Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

beziehung zu Vater

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: beziehung zu Vater

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo frau Schuster Unsere Tochter ist 3,5 Jahre alt. Sie ist eine sehr emotional intelligentes Kind. Ihre beziehung zu ihr Vater bereitet uns größe Sorge. Sie behauptet in verschiedene Situationen dass sie ihren Vater nicht liebt. Egal vor ihre Vater oder sie erzählt es mir in abwesenheit ihrem Vater. z.B : Wenn sie mit unsere hilfe oder Aufsicht irgend ein alltägliche Verpflichtung (Zähne putzen, kuscheln, buch lesen, aufräumen,...) erledigen muss, sagt sie: Geh raus. Ich will zu maman usw und wenn sie Krank ist sowiso. Ihr Vater ist sehr sensibel was dieses Problemm betriefft. Das beinflußt sogar seine Gefühle zu unserer Tochter und gefährdet zu Zeit unsere beziehung. Ich warte auf eine Kinderpsycholigien die aber erst nach Ostern aus Urlaub zurück kommt. Aber zu Zeit spitzt sich die Sache zu. Und alle beteiligten sind dabei sehr unglücklich. Was ist dazu ihre Meinung. gruß Mahsa


Beitrag melden

Hallo Mahsa Ihr Mann wird lernen müssen zu akzeptieren, dass Sie nun mal die vertrauteste Bezugsperson Ihrer Tochter sind, die vermutlich auch die überwiegende Zeit mit ihr verbringt, ständig helfend zur Seite steht usw. Damit die Beiden sich nun etwas mehr aneinander gewöhnen und mehr Vertrauen zueinander aufbauen können, rate ich Ihnen, sich selbst mal einen freien Nachmittag und Abend zu gönnen, sodaß Ihr Mann seine Tochter allein betreuen MUSS, während Ihre Tochter weiß, dass Sie nicht zur Verfügung stehen. Auch kann Ihr Mann ohne Sie mit seiner Tochter etwas besonders Schönes unternehmen, wie z.B. einen Ausflug zu einem Bauernhof, zum Flughafen; einen Besuch im Eis-Café o.Ä. Wichtig ist, dass Sie gar nicht zur Verfügung stehen, sodass Vater und Tochter sich schon "zusammenraufen" werden. Probieren Sie`s mal aus. Die Beiden werden sich bestimmt näher kommen.:-)) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,... mein Sohn ist 18 Monate alt. Momenten lehnt er seinen Papa total ab... Er schreit nur und wehrt sich wenn mein Mann ihn übernehmen soll... Ich versuche viel Zeit mit beiden gemeinsam zuverbringen- genauso ziehe ich mich aber auch mal zurück und lass die beiden alleine.. Mein Mann ist sehr geduldig, aber ich weiß das ihn diese ...

Liebe Frau Ubbens, ich habe zwei kleine Jungs, H. 18 Monate und L. 32 Monate und aktuell beschäftigen mich drei Fragen: 1. Die beiden verstehen sich gut aber wie es halt so ist kommt es sehr oft dazu, dass der Ältere dem Jüngeren Spielzeug etc wegnimmt und dieser dann weint Andersrum nur selten. Ich weiß nicht wie ich reagieren soll um L ni ...

Guten tag Frau Ubbens Mein Sohn ist seit ein paar wochen 1 Jahr alt geworden. Ich Arbeite 40% und da ist er bei meiner Mutter... also seiner Oma. Ich und meine Mutter sind viel zusammen unterwegs wenn ich nicht Arbeite. Ob zjm winkaufen zum kaffe oder ich besuche sie immer wieder zu hause mit dem kleinen. Wenn wir mit der Oma zusammen sind, dann g ...

Guten tag Frau Ubbens Mein Sohn ist seit ein paar wochen 1 Jahr alt geworden. Ich Arbeite 40% und da ist er bei meiner Mutter... also seiner Oma. Ich und meine Mutter sind viel zusammen unterwegs wenn ich nicht Arbeite. Ob zjm winkaufen zum kaffe oder ich besuche sie immer wieder zu hause mit dem kleinen. Wenn wir mit der Oma zusammen sind, dann g ...

Liebe Expertin, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt, ich bin von Anfang an alleinerziehend. Ich habe nun seit einem Jahr einen neuen Partner, meine Tochter kennt ihn etwa ein dreiviertel Jahr. Ich gehe sehr mit bedacht vor, wer meine Tochter kennenlernen darf und beobachte gut, wie mit ihr umgegangen wird. Mein Partner macht es recht gut, trotzdem e ...

Liebe Frau Ubbens, Unsere „große „ ist 2 Jahre alt und hat vor 3 Wochen eine kleine Schwester bekommen. Wir haben und hatten immer ein besonderes Verhältnis, sie ist unser erstes Kind auf das wir sehr lange gewartet haben, der Weg war lang und steinig und wir lieben sie über alles. Ich bin 1,5 Jahre zuhause geblieben, in die Kita wird sie aber e ...

Liebe Frau Ubbens,ich bin Mutter von 2 Jungs (8 und 5) und bin mit meinem Mann seit 9 Jahren verheiratet. Mein großer Sohn ist schon von klein auf sehr anspruchsvoll,anstrengend und explosiv. Mein Mann ist allerdings genauso.Da treffen 2 gleiche Charakter aufeinander.Das macht es oft sehr schwierig für mich.Ich selbst bin extrem Harmoniebedürftig ...

Hallo liebe Sylvia, Unser Sohn wird in wenigen Tagen 1 Jahr. Die ersten Monate hatte unser Sohn noch einen sehr guten Kontakt zu seinem Papa. Doch dieser ist mit 4 bis 5 Monaten verloren gegangen. Seitdem ist der kleine Mann komplett auf mich fixiert. Insgesamt funktioniert der Kontakt zu anderen Personen wie Omas, Opas oder Onkels nur soweit ich ...

Hallo, ich möchte fragen, ob es die Regel ist, dass Kleinkinder (1,5 Jahre) keinen Unterschied zwischen den Bezugspersonen machen. Als Beispiel, meine Kind kuschelt/schmust beim Einschlafen mit mir. Meine Schwiegermutter hat mir letztens erzählt, wie süß es doch ist, wenn es bei ihr einschläft, dass es dann eben so schmust mit ihr. Das hat mich ...

Guten Abend Frau Ubbens, wir haben 2 Söhne (bald 5 und 2 Jahre alt) bei meinem jüngeren Sohn (2), habe ich keinerlei Zweifel, instinktiv ist alles korrekt. Er ist mir zugetan, aber löst sich gerade von mir und erkundet die Welt. Bei meinem älteren Sohn (wird in 2 Wochen 5) habe ich instinktiv Zweifel, da stimmt etwas zwischenn uns nicht und das ...