Mitglied inaktiv
Guten Morgen Frau Schuster, was halten Sie von Drohungen gegenüber Kindern? Es geht um folgendes: Ich war neulich auf einem Spielplatz und habe dabei (ungewollt) einen Mann mit seinem Enkel beobachtet. Der kleine war villeicht 2,5 Jahre alt, älter glaub ich nicht eher ncoh jünger. Der kleine wurde immerzu gefragt ob er mal müsste und wenn er in die Hose macht würde im der " Bullermann" abgeschnitten werden. Der Kleine sah sehr verängstigt aus fand ich. Was meinen Sie/meint Ihr denn dazu? Also ich finde es nicht ganz in Ordnung so ein Kind sauberkriegen zu wollen. Ich denke mal damit bewirkt man eher das gegenteil... danek für Eure Antworten Tina
Christiane Schuster
Hallo Tina Der Opa scheint meiner Ansicht nach äußerst hilflos dem Enkel gegenüber zu sein, wenn er eine derartig unqualifizierte Äußerung von sich gibt. Dass er es nicht wirklich ernst meint -davon wollen wir Alle mal ausgehen-. Hört das Kind diese Bemerkung nur 1 Mal, wird er sie sicherlich nicht verstehen und ihr entsprechend keine Bedeutung beimessen. Da er aber recht verängstigt geschaut hat, muß der kleine Kerl sich solche oder ähnliche Bemerkungen wohl häufiger anhören und wird zunehmend in seinem ohnehin schon schwachen Selbstbewußtsein noch ängstlicher.- Sauber wird er auf diese Weise wahrscheinlich schon irgendwann, aber er wird in ständiger Furcht vor neuen Drohungen leben und kein Vertrauen aufbauen können, das unbedingt notwendig ist um in eine sichere Selbständigkeit hineinzuwachsen. Er wird sich später außerhalb der Familie Personen anschließen, denen er mehr vertraut.- Leider können Sie in derartigen Situationen nur Zuschauer bleiben.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
:c)
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, also, das finde ich aber ganz schön brutal. Wahrscheinlich hat der Opa keine Ahnung und ist der Überzeugung, daß der Kleine längst überfällig ist mit Sauberwerden?! Ob die Eltern wissen, was er dem armen Kleinen da einflüstert??? LG Britta
Mitglied inaktiv
Hallo! Also, wenn ich "drohe", dann nur mit Sachen, die ich auch tatsächlich wahr machen kann. Z.B. hätte ich höchstens gesagt:"Wenn du deine Hose naß machst, müssen wir sofort nach Hause gehen, weil du sonst krank wirst!" Oder: "Wenn ihr das Zimmer nicht aufräumt, kann ich die Lego-Eisenbahn nicht nach oben bringen, weil da kein Platz für ist." Aber das ist ja unter aller Würde!!! Ja, ja, die lieben Großeltern! Mit Sicherheit sind nicht alle so, aber unseren würde ich das auch zutrauen, die haben unserem Großen mal gesagt, wenn er seine Gabel nicht richtig in der Hand halten würde, dann könnte er bald nicht mehr bei ihnen zum essen kommen...ohne Worte! Ciao, Kerstin! Ciao, Kerstin!
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich habe mal eine Frage. Zwar wohne ich nicht in Köln, sondern in Hannover, doch möglicherweise können sie sie mir trotzdem beantworten. Und zwar möchte ich gerne wissen, was i. d. R. vorgefallen sein muß, damit das Jugendamt Familien zu Hause aufsucht, um die Situation dort zu überprüfen. Der Anlaß meiner Frage ist folgender: Ich ...
Liebe Frau Schuster, wir befinden uns gerade in eine schwierigen Phase. Wir sind sehr konsequente Eltern, haben feste Regeln und einen festen Tagesablauf und eigentlich weiss unser Herzblatt ( im Nov.3 Jahre), dass nein auch nein heisst. Es kommt immer wieder zu Wutausbrüchen und das geht ganz schoen an die Nieren. Ein Verbot wird allerdings n ...
Hallo Frau Schuster, kürzlich habe ich ja bereits von meinem 4 Jahre alten Sohn berichtet, der in Konfliktsituationen schnell losschreit oder aber mich beschimpft oder mir droht. Gestern hatten wir wieder eine Situation, in der ich nicht nach seiner Vorstellung reagierte, woraufhin er mich zunächst als blöde Mama bezeichnete und mir dann sagte, ...
Liebe Frau Ubbens, uns geht es leider oft wie den Eltern in dem Film "Wege aus der Brüllfalle". Kennen Sie den? Nur leider funktionieren die Tipps bei uns nicht wirklich. Wir haben drei Kinder, 4, 3 Jahre und das Kleinste ist 6 Monate alt. Wir möchten unsere Kinder liebevoll erziehen und manchmal habe ich das Gefühl, das ist schon ein Widersp ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen