen.
Christiane Schuster
Hallo Hilde Den Worten von Sandra und Eulalie kann ich mich nur anschließen. Wenn überhaupt, werden die Mitarbeiter des Jugendamtes sich erst einmal telefonisch bei Ihnen informieren, warum es zu einer Beschwerde kam und: solange, wie Ihre Kinder in geordneten Verhältnissen aufwachsen und sie weder geschlagen werden noch Anzeichen einer Verwahrlosung zu erkennen sind, wird sich keine Behörde in Ihre Vorstellung von Erziehung und Lebensführung einmischen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Mit den alteingesessenen Mietern des Hauses, die wir seit 24 Jahren kennen, verstehen wir und insgesamt auch ziemlich gut. Das Problem sind die Hausbesitzer (die uns sicherlich gerne hinausbekommen möchten) und nun auch ein neuerer Mieter, der sich schon einmal über uns beschwert hat. Der jüngste Anlaß ist die Tatsache, daß meine 7-jährige Tochter versehentlich (!) einem Bekannten von ihm eine Wasserbombe vor die Füße geworfen hat (sie ist ihr aus der Hand gerutscht, normalerweise wirft sie sie nur, wenn niemand auf der Straße ist). Diese Bagatelle veranlaßte ihn zu einem mittleren Wutanfall, während dessen er uns androhte, Polizei, Vermieter und Jugendamt zu verständigen, denn die Verhältnisse wären ja unerträglich.
Mitglied inaktiv
Auf genaues Nachfragen hin bemängelte er weiterhin (außer sicherlich dem unvermeidlichen Lärm), daß unser 2-jähriger Sohn zuweilen alleine die Treppe hinaufkäme, was unverantwortlich sei. (Wir wohnen im dritten Stock, und oft kann ich ihn wegen der Einkäufe nicht tragen) Die Tatsache, daß er uns mit dem Jugendamt gedroht hat, beängstigt mich nun regelrecht (obwohl ich weiß, daß wir nichts zu befürchten haben, aber man hört ja leider immer wieder Horrorgeschichten von Familien, die vom Jugendamt auseinandergerissen wurden.) Ist es wahrscheinlich, daß auf einen einfachen Anruf dieses Mannes hin (zumal, wenn er seltsame Gründe wie Kinderstreiche dafür anführt) tatsächlich unangekündigt das Jugendamt bei uns erscheint? Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, daß sicher täglich Anrufe dort eingehen, die eher in die Kategorie Nachbarschaftsstreitigkeit als Kindesvernachlässigung einzuordnen sind. Kann mir jemand sagen, ob all diesen Anrufen unvermeidlich nachgegangen wird?
Mitglied inaktiv
mach dir bloß keine sorgen hilde. kinder dürfen laut sein. da gibts genug gerichtsurteile, die das bestätigen. und für unsinn machen sind sie geboren, das fällt unter kinderarbeit sozusagen ;-) *GGG* wasserbombe - ist doch genau das richtige bei dieser hitze! hilde, wenn du lust hast, mail mich doch mal an unter kulturtasche@gmx.de lg e.
Mitglied inaktiv
hallo hilde, ich hab selbst beim ja gearbeitet - keine sorge, solche anrufe sind keine seltenheit und die reaktion meinerseits wäre (maximal!) ein anruf gewesen, um eure seite zu hören. je nach tenor des anrufers hätte ich aber auch schlicht gar nichts gemacht. um familien auseinanderzureissen braucht es wirklich sehr sehr viel, du musst dir absolut keine gedanken machen, im gegenteil: ich finde es schön, das eure kinder so grosswerden dürfen, wie du es beschreibst! lg sandra
Mitglied inaktiv
aus meiner erfahrung - bin nicht beim jugendamt, aber beamtin - ich würde sagen, je nach behörde und thema, die kennen ihre pappenheimer, sprich, wer ein ernsthaftes anliegen hat und wer nur stunk machen will. beamte sind auch menschen und viele haben sogar herz, so wie ich zum beispiel ;-)
Mitglied inaktiv
Vielen vielen herzlichen Dank für Deine Antwort, du weißt nicht, wie gut sie mir getan hat... weißt du, ich war gestern fix und fertig, meine Tochter auch. Mit solchen Dingen bin ich extrem dünnhäutig. Bessere Worte hättest du nicht finden können. Ich wünsche dir noch einen ganz tollen Tag!
Mitglied inaktiv
Auch dir tausend Dank! Die Kindergärtnerin war heute auch so nett. Ihre Reaktion war: Wasserbombe? Das ist doch nciht schlimm! Das mach ich heute noch - nur mit der Gießkanne! (Unter uns: Ich selber auch....) Ich kann dir leider nicht mailen, mein PC spinnt komplett. Wenn er sich wieder erholt werd ichs aber tun!! Einen dicken Kuß unbekannterweise an euch beiden Engel, ihr habt mir den Tag gerettet!
Mitglied inaktiv
liebe hilde, ich hab dein posting weiter hinten gelesen. es tut mir sehr leid, dass du deine grenzen manchmal nur mit schlagen durchzusetzen vermagst. ich schlage nicht, aber ich habe insbesondere meinem großen, wird am mo. 5 j *stolzbin* ;-), auch schon gepackt und aufs bett geschmissen oder durch die gegend geschleift, weil ich einfach ausgetickt bin. hinterher gings mir dann aber schlechter als vorher. ich fühlte mich sooooooooooooo was von mies. ich machs nicht mehr, wenn ich z. b. wütend bin, dann lasse ich das raus, auch vor den kindern, schließlich bin ich auch bloß mensch ;-) aber ich vergreife mich nicht an ihnen und ich beschimpfe sie nicht als blöd, bescheuert, etc. aber ich sage, was ich fühle, nämlich, dass ich z. b. total genervt bin, weil sie sich nicht an die verabredung halten, weil ich jetzt SOFORT feierabend haben will, weil ich auch mal in ruhe ein vernünftiges wort mit meinem mann oder meiner freundin reden will, ... hilde, du schaffst das auch ohne schlagen! also, wenn dein pc wieder funzt, ich freue mich auf deine mail. lg e.
Mitglied inaktiv
Ach, schlagen... viel mehr als ein Kind heftig aufs Bett schmeißen oder so tu ich ja auch nicht. Ich glaube einfach, es gibt Leute, die verlieren wirklich die Kontrolle, und für solche ist es natürlich gefährlich, zu sagen, ein bißchen schlagen ist okay. Die verliere ich aber glücklicherweise nie ganz bei meinen Kindern. Ich finde einfach, daß Schlagen oder überhaupt physische Reaktionen, wie bei dir, nicht generell schlecht sind. Weil sie Ausdruck spontaner Gefühlsregungen sind - jetzt hab ichs! - und meiner Erfahrung nach fehlen die dann im positiven Sinn eben auch, wenn jemand immer nur alles übers Intellektuelle laufen läßt. Da sind dann die Schmuseeinheiten genauso dosiert und die Kosenamen vom Reißbrett, sozusagen. Das ist jedenfalls mein ganz subjektives Gefühl. Weiß nicht, ob du ansatzweise verstehst. Ist auch egal. Danke für Deine netten Worte (keine Sorge, meine KInder haben es wirklich gut, glaube ich)
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Schuster, was halten Sie von Drohungen gegenüber Kindern? Es geht um folgendes: Ich war neulich auf einem Spielplatz und habe dabei (ungewollt) einen Mann mit seinem Enkel beobachtet. Der kleine war villeicht 2,5 Jahre alt, älter glaub ich nicht eher ncoh jünger. Der kleine wurde immerzu gefragt ob er mal müsste und wenn ...
Liebe Frau Schuster, wir befinden uns gerade in eine schwierigen Phase. Wir sind sehr konsequente Eltern, haben feste Regeln und einen festen Tagesablauf und eigentlich weiss unser Herzblatt ( im Nov.3 Jahre), dass nein auch nein heisst. Es kommt immer wieder zu Wutausbrüchen und das geht ganz schoen an die Nieren. Ein Verbot wird allerdings n ...
Hallo Frau Schuster, kürzlich habe ich ja bereits von meinem 4 Jahre alten Sohn berichtet, der in Konfliktsituationen schnell losschreit oder aber mich beschimpft oder mir droht. Gestern hatten wir wieder eine Situation, in der ich nicht nach seiner Vorstellung reagierte, woraufhin er mich zunächst als blöde Mama bezeichnete und mir dann sagte, ...
Liebe Frau Ubbens, uns geht es leider oft wie den Eltern in dem Film "Wege aus der Brüllfalle". Kennen Sie den? Nur leider funktionieren die Tipps bei uns nicht wirklich. Wir haben drei Kinder, 4, 3 Jahre und das Kleinste ist 6 Monate alt. Wir möchten unsere Kinder liebevoll erziehen und manchmal habe ich das Gefühl, das ist schon ein Widersp ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen