Mitglied inaktiv
Hallo, ich hätte mal eine Frage die mich wirklich sehr belastet. Ich bin gerade in einem Sorgerechtsstreit mit meinem exmann und habe natürlich panische angst davor mein Kind zu verlieren. Mein kleiner ist jetzt 2 Jahre und 7 Monate alt. vor knapp 2 Monaten bin ich mit ihm als ich ihn von meinem Mann holte, ins Krankenhaus weil er innerhalb von 3 Monaten seitdem er bei meinem Mann wohnt (Er hat ihn einfahc mitgenommen) über 3 kg verloren hatte und total dürr war so das ich angst hatte um mein kind. Im KH wurden sämtliche untersuchungen gemacht und es wurde festgestellt das er in seiner entwicklung 4 monate etwa zurück liegt. (Es wurde jedoch nicht berücksichtigt das er ein Frühchen ist) Jetzt hat das KH an die kommune einen Brief geschrieben in dem sie mir vorwürfe machen das ich meine eigenen Interessen dem des kindes vorziehen würde, weil ich während des KH aufenthaltes meines Kindes ein paar mal beim Rauchen draussen war und telefoniert habe. Und er einmal abends als er schlafen sollte im Bett stand und ich ihn nicht raus nahm. Jetzt schließt das KH daraus das ich mit der Mutterrolle nicht zurecht komme. Aber das tue ich nicht. Ich liebe mein Kind über alles. Sind das wirklich angehende Gründe das ich vielleicht doch nicht für mein Kind sorgen kann? Fabienne
Christiane Schuster
Hallo Fabienne Um Ihre Frage korrekt beantworten zu können, müßte ich genauer über die Trennungsgründe von Ihnen und Ihrem Mann informiert werden und auch darüber, warum Ihr Mann das Kind "einfach" mitgenommen hat. Bitten Sie selbst das Jugendamt und evtl. einen Anwalt um Hilfe, bevor diese Behörde vom Krankenhaus oder von Ihrem Ex-Mann eingeschaltet wird. Erkundigen Sie sich doch auch mal bei der Rechtsberatung unseres Magazins: Nicola Bader, deren Link Sie auf unserer Homepage finden. Soweit mir bekannt ist, bleibt ein Kind bis zur endgültigen Klärung des "Falles" bei seiner vertrautesten Bezugsperson, der Mutter, wenn nicht überzeugende Bedenken dagegen bestehen. Handeln Sie umgehend von sich aus, damit das Jugendamt erkennt, dass Ihnen das Wohl Ihres Sohnes wichtiger ist als Ihre eigenen Interessen. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Fabienne, also erstmal möchte ich ganz schnell was los werden,ohne Dich angreifen zuwollen.Wenn mein Mann einfach mein Kind mitnehmen würde,dann würde ich schleunigst zusehen das ich mein Kind wiederbekomme,und wenn ich vor Gericht gehen müßte. Dann versteh ich nicht,wieso Dir das KH solche Vorwürfe macht,im KH ist das Kind doch EIGENTLICH sicher und es is doch auch unter Aufsicht,so das im Grunde nichts passieren kann!? Ich würde an Deiner Stelle mal ein Anwalt zuziehen,was er dazu sagt,lass das nicht auf Dich sitzen,kämpfe um Dein Kind. ALs ich mit mein Kind im KH war,er war 3,bin auch ich raus gegangen zum Rauchen,oder war mal eben zum Kiosk gegangen,ich habe einer Schwester bescheid gesagt,so das nichts passieren konnte. Ich weiß nicht ob ich Dir damit weiter helfen konnte. Gruß NAdine
Ähnliche Fragen
Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Liebe Frau Ubbens, Wir sind seit 3 Wochen eine vierköpfige Familie. Der große ist jetzt 3 geworden. Bevor das Baby auf die Welt kam haben wir alle zusammen in einem Bett geschlafen. Jetzt da das Baby da ist, haben wir uns aufgeteilt. Ich schlafe mit dem Baby in einem Raum, der Papa mit dem großen. Tagsüber zeigt sich der große selten eifersü ...
Meine Tochter, 10 Monate, ist seeehr anhänglich. Sie bleibt auch nicht wirklich beim Papa, der kann sie zwar tragen aber nach ca 10 min sucht sie mich und wenn ich nicht da bin schreit sie und lässt sich nicht beruhigen. Ich muss im April wieder beginnen zu arbeiten und wir sind gerade bei der Eingewöhnung bei einer Tagesmama (seit Dezember) aber ...
Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...
Liebe Frau Ubbens, Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen