Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

beziehung zu meinem sohn 2 :)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: beziehung zu meinem sohn 2 :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, danke für Ihre Antwort. Zum Einen weiß ich nun, dass mein nicht mal dreijähriger Sohn ja schon Erstaunliches leistet, wenn er am Wochenende, wenn Papa und Mama noch etwas länger schlafen, schon ein bisschen neben unserem Bett spielt. Zum Anderen weiß ich nun auch, dass er sich also noch nicht so nebenbei beschäftigen kann, wenn Mama etwas anderes macht (Computer,Arbeit, Essen...). Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen. Ich dachte, dass er schon viel länger alleine spielen können müsste - von den Fähigkeiten her. Danke für Ihre Bestätigung - generell. Ein paar Sorgen lasten noch auf mir: Mein Sohn spielt fast nur mit Autos. Sein Papa spielt da gerne mit, ich weniger. Autos interessieren mich schlichtweg nicht ;) - ich tue es meinem Sohn zu Liebe manchmal...sein Papa tobt auch ständig mit ihm, ich lese eher vor (liebt er auch). 1. Empfinden Sie es so, dass ein gute Mutter mit ihrem Kind nur das spielt, was es will, oder ist es da okay, wenn auch meine Interessen einfließen? 2. Wenn ich Konsequenzen folgen lasse, z.B. "Wenn du jetzt nur rumbrüllen willst, geh bitte in dein Zimmer, bis du wieder vernünftig bist"; ist es dann okay, wenn er nach 2Minuten wiederkommt und sagt "Mama will mich benehmen". Beziehungsweise, was tue ich, wenn es dann trotzdem so weitergeht wie vorher? Ich kann ihn ja nicht drei Stunde weinend in seinem Zimmer stehen lassen. 3. Mein Freund steht schon hinter mir und wir sind uns größtenteils einig in unserer Erziehung. Jedoch würde ich ihn als den weicheren Part bezeichnen und er mich als den rigideren. Er sagt oft, dass ich seiner Meinung nach zu wenig Zeit für meinen Sohn hätte, zu oft aus der Haut fahren würde und eben zu streng sei. Deswegen sei unser Sohn auch ein Papakind (das tut mir in der Seele weh, denn oft kann ich einfach nicht mehr Zeit aufbringen). Das verletzt mich sehr, weil er selten nette Worte für mich als Mutter übrig hat. Z.B. mal: "Es ist toll, dass du es schaffst, zu arbeiten und abends noch Zeit für dein Kind zu haben". Das mit dem "aus- der-Haut-fahren" finde ich selber auch (eben wenn ich mich zu spät abgrenze), aber alles andere empfinde ich als unfair. Zudem er gleichzeitig sagt, ich könnte ja auch die zuhause anfallenden Arbeiten für den Job erledigen, während unser Sohn dabei spielt. Bin durch den Wind. Danke


Beitrag melden

Hallo erdnusslove Solange Ihr Sohn es zufrieden ist und mitspielt rate ich Ihnen sogar dazu ihn mal zu anderen Beschäftigungen anzuregen statt stets nur mit Autos zu spielen: Becher stapeln, Fingerspiele mit Handpuppen, Papier-/Watte-Bälle pusten, "musizieren" mit klingendem Spielzeug,... Um alleine im Zimmer über sein Fehlverhalten nachdenken zu können ist Ihr Sohn noch zu jung. Stimmen Sie lieber in ein "Brüll-Spiel" mit ein oder lenken Sie Ihren Sohn mit einer ansprechenden Aktivität vom Brüllen ab. Lassen Sie Ihren Freund doch einige Male mit Ihrem Sohn alleine. Ihm wird dann vermutlich erst deutlich werden, was Sie Alles gleichzeitig leisten müssen.:-) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meinen sie mit alleine lassen, nachmittags? Das tut er ja alles (und er meckert auch mal, oder ist entnervt, oft ist er aber ein nicht zu erschöpfender Vater). Insofern, das kennt er. Wenn sie alleine wegfahren am WE meinen: Das vermeide ich wirklich, weil meistens der Vorwurf kommt, dass ich mich dann auch noch dem Alltagsgeschehen entziehe. Es wird mir eher zur Last gelegt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,... mein Sohn ist 18 Monate alt. Momenten lehnt er seinen Papa total ab... Er schreit nur und wehrt sich wenn mein Mann ihn übernehmen soll... Ich versuche viel Zeit mit beiden gemeinsam zuverbringen- genauso ziehe ich mich aber auch mal zurück und lass die beiden alleine.. Mein Mann ist sehr geduldig, aber ich weiß das ihn diese ...

Liebe Frau Ubbens, ich habe zwei kleine Jungs, H. 18 Monate und L. 32 Monate und aktuell beschäftigen mich drei Fragen: 1. Die beiden verstehen sich gut aber wie es halt so ist kommt es sehr oft dazu, dass der Ältere dem Jüngeren Spielzeug etc wegnimmt und dieser dann weint Andersrum nur selten. Ich weiß nicht wie ich reagieren soll um L ni ...

Guten tag Frau Ubbens Mein Sohn ist seit ein paar wochen 1 Jahr alt geworden. Ich Arbeite 40% und da ist er bei meiner Mutter... also seiner Oma. Ich und meine Mutter sind viel zusammen unterwegs wenn ich nicht Arbeite. Ob zjm winkaufen zum kaffe oder ich besuche sie immer wieder zu hause mit dem kleinen. Wenn wir mit der Oma zusammen sind, dann g ...

Guten tag Frau Ubbens Mein Sohn ist seit ein paar wochen 1 Jahr alt geworden. Ich Arbeite 40% und da ist er bei meiner Mutter... also seiner Oma. Ich und meine Mutter sind viel zusammen unterwegs wenn ich nicht Arbeite. Ob zjm winkaufen zum kaffe oder ich besuche sie immer wieder zu hause mit dem kleinen. Wenn wir mit der Oma zusammen sind, dann g ...

Liebe Expertin, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt, ich bin von Anfang an alleinerziehend. Ich habe nun seit einem Jahr einen neuen Partner, meine Tochter kennt ihn etwa ein dreiviertel Jahr. Ich gehe sehr mit bedacht vor, wer meine Tochter kennenlernen darf und beobachte gut, wie mit ihr umgegangen wird. Mein Partner macht es recht gut, trotzdem e ...

Liebe Frau Ubbens, Unsere „große „ ist 2 Jahre alt und hat vor 3 Wochen eine kleine Schwester bekommen. Wir haben und hatten immer ein besonderes Verhältnis, sie ist unser erstes Kind auf das wir sehr lange gewartet haben, der Weg war lang und steinig und wir lieben sie über alles. Ich bin 1,5 Jahre zuhause geblieben, in die Kita wird sie aber e ...

Liebe Frau Ubbens,ich bin Mutter von 2 Jungs (8 und 5) und bin mit meinem Mann seit 9 Jahren verheiratet. Mein großer Sohn ist schon von klein auf sehr anspruchsvoll,anstrengend und explosiv. Mein Mann ist allerdings genauso.Da treffen 2 gleiche Charakter aufeinander.Das macht es oft sehr schwierig für mich.Ich selbst bin extrem Harmoniebedürftig ...

Hallo liebe Sylvia, Unser Sohn wird in wenigen Tagen 1 Jahr. Die ersten Monate hatte unser Sohn noch einen sehr guten Kontakt zu seinem Papa. Doch dieser ist mit 4 bis 5 Monaten verloren gegangen. Seitdem ist der kleine Mann komplett auf mich fixiert. Insgesamt funktioniert der Kontakt zu anderen Personen wie Omas, Opas oder Onkels nur soweit ich ...

Hallo, ich möchte fragen, ob es die Regel ist, dass Kleinkinder (1,5 Jahre) keinen Unterschied zwischen den Bezugspersonen machen. Als Beispiel, meine Kind kuschelt/schmust beim Einschlafen mit mir. Meine Schwiegermutter hat mir letztens erzählt, wie süß es doch ist, wenn es bei ihr einschläft, dass es dann eben so schmust mit ihr. Das hat mich ...

Guten Abend Frau Ubbens, wir haben 2 Söhne (bald 5 und 2 Jahre alt) bei meinem jüngeren Sohn (2), habe ich keinerlei Zweifel, instinktiv ist alles korrekt. Er ist mir zugetan, aber löst sich gerade von mir und erkundet die Welt. Bei meinem älteren Sohn (wird in 2 Wochen 5) habe ich instinktiv Zweifel, da stimmt etwas zwischenn uns nicht und das ...