Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist 20 Monate alt und extrem Mama-anhänglich. Meine (Stief-)Mutter geht einmal die Woche etwa 2 Stunden mit ihr spazieren. Nun würde meine Stief-Mutter gerne mehr Zeit mit ihr verbringen, aber damit habe ich ein Problem. einerseits täte mir die freie Zeit extrem gut, aber ich kann meiner Mutter einfach nicht vertrauen. Warum? Sie reagiert in Notsituationen eher hysterisch statt besonnen und wäre wohl bei z.B. einem ERstickungsanfall voll überfordert. Zudem hat sie z.B. mal wildfremde Leute gefragt, ob die mal eben nach dem Kind im Kinderwagen gucken würden und hat sich von dem Wagen entfernt um etwas total unwichtiges zu tun. Klingt jetzt vielleicht blöd, aber ich habe einfach Angst. Man könnte das jetzt als Mama-lässt das-Kind-nicht los erklären, aber ich hatte z.B. bei einer eher flüchtigen bekannten dagegen ein total gutes Gefühl wenn die mit dem Kind was macht. Bei meinem Mann habe ich auch kein Problem. Meine Mutter nimmt es mit der Wahrheit leider auch nicht sogenau und würde mich wohl wenn etwas passiert eher anlügen (ist jetzt wohl in dem Zusammenhang noch nicht passiert, aber in einigen anderen Situationen). Ich fühle mich einfach unwohl bei dem Gedanken, mein Kind länger als 2-3 Stunden bei Ihr zu lassen. Sie ist so ein Mensch, der mit dem Kind in die Stadt geht und gegen meinen Willen z.B. Ohrringe stechen lassen würde. Traue ich ihr voll zu. Ich will meinem Kind ja nicht die Oma nehmen, aber ich habe da einfach gerne ein Auge drauf und kann da nicht über meinen Schatten springen. Was raten sie mir? viele Grüße Marion
Christiane Schuster
Hallo Marion Bitte handeln Sie nach Möglichkeit NICHT gegen Ihr Gefühl! Sie würden sich immer Vorwürfe machen, wenn Ihre Vorausahnungen dann wirklich mal eintreffen würden. Besuchen Sie außerhalb dieser 2 Std. die Oma, bzw. Ihre (Stief-)Mutter gemeinsam mit Ihrer Tochter und überlegen Sie, zusätzlich und regelmäßig (1-2mal/Woche) eine Tagesmutter um die Betreuung Ihrer Tochter zu bitten, die noch ca. 2 weitere Kinder betreut. Sie können der Oma dann sagen, dass es nun Zeit wird, erste Kontakte zu ca. Gleichaltrigen zu knüpfen und dass es einfach zuviel wird, dann noch zusätzlich eine 3. "Fremdbetruung" anzustreben. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich würde Sie gerne um eine Einschätzung bitten. Der Text wird etwas länger, entschuldigen Sie bitte, ich würde nur gerne die Situation erklären, damit es nicht den Anschein macht, ich möchte nur mein Kind loswerden. Ich gehe in 2 Wochen bis Dezember wieder Vollzeit arbeiten. Meine Tochter ist dann 13 Monate alt. Ich kann daran auch leider ...
Liebe Frau Ubbens, unser Kind (6 Jahre) hat in den letzten Wochen am Familientisch beim Essen 2x geäußert, er habe das Gefühl, wir seien nicht seine leiblichen Eltern. Er wisse aber, dass wir seine richtigen Eltern sind, da er ja sämtliche Familienbilder (u.a. Babybilder aus dem KH) kenne. Ich habe ruhig reagiert u versucht, die Ursache des G ...
Meine Schwester ist zum zweiten Mal schwanger. Ihr 1. Kind ist gerade 1 Jahr geworden. Krippenplatz für ihn hat sie nicht bekommen. Wegen der fehlenden Betreuung konnte sie ihre Arbeit TZ während EZ nicht wieder aufnehmen. Wäre sie nun wieder arbeiten gegangen (Entscheidung dafür hätte sie im Mai zustimmen müssen, da hatte sie schon die Absage fü ...
Hallo, seit kurzer Zeit kreischt unser Sohn (13 Monate) immer wieder laut. Es ist meistens ein lautes bis schrilles "aaahhhh". Zeitlich fällt es mit dem Beginn der Fremdbetreuung ungefähr zusammen. Nun Frage ich mich ob das wohl eine Verbindung hat, z.B. dass er etwas verarbeiten muss oder sogar dass er sich nicht wohl fühlt?!? Was meinen Sie ...
Guten Morgen, mein Sohn (2 Jahre und 3 Monate alt) ist seit einem dreiviertel Jahr in einem Kindernest mit zwei Tagesmüttern. Er ging zeitweise sehr gern dorthin und es gab keine Probleme. Seit 4-5 Wochen wacht er aber immer wieder morgens auf und sagt als erstes, dass er nicht hingehen möchte. Es folgen dann immer ca.2 Stunden, in denen er an man ...
Liebe Frau Ubbens, wir sind ein bisschen ratlos und hoffen, Sie können uns helfen. Unsere Tochter (10 Monate) lässt sich einfach nicht von jemand anderem außer von meinem Mann und mir betreuen. Wir haben dies bisher ausschließlich mit meinen Eltern versucht, die sie einmal wöchentlich sehen und mit denen wir auch schon einmal in den Urlaub gefah ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich befinde mich gerade in einer schwierigen Situation. Mein Sohn ist nun 7 Monate alt und seit 1 Wochen arbeite ich wieder 3,5 Stunden pro Tag. Ich gehe in meinem Beruf auf und habe meine frühere Arbeitsstelle wieder angetreten, da diese nun frei wurde. Die Abwechslung tut mir sehr gut, da ich mit meiner Tochter ( ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben ein Problem mit der Krippe unserer Tochter. Sie ist 16 Monate alt und wurde im Oktober/November eingewöhnt und ist im Dezember 6-7 Stunden in der Kita geblieben (mit Schlafen) ohne Probleme. Sie hatte viel Spaß und mochte die Erzieherinnen, die Eingewöhnung lief gut. Für das Mittagsschlafen brauchte sie 2 Wochen bis ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn 16 Monate, wenn er sich akklimatisiert hat offen und gesellig, geht seit 4 Monaten zur Tagesmutter. Wie sie wohl schon oft gehört haben, ich werde mit der Tagesmutter nicht warm und sie hält mittlerweile auch nicht mehr an vorher getroffene Absprachen. Wir wollen welchseln. Allerdings würde er dann für 7 Monate zu ...
Hallo. Mein Sohn wird genau Mitte April 3 Jahre. Er ist ein wilder, frecher, fröhlicher Bub mit vielen Flausen im Kopf, sorglos. Er ist sehr fixiert auf mich. Wenn ich duschen will, rennt er mir sofort schreiend hinterher, obwohl sein Papa währenddessen bei ihm ist zum Spielen. Er fängt an sich zu Hause zu langweilen und von daher war es eigentlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen