Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner ist 10 Monate und nuckelt ständig am Daumen. Er braucht ihn zum einschlafen und trösten. Mittlerweile nimmt er ihn aber ständig und es wird immer schlimmer. Sobald er nichts in seinen Händen hat, steckt der Daumen drinn. Schon wenn ich ihn auf den Arm nehme, nimmt er seinen Daumen und mit der anderen Hand spielt er mit meinen Haaren. Das ganze war nicht immer so. Nach der Geburt habe ich ihm einen Nuckel gegeben, mit dem konnte er aber nicht viel anfangen. Er hat ihn genommen, aber nach kurzer Zeit wieder ausgespuckt. Als er dann anfing seinen Daumen zu nehmen, gab ich ihm ständig seinen Nuckel, ohne Erfolg. Bisher fand ich das Daumenlutschen nicht so schlimm, aber einer seiner Schneidezähne drückt sich langsam nach vorn. Wie kann ich ihm das Daumen nuckeln abgewöhnen? Gibt es vielleicht Ratgeber für Eltern? Viele Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Das Abgewöhnen des Daumen-Nuckelns wird Ihnen leider erst gelingen, wenn Sie Ihrem Sohn mit kleinen Geschichten o.Ä. verständlich machen können, warum er nicht nuckeln sollte.:-( Bis dahin können Sie versuchen ihn vom Daumenlutschen abzulenken, indem Sie ihm ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch, eine Schnuckelpuppe o.Ä. anbieten. Selbst dieses Mittel, womit der Daumen "lackiert" werden kann, sodass er bitter schmeckt, wird häufig abgelutscht und Fäustlinge werden ausgezogen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und nuckelt in letzter Zeit verstärkt am Daumen. Der Daumen ist seit der Säuglingszeit im Mund. Nicht nur zum Einschlafen und wenn sie müde ist sondern auch dann, wenn sie traurig ist, nachdenklich, kuschelig oder sich in sich zurückzieht. Sie ist ein eher sensibles, ruhigeres Kind. Bisher ...
Hallo, meine Tochter ist nun 1,5 Jahre und wir wollen versuchen ihr den Daumen abzugewöhnen! Habe allerdings keine Ahnung, wie das funktionieren soll????? Als Baby haben wir immer versucht ihr den Schnuller anzubieten aber davon hat sie richtig gewürkt! Irgendwann haben wir aufgegeben und nun ist der Daumen ihr bester Freund! Er kann am besten tr ...
Hallo, unserer Tochter wird im September 3 und ich möchte gerne bis spätestens Dez. ihr das Nuckeln abgewöhnen. Sie nuckelt immer in Verbindung mit ihrem Schmusetier und wenn sie müde ist. Ich habe ihr nun angeboten, dass wir ein erinnerungspflaster auf den Daumen machen, damit sie merkt wenn sie ihn in den Mund steckt und dass sie dann abends w ...
Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist jetzt 3 Jahre und 4 Monate alt. Sie nuckelt noch immer sehr gerne an ihrem Daumen, vor allem wenn sie müde oder hungrig ist und zum Einschlafen. Bisher haben wir noch keine Versuche unternommen, ihr den Daumen abzugewöhnen, hatten die Sache aber schon immer mal im Hinterkopf, dass wir es bald angehen sollte ...
Vielen Dank für den Tipp mit der Creme. Ich habe da allerdings so meine Zweifel. Wir hatten meiner Tochter neulich schon mehrmals abends eine Creme auf den Daumen gemacht, da dieser durch das Feuchtnuckeln in der zunehmenden Herbstkälte langsam schon richtig rauh und wund wurde. Ein süßer, kleiner Probetiegel mit einer Calendulacreme. Daraufhin s ...
Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist 6 Jahre alt und wird dieses Jahr eingeschult. Mittlerweile fehlen ihr die beiden Vorderzähne. Leider nuckelt sie immer noch am Daumen. Auf unsere Ermahnungen reagiert sie sehr gereizt. Ich dachte, das Problem löst sich von selbst, aber dem ist nicht so. Natürlich ist es ihr inzwischen peinlich, in der Öffen ...
Hallo! Meine Tochter ist gerade ein Jahr alt geworden. Bisher hat sie den Schnuller genommen. Zum Einschlafen - Tagsüber lass ich ihn immer verschwinden, sobald sie ihn nach dem Aufwachen oder Trösten zum Spielen rausnimmt/verliert… - jetzt hat sie seit ein paar Tagen zwischendurch immer wider den Daumen entdeckt und lutscht daran. Wenn man ihn ...
Hallo, Unser Sohn wird im märz 2017 drei Jahre alt und ist ein leidenschaftlicher Daumenlutscher. Wir möchten es ihm aber so langsam endgültig abgewöhnen, da er auch schon einen leichten überbiss entwickelt hat. Ich habe lange beobachtet wann er gerne den Daumen in den Mund nimmt. Es sind sehr viele Situationen oft habe ich den Eindruck, dass ...
Meine Tochter ist 3 Jahre und 4 Monate alt. Ich habe ein Ultraschallfoto, auf dem sie schon Daumen lutscht und das macht sie bis heute. Schnuller waren nie ein Thema für sie. Mittlerweile nimmt sie den Daumen nur noch zum einschlafen. Unter Tags eigentlich nicht mehr, ausser sie musste sich aufregen. Nun sagt natürlich der Zahnarzt, es besteht ei ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen