Mitglied inaktiv
Meine 2 Jungs (16 M und 5 1/2) können sich wirklich keine Minute alleine beschäftigen!! Das artet langsam in eine riesiges Familienproblem aus! Der kleine schreit nur noch sobald ich nicht in seiner Reichweite bin,zerlegt Sachen oder räumt Schränke aus. Der Große sitzt vor dem Fernseher/PC und ißt mault oder verschwindet täglich zu irgendwelchen Freunden.Aber zuhause kann er mit seinen Spielsachen nie etwas anfangen. Wie kann ich die beiden daran gewöhnen sich einmal wenigstens 1/2 Stunde miteinander oder alleine zu beschäftigen. Mama ist doch kein Unterhaltungsprogramm für 24 Stunden? Ich setzte mich gerne mit den Kindern hin, spiele, puzzel, male usw. Wir gehen zum Sport, Spazieren und zum Schwimmen usw. Aber warum ist es den Kindern beiden nicht möglich sich alleine zu beschäftigen? Meine Nerven liegen momentan blank!
Christiane Schuster
Hallo Phili und Basti-Mami Üben Sie das selbständige Spielen, indem Sie beiden Kindern ein konkretes Beschäftigungs-Angebot machen. Wecken Sie in ihnen die Freude, anschließend mit dem "vorbereiteten" Werk zu spielen. So kann der Große schon mal die (Holz-)Eisenbahn aufbauen, den Maltisch vorbereiten, eine Garage bauen, nachdem der Kleine die Bausteine sortiert, in eine Karre gefüllt oder mit dem Spieltelefon telefoniert hat. Laden Sie auch mal Freunde des Großen zu sich nach Hause ein. Sicherlich werden die Beiden dann Ihre Anwesenheit nicht mehr unbedingt benötigen. Ein gemeinsames Spiel beider Jungs wird z.Zt. kaum möglich sein, da der Kleine noch kaum konstruktiv spielen kann und dem Großen aus Erfahrungsdrang eher alles wieder zerstören wird, was er gerade mühsam aufgebaut hat. Vielleicht kann ein älteres Mädchen aus der Nachbarschaft ab und zu mit dem Kleinen auf den Spielplatz gehen, wenn der Große sich mit Gleichaltrigen trifft? So hätten Sie auch mal wieder Zeit ein wenig aufzutanken.- Halten Sie durch und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 22 Wochen ist es eigentlich gewohnt sich auch mal alleine zu beschäftigen, er liegt zB während ich koche gerne mal länger unter seinem spielbogen oder auf der Krabbeldecke in der Küche...Auch beim Wäsche falten oder anderen Alltäglichkeiten ist er dabei und sieht entweder zu oder hat ein Spielzeug. Er guckt auch gerne ...
Hallo, ich möchte gerne ihren Rat oder ein paar Tipps. Leider wird es ein etwas längerer Text, da ich einige Punkte habe. Sorry :-) Unser Kind ist 5 Jahre (fast 6) alt. 1) Mittagsschlaf Seit ca. 2 Jahren macht es zuhause (oder im Urlaub) keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kiga klappt das gut und auch bei Oma gibt es keine Probleme. Ich muss da ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich habe eine Tochter 3 Jahre und 3 Monate und einen kleinen Sohn 1 und 3 Monate - sprich 2 Jahre Altersunterschied. Ich wusste es wirs anstrengend sein aber ich habe es ein wenig unterschätzt Ich bin in der Woche fast immer alleine, mein Mann ist beruflich nur am Wochenende Zuhause, einen Führerschein habe ich nicht ...
Hallo, meine Tochter ist im November 3 Jahre alt geworden. Im September kam ihr kleiner Bruder auf die Welt. Wie schaffe ich es, dass sie sich auch mal ein paar Minuten alleine beschäftigt? Wenn ich ihr zB sage, dass sie doch auch ein Buch anschauen kann, sagt sie: nein mit Mama, ich möchte nicht alleine sein. Ihr Bruder braucht ja noch mehr Fü ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 19 Monate alt und beschäftigt sich immer nur eine Minute mit einer Sache und sucht dann das nächste. Er spielt auch ungerne Selbstständig alleine. Ich beobachte oft gleichaltrige, die länger bei einer Sache bleiben. Es ist auch egal ob wir drin oder draußen sind. Müssen wir etwas in der Erziehung beachten oder ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...
Guten Tag Frau Ubbens, Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich versuchen ihnen einen kurzen Überblick über unsere Familiensituation zu geben. Meine Tochter ist 5 Jahre alt, wird im Juli 6, ehemaliges Frühchen. Sie war immer schon ein großes Mamakind und wir hatten ein sehr inniges Verhältnis. Ich würde sie als sensibel, aber impulsiv und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen