Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ich habe eine ungewöhnliche Frage... Wir wohnen im Ausland und unsere Tochter besucht eine internationale Schule. Dort wurde sie wegen "Lügen" nun wie folgt bestraft (meine Tochter ist gerade sechs Jahre alt geworden und geht in die Vorschule): ihr wurde der Beusch ihrer Klasse für drei Tage verboten, diese drei Tage muss sie in anderen Klassen (zum Teil 2. Klasse, etc.) "absitzen". Sie darf weder am Mittagessen, noch an Kunst, Sport o.ä. teilnehmen, darf auch nicht mit ihren Klassenkameraden reden und wenn die Kinder "Gartenzeit" haben muss sie beim Direktor sitzen. Das vergehen: sie hörte in der Gartenzeit die Pfeife des Lehrers nicht, so dass sie nicht gleich kam und sich zu den anderen Kindern gesellte. Die Lehrerin behauptet, meine Tochter würde lügen und wäre absichtlich nicht gekommen (meine Tochter verneint). Wie finden Sie eine solche "Bestrafung"? Wir haben uns nun mit der Schule angelegt und schicken sie nicht mehr (bis zur Fallaufklärung) in die Schule. Sind solche Methoden nicht gerade kontrakonstruktiv? (Meiner Tochter wurde übrigens noch nicht mal erklärt, warum sie in die anderen Klasse muss.) Wir Eltern wurden übrigens auch nicht auf die Strafe hingewiesen, lediglich unsere Tochter erzählte uns davon (nach dem ersten Tag der Strafe). Ihre Meinung würde mich sehr interessieren! Vielen Dank für Ihren Rat, viele Grüsse aus dem Baltikum, Monica
Christiane Schuster
Hallo Monica Was diese Bestrafung mit pädagogischem Handeln gemeinsam hat, ist mir ein großes Rätsel, da sie in gar keiner Logik zum angeblichen Fehlverhalten steht. Hinzu kommt, dass Ihre Tochter aus ihrem scheinbaren Fehlverhalten auch überhaupt nicht lernen kann, da sie sich keiner "Schuld" bewußt ist und ihr auch kein Grund genannt wurde. Sie wird sich allenfalls von nun an angepasst verhalten aus Furcht vor erneuter Strafe. Gleichzeitig wird sie sich den LehrerInnen vollkommen ausgeliefert fühlen, was ihr die sichere Orientierung nehmen wird, ihr Selbstwertgefühl schwächt und sie auf diese Weise ganz bestimmt nicht in eine SICHERE Selbständigkeit geführt wird. Bitte erfragen Sie den genauen Hergang der Situation. Sie sind genauso erwachsen wie die Lehrer, haben die Verantwortung für Ihre Tochter und möchten sie zu einer eigenständigen, kritischen, aufgeschlossenen Persönlichkeit erziehen, die die Werte und Normen unserer Gesellschaft versteht und die nicht unterdrückt wird! Nachdenkliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ist das eine britische Schule (british curriculum??). Ich kenne aehnliche Methoden von den britischen Schulen hier in Bangkok, teilweise sind diese Schulen sehr renommiert. Mir stehen regelmaessig die Haare zu Berge. Der beste Freund meines Sohnes (5) geht in den wohl teuersten britischen Kiga hier in Bangkok. Letzte Woche hat er einem Kind das Gesicht zerkratzt. Sicher, keine Glanzleistung, aber seitdem behandeln sie das Kind wie einen Schwerverbrecher. Du muesstest mal die Eintragung in sein "book" lesen. Die drohen auch mit Sperrung Hab der Mutter gesagt, sie soll die Schule wechseln. So was wuerde ich meinem Kind nie und nimmer zumuten. Gruss Christiane
Mitglied inaktiv
Hallo @mamaselio! Unsere Schule hier hat ein international curriculum. Nun ja, wir schicken derzeit unsere Tochter nicht in die Schule, bis der Fall geklärt ist. Werde dann berichten. :o( Viele Grüsse, Moni
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Schuster, es geht um meinen 1,5 Jahre alten Sohn. Manchmal stellt er was an oder geht an Sachen wo er nicht dran darf und man kann ihm sagen "Nein" oder ihn wegnehmen und es macht ihm nichts aus. An andren Tagen aber da kratzt er sich und haut sich ins Gesicht wenn man ihn wegnimmt und schreit. Ich habe Angst dass er sich erns ...
Mein Sohn ist 18 Monate. Wie soll man reagieren, wenn er nicht auf mich oder andere Personen hört bzw. wenn er das tut, was er nicht soll. Ich versuche es immer wieder mit auf ihn einreden und wenn das nicht fruchtet, bekommt er den Hinweis, daß er in sein Ställchen gehen muß. Wenn er es dann weiter versucht, geht er dann auch in das Ställchen für ...
Hallo! Meine kleine Maus ist jetzt 15 Monate alt! An sich hört sie recht gut und macht auch das was man ihr sagt! Doch wenn Sie ihren Spinner im Kopf hat ist alles zu spät! Dann macht Sie was Sie möchte! Sie geht dann z.B. gerne an unsere Stereoanlage und dreht dort rum! Sie weiß genau das Sie da nicht dran darf. Das macht Sie auch nur um mich auf ...
Hallo, meine Töchter sind 2 1/4 Jahre und 4 Monate.Die Ältere ist immer etwas eifersüchtig gewesen, aber wir haben versucht, sie mit einzubeziehen und Zeiten, die sie nur mit mir verbringt, zu kompensieren. Sie geht auch liebevoll mit der Kleinen um, wir haben ihr gezeigt und erkärt wie sie sie streicheln und küssen darf. Sie hält sich auch fas ...
Liebe Frau Schuster Ich habe den Eindruck das meine Tochter 6J Bestrafung sucht. Meistens dann wenn wir mit jemanden zusammen waren und diese Mutter Dann mit Ihrem Kind schimpft, und sagt, du hast die ganze Woche Fernseher Verbot, wenn du jetzt nicht hörst bekommst du Zimmerarrest. Am Abend hat meine Tochter angefangen zu quengeln ich putz ...
Hallo Frau Schuster! Vielleicht erinnern Sie sich an meinen Beitrag (Bestrafung in der Schule). So, nun haben wir Rücksprache gehalten mit dem Schuldirektor und der Klassenlehrerin. Sie finden beide das Verhalten meiner Tochter unmöglich, denn sie habe dieses Schuljahr schon mehrfach gelogen (wohlgemerkt: sie ist Ende November sechs Jahre alt gewo ...
Liebe Frau Schuster Mein 5jähriger erprobt momentan enorm seine Grenzen: Wenn man ihn um etwas bittet (anziehen, Zähne putzen, zum Essen kommen), reagiert er nicht oder er antwortet mit "gleich!", um dann doch nicht das Geforderte zu tun. Er benimmt sich manchmal absichtlich "schlecht", schmeisst zum Beispiel Kieselsteine in Nachbars Garten, obw ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn, 2 Jahre besucht eine private Kita. In seiner Gruppe sind 4 Erzieherinnen auf 12 Kinder. Das Alter der kleinen beträgt 6 Monate bis 2.5 Jahre. Nun gab es in der letzten Woche einen Vorfall, bei dem zwei Kinder unter 2 Jahren vom Nachtisch am Tisch ausgeschlossen wurden. Die Kinder hätten wohl nach mehrmaliger ...
Hallo, Seit 1.09.2017 geht mein Kind 4 Jahre alt in den Kindergarten, er ist hoch sensibel. Nun haben wir 2 Wochen Urlaub und bald geht der Kindergarten wieder los. Nun eines Abend sagte mir mein Sohn er will nicht mehr in den Kindergarten und weinte. Ich fragte ihm was los ist und da erzählte er mir folgendes. Sie haben Hühner auf d ...
Hallo ich hoffe ich bin hier richtig ich habe mal eine Frage und zwar geht es um folgendes. Ich wollte heute meine dreijährige Tochter von der Kita abholen als ich in die Gruppe rein gekommen bin sah ich dass alle Kinder an einem Essenstisch saßen und gegessen haben und meine Tochter saß ganz alleine ich betone es noch mal ganz alleine an einem Tis ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen