Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unser Kleiner ist jetzt drei Monate alt und ein (normalerweise) sehr fröhlicher Buddy. momentan hat er wohl eine Wachstumsphase, denn seit ca. drei tagen ist er sehr unleidlich, krümmt sich, hat viel Gas und wäre am liebsten die ganze zeit bei mir. Dazu kommt, dass er noch keinen wirklich festen tagesablauf hat. Ich frage mich so allmählich, ab wann ich ihm einen tagesplan vorgeben soll. Meist schläft er z.B. tagsüber an meiner Brust ein, möchte nuckeln, da er keinen Schnuller möchte. Mittagsschläfchen klappt meist nur im Kinderwagen, ich denke mir, dass er schon auf den Wagen konditioniert ist. Wie kann ich das ändern? Die Nächte sind sehr gut - er geht spät ins Bett, so um 21.30, schläft auch ab und zu alleine ein (sonst an der Brust - ist das ok bzw. wie schaffe ich es, dass er bis im bett wach bleibt?) und dann die Nacht durch. Ich traue mich aber noch nicht, ihm die letzte mahlzeit lange vorm Zubettgehen zu geben, denn sonst wäre er vielleicht nachts nochmal hungrig?... Sie sehen, Fragen über Fragen. ich hoffe, alles ist nicht zu durcheinander.... Liebe Grüße aus den USA, Marie
Christiane Schuster
Hallo Marie Im Regelfall haben die Kleinen einen Rhythmus gefunden, wenn sie ungefähr 6 Monate jung sind. Im Moment leidet Ihr Sohn wahrscheinlich an den gar nicht seltenen 3-Monats-Kolliken, sodass ich Ihnen zu der Gabe von Fenchelteee rate, bzw. Ihnen empfehle, selbst Fencheltee zu trinken und blähende Speisen zu vermeiden. Wecken Sie ihn morgens sanft zu ungefähr den gleichen Zeiten, lassen Sie ihn tagsüber statt im Kinderwagen in einem gemütlich eingerichteten Laufgitter unter einem Spieltrapez oder in einer Babywippe, bzw. im Tragetuch liegen, während Sie ihn zu ca. 2 Tagesschläfchen in sein Bett legen. Dort beschäftigen Sie sich eine Weile mit ihm, bzw. führen Sie ein stets gleiches Einschlafritual durch (Aufziehen einer Spieluhr), das ihm helfen wird, sich bald sicher orientieren zu können. Solange Sie Ihren Sohn noch voll stillen, werden Sie Damit rechnen müssen, ihn auch nachts noch 1-3 Mal zu füttern, da Muttermilch sehr leicht verdaulich ist und deshalb nicht so lange vorhält wie dann die hinzukommende Beikost. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Unsere Tochter (8 Monate jung) hält ihr Mittagsschlaf nur wenn ich daneben liege. Am besten mit meiner Brust im Mund. Falls ich mich davonschleiche, wird sie sofort wach und weint. Nachts geht es einiger Massen: wenn sie eingeschlafen ist, kann ich sie hinlegen bzw. selber weggehen. Sie schläft neben uns im Beistellbett (zu mindestens ei ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte in dieser Sache schon einmal gefragt, auch noch bzgl. anderer Dinge und Ihre Antworten haben wirklich gut geholfen. Mein Sohn ist tagsüber so gut wie windelfrei, in der Kita versuchen wir es jetzt, er braucht die Windel nur noch nachts.. das ist ein wirklich großer Fortschritt. Leider klappt die Schnullerentwöhun ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin ziemlich verzweifelt. Meine Tochter ist jetzt dreieinhalb und vor 2 Monaten hat sie ihren Schnuller der Schnullerfee gegeben - damals ganz freiwillig. Dafür hat sie ein Kuscheltier bekommen, dass sie sich gewünscht hatte. Sie ist auch sofort problemlos eingeschlafen. Soweit so gut. Seitdem macht sie mir aber zunehme ...
Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte schonmal eine Frage gestellt zum Thema Schnuller abgewöhnen und sind mit Ihrem Tipp der gleichbleibenden Routine fürs Zubettgehen ganz gut gefahren. Schnuller ist für ihn kein Thema mehr aber dafür etwas anderes - die Milchflasche. Vor dem Entwöhnen hat mein Sohn (3 J.) eine Gute Nacht-Milchflasche bekommen, dass dar ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Baby 3 Monate will einfach nicht ohne mich und meine Brust ein und durchschlafen. Es zerrt total an meinen Nerven. Den Kinderwagen hasst er und Tragen ist auch eher Semi. Er schläft auf unserem Arm ein ich kann ihn jedoch nie ablegen, er wacht auf und will sofort an die Brust nukeln. Haben Sie eventuell einen Tipp, d ...
Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...
Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen