Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Beschimpfen und Drohen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Beschimpfen und Drohen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, kürzlich habe ich ja bereits von meinem 4 Jahre alten Sohn berichtet, der in Konfliktsituationen schnell losschreit oder aber mich beschimpft oder mir droht. Gestern hatten wir wieder eine Situation, in der ich nicht nach seiner Vorstellung reagierte, woraufhin er mich zunächst als blöde Mama bezeichnete und mir dann sagte, er würde mich hauen, wenn ich nicht sofort ... Ich habe ihm zunächst kurz und knapp gesagt, dass ich nicht als blöde Mama bezeichnte werden möchte und habe ihm dann gesagt, dass bei usn niemand gehauen wird. Ich fragte ihn, ob er von mir gehauen weren möchte, was er natürlich vehement verneinte. So habe ich versucht ihm zu erklären, dass er niemandem etwas antun darf, was er selbst auch nicht in Ordnung findet. Den weiteren Schritt, das auf sich selbst zu reflektieren, schafft er im Affekt natürlich noch nicht. GIbt es noch eine andere Möglichkeit, ihm nachhaltig klar zu machen, dass Hauen nicht die adäquate Lösung ist? Er soll ja auch seinen Freunden keine "Schläge" androhen, wenn es Streit gibt. Grüße von Henriette


Beitrag melden

Hallo Henriette Wenn möglich, bieten Sie Ihrem Sohn eine angemessene Möglichkeit an seinen Ärger zu äußern, nachdem Sie ihn geduldig immer wieder darüber informieren, warum das Hauen keine Lösung ist. Reagieren Sie möglichst stets in gleicher Weise, da Kinder erst durch Wiederholungen lernen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Frau Schuster, was halten Sie von Drohungen gegenüber Kindern? Es geht um folgendes: Ich war neulich auf einem Spielplatz und habe dabei (ungewollt) einen Mann mit seinem Enkel beobachtet. Der kleine war villeicht 2,5 Jahre alt, älter glaub ich nicht eher ncoh jünger. Der kleine wurde immerzu gefragt ob er mal müsste und wenn ...

Guten Tag! Ich habe mal eine Frage. Zwar wohne ich nicht in Köln, sondern in Hannover, doch möglicherweise können sie sie mir trotzdem beantworten. Und zwar möchte ich gerne wissen, was i. d. R. vorgefallen sein muß, damit das Jugendamt Familien zu Hause aufsucht, um die Situation dort zu überprüfen. Der Anlaß meiner Frage ist folgender: Ich ...

Liebe Frau Schuster, wir befinden uns gerade in eine schwierigen Phase. Wir sind sehr konsequente Eltern, haben feste Regeln und einen festen Tagesablauf und eigentlich weiss unser Herzblatt ( im Nov.3 Jahre), dass nein auch nein heisst. Es kommt immer wieder zu Wutausbrüchen und das geht ganz schoen an die Nieren. Ein Verbot wird allerdings n ...

Liebe Frau Ubbens, uns geht es leider oft wie den Eltern in dem Film "Wege aus der Brüllfalle". Kennen Sie den? Nur leider funktionieren die Tipps bei uns nicht wirklich. Wir haben drei Kinder, 4, 3 Jahre und das Kleinste ist 6 Monate alt. Wir möchten unsere Kinder liebevoll erziehen und manchmal habe ich das Gefühl, das ist schon ein Widersp ...