Cappuccino-Queen
Vielen Dank für den Tipp mit der Creme. Ich habe da allerdings so meine Zweifel. Wir hatten meiner Tochter neulich schon mehrmals abends eine Creme auf den Daumen gemacht, da dieser durch das Feuchtnuckeln in der zunehmenden Herbstkälte langsam schon richtig rauh und wund wurde. Ein süßer, kleiner Probetiegel mit einer Calendulacreme. Daraufhin sie: Kann ich dann gar nicht an meinem Daumen nuckeln? Mein Mann: Dann musst Du die Creme mal probieren, ob sie schmeckt ... Licht aus, Tür zu. Sie nach ein paar Minuten aus dem geschlossenen Zimmer heraus: Ich kann wieder an meinem Daumen nuckeln! Soviel dazu. Von ein bisschen Creme am Daumen lässt sie sich nicht beeindrucken. Ablecken, fertig. Vielleicht dieses komische Bitterzeug ausprobieren? Wie gewöhnen denn andere Leute ihren Kindern den Daumen ab? HILFE! :-) Gruß und Danke, Cappuccino-Queen
Christiane Schuster
Hallo Cappuccino-Queen Leider ist das Abgewöhnen des Daumennuckelns viel schwerer als das Abgewöhnen eines Nuckels. Es wird nur gelingen, wenn Ihre Tochter es möchte. Vielleicht können Sie ihren Ehrgeiz wecken bald so hübsche Finger und Nägel zu haben wie Sie oder eine andere vertraute Person, da Ihre Tochter dann auch auf den Daumennagel mal ein wenig Nagellack bekommen kann. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass auch das Bitterzeug zu keinem Erfolg führt. Liebe Grüße und: viel Geduld!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und nuckelt in letzter Zeit verstärkt am Daumen. Der Daumen ist seit der Säuglingszeit im Mund. Nicht nur zum Einschlafen und wenn sie müde ist sondern auch dann, wenn sie traurig ist, nachdenklich, kuschelig oder sich in sich zurückzieht. Sie ist ein eher sensibles, ruhigeres Kind. Bisher ...
Hallo, meine Tochter ist nun 1,5 Jahre und wir wollen versuchen ihr den Daumen abzugewöhnen! Habe allerdings keine Ahnung, wie das funktionieren soll????? Als Baby haben wir immer versucht ihr den Schnuller anzubieten aber davon hat sie richtig gewürkt! Irgendwann haben wir aufgegeben und nun ist der Daumen ihr bester Freund! Er kann am besten tr ...
Hallo, unserer Tochter wird im September 3 und ich möchte gerne bis spätestens Dez. ihr das Nuckeln abgewöhnen. Sie nuckelt immer in Verbindung mit ihrem Schmusetier und wenn sie müde ist. Ich habe ihr nun angeboten, dass wir ein erinnerungspflaster auf den Daumen machen, damit sie merkt wenn sie ihn in den Mund steckt und dass sie dann abends w ...
Hallo, mein Kleiner ist 10 Monate und nuckelt ständig am Daumen. Er braucht ihn zum einschlafen und trösten. Mittlerweile nimmt er ihn aber ständig und es wird immer schlimmer. Sobald er nichts in seinen Händen hat, steckt der Daumen drinn. Schon wenn ich ihn auf den Arm nehme, nimmt er seinen Daumen und mit der anderen Hand spielt er mit meinen H ...
Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist jetzt 3 Jahre und 4 Monate alt. Sie nuckelt noch immer sehr gerne an ihrem Daumen, vor allem wenn sie müde oder hungrig ist und zum Einschlafen. Bisher haben wir noch keine Versuche unternommen, ihr den Daumen abzugewöhnen, hatten die Sache aber schon immer mal im Hinterkopf, dass wir es bald angehen sollte ...
Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist 6 Jahre alt und wird dieses Jahr eingeschult. Mittlerweile fehlen ihr die beiden Vorderzähne. Leider nuckelt sie immer noch am Daumen. Auf unsere Ermahnungen reagiert sie sehr gereizt. Ich dachte, das Problem löst sich von selbst, aber dem ist nicht so. Natürlich ist es ihr inzwischen peinlich, in der Öffen ...
Hallo! Meine Tochter ist gerade ein Jahr alt geworden. Bisher hat sie den Schnuller genommen. Zum Einschlafen - Tagsüber lass ich ihn immer verschwinden, sobald sie ihn nach dem Aufwachen oder Trösten zum Spielen rausnimmt/verliert… - jetzt hat sie seit ein paar Tagen zwischendurch immer wider den Daumen entdeckt und lutscht daran. Wenn man ihn ...
Hallo, Unser Sohn wird im märz 2017 drei Jahre alt und ist ein leidenschaftlicher Daumenlutscher. Wir möchten es ihm aber so langsam endgültig abgewöhnen, da er auch schon einen leichten überbiss entwickelt hat. Ich habe lange beobachtet wann er gerne den Daumen in den Mund nimmt. Es sind sehr viele Situationen oft habe ich den Eindruck, dass ...
Meine Tochter ist 3 Jahre und 4 Monate alt. Ich habe ein Ultraschallfoto, auf dem sie schon Daumen lutscht und das macht sie bis heute. Schnuller waren nie ein Thema für sie. Mittlerweile nimmt sie den Daumen nur noch zum einschlafen. Unter Tags eigentlich nicht mehr, ausser sie musste sich aufregen. Nun sagt natürlich der Zahnarzt, es besteht ei ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen