Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

benehmen in schule

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: benehmen in schule

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, sie haben mir schon mal ganz toll geholfen (fragen zum tod der oma), nun geht das thema noch weiter. oma ist vor zwei monaten nach 2 monatigem koma gestorben, bis dahin hat sie mit bei uns im haus gelebt, war also nach mama und papa gleich die nächste bezugsperson. also verständlich die trauer ! nun hat mich vor ca drei wo die lehrerin (1kl) angesprochen, das unsere tochter immer häufiger den unterrricht stört. sie sucht nach aufmerksamkeit, egal wie auch, bzw hauptsächlich negativ. die lehrerin meint, man kann den zeitlichen zusammenhang schon festmachen, trotzdem geht das doch nicht, ständig strafarbeiten, weil sie nicht hören kann und den unterricht stört.was können wir da tun, wir haben kontakt mit der lehrerin, das weiss sie auch und haben sogar schon zwei wo das geliebte reiten verboten - ohne erfolg... :( vielen dank für ihre hilfe !!!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Verbieten Sie Ihrer Tochter nun auch noch das Reiten, fühlt sie sich vermutlich noch weniger beachtet, sodass sie noch verstärkter die Aufmerksamkeit geradezu einfordern wird.- Haben Sie direkt einmal nachgefragt, warum sie seid Neuestem so oft den Unterricht stört und ob sie so gerne Strafarbeiten macht? Überlegen Sie einmal gemeinsam, ob sich in der Verwandt- oder Nachbarschaft evtl. eine ältere Dame als "Vize-" oder Ersatz-Oma finden lässt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster. Unser 6 Jähriger Sohn geht seit dem Sommer in der Vorschule. Er hat noch eine fast 3 Jährige Schwester. Seit ein Paar Wochen verhält er sich auffällig in der Schule. Er ärgert andere Kinder, sprich; mit Sand/Eis schmeißen, Treten, hat sogar einmal ein Mädchen ins Gesicht gespuckt, hat Spielzeug kaputt gemacht. Ein Gespräc ...

Gute Tag, Ich möchte meinen Sohn (1. KLASSE) dazu motivieren, Zusatzaufgaben zu machen, da er im Rechnen Schwierigkeiten hat. Haben Sie da einen Tipp für mich? Ich dachte an ein Belohnungssystem, da er von sich aus null Motivation hat. Was meinen Sie dazu?

Hallo. Mein Sohn (Einzelkind - wird Ende August 7) ist seit Sept 2022 in der Schule. Er wurde im Oktober in die Vorschule versetzt, weil er mit dem Stoff überfordert war (3 Std Lese Versuch für 3 Zeilen). Seit einiger Zeit ist er extrem unruhig und stört in der Klasse. Sogar wenn er von der Lehrerin "strafversetzt" wird (am Gang bei offener Tür) ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn, 8 J., besucht die dritte Klasse. Er wurde in der ersten Klasse gemobbt und oft geschlagen, bis zum Krankenhausaufenthalt. Schlussendlich hat er zur 2. Klasse die Schule gewechselt. Er kommt jedoch nicht in den bereits gefestigten klassenverband rein. Sobald er sich mit einem Kind besser versteht schiesst der bi ...

Unser Sohn kam letztes Jahr zur Schule. Er ist hochsensibel und hat ein geringes Selbstbewußtsein. Er hat in der Schule auch nur ein Mädchen mit der er spielt. Wenn ihn andere Kinder in der Schule beleidigen, schluckt er alles runter und fängt an zu weinen. Das belastet ihn dann sehr. Andere Kinder gehen dann für ihn zum Lehrer und schildern die Si ...

Hallo Frau Ubbens, meine 6 jährige Tochter geht seit Sommer in die 1. Klasse der Grundschule. Heute war der erste Elternsprechtag. Die Lehrerin sagte, dass mein Kind öfters spricht obwohl sie nicht dran ist und gerne mal ohne Meldung etwas sagt. Daran sollten wir arbeiten. Was kann ich machen um meiner Tochter das Einhalten von Sprachregeln ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Mann und ich haben zwei Jungen. Der Große ist fast vier und war immer schon ein folgsames Kind mit eher mildem Temperament. Sein kleiner Bruder, 15 Monate alt, ist ganz anders- er hat viele Wutanfälle, zwickt, beißt... Das große Problem ist, dass er sehr gemein zum großen Bruder ist. Wenn ihn dieser umarmen will, stö ...

Hallo! Meine Tochter, 11 Jahre, hat mit einer neuen Schule begonnen. Sie hat zusammen mit 5 anderen Kindern gewechselt. Darunter 2 Mädchen und 1 Junge mit denen sie sich gut verstanden hat. Seit dem Wechsel wollen die beiden Mädchen nicht mehr mit ihr sprechen. Nicht neben ihr sitzen egal ob im Zug oder in der Schule. Sie fühlt sich ausgeschlos ...