Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

beißt und kratzt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: beißt und kratzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich finde es toll das es dieses Forum gibt und habe auch prompt eine Frage. Mein Lucas ist nun 9 Monate alt und hat die Angewohnheit zu kratzen und zu beißen. Kommt man seine kleinen Händchen zu nahe, zack! Da hat man auch schon eine hängen. Er zieht sich auch an unseren Haaren heran so das es fast kein entrinnen mehr gibt und beißt in die Nase oder ins Kinn oder was er zu fassen bekommt. Alle die in seiner Nähe kommen sehen schon ganz zerschrammt aus weil er so grob ist. Legt sich das von alleine oder muß ich da Maßnahmen ergreifen? ich halte ihn schon immer die Händchen fest damit er es läßt aber kaum gibt es eine Gelegenheit, dann langt er wieder zu. Vielen Dank füt Ihre Hilfe. Würde auch gerne andere Erfahrungen lesen. Liebe Grüße Gaby


Beitrag melden

Hallo Gaby Kleinkinder in diesem Alter können den Einsatz ihrer Kräfte noch nicht vollständig kontrollieren und haben noch nicht gelernt, ihre positiven, wie negativen Gefühle, ihre Bedürfnisse und Wünsche auf eine bestimmte, angemessene Art und Weise mitzuteilen. Aus diesem Grund setzen sie alle bislang gemachten Erfahrungen ein, um sich mitzuteilen, um Reaktionen zu testen, um Hilfe zu erhalten. Absichtlich Jemandem Schmerzen zufügen möchten die Kleinen ganz gewiß nicht!- Halten Sie bitte mit einem kopfschüttelnden NEIN wie bisher seine Hände fest und üben Sie immer wieder mit ihm ein "sanftes" Greifen, Streicheln... mit entsprechend erfreuter Miene. Anschließend lenken Sie Lucas mit einer ansprechenden Aktivität ab. Da Kleinkinder besonders viel durch Wiederholungen lernen, werden Sie nun viel Geduld aufbringen müssen- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, kann nur den rat geben, wie du mir so ich dir! hört sich vielleicht hart an, aber es hilft ungemein. unsere tochter hat mir auch immer an den haaren gezogen, da habe ich nein gesagt und aua, nichts hat geholfen, also hab ich ihr auch an den haaren gezogen. da hat sie geweint und ich habe nur gesagt siehst du, mama sagt immer nein und aua und du machst es trotzdem. das spielchen war nach 2 x haare ziehen erledigt. unser sohn hat mich jetzt auch ein paarmal gebissen. fand ich auch nicht toll. wieder nein und wieder aua, nichts geholfen, hab allerdings nicht zurück gebissen, sondern ihm eine auf den mund gehauen. das spielchen ging jetzt auch ca. 3 - 4 x und gut war es. hauen tut er auch, also sage ich wieder nein und aua, und mach das selbe mit ihm was er mit mir macht. und zack hat er es begriffen. hat nochmal gehauen und gleich gesagt nein und aua. danach war das thema auch vorbei. vielleicht probierst du es auch mal nach der methode bei uns hat es prima funktioniert. viel glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also von auf den Mund hauen und zurück-Haare-ziehen halte ich absolut nichts. Auch wenn es vielleicht geholfen hat (hilft nicht bei allen Kindern). Gewalt und sei sie noch so gering, an Kleinkindern finde ich ziemlich menschenentwürdigend (ich möchte auch nicht gehauen werden). Mein Sohn ist ist auch zeitweise ein kleiner Satansbraten, aber ich nehm ihn mir bei Wutausbrüchen zur Seite, schau ihm in die Augen und sage ganz ruhig "nein" und dass weder gehauen noch mit Gegenständen geworfen wird. Das ist unter Umständen wahrscheinlich langwieriger, aber respektvoller dem Kind gegenüber. In diesem Alter können sich Kinder doch nicht anders ausdrücken oder sagen was ihnen passt. Der Geist, um gewisse Zusammenhänge zu verstehen, entwickelt sich erst noch. Man kann von einem Kleinkind noch nicht erwarten, dass es alles versteht was man ihm sagt. Und schlagen oder hauen ist nun wirklich nicht das Mittel der Wahl!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann wirklich nicht verstehen, wie man bei einem Kind - und schon gar in diesem Alter - "Zurückhauen" für eine adäquate Reaktion halten kann. Er will ja auch wirklich niemandem bewusst wehtun. In die Augen schauen und klar "nein" sagen ist eine Möglichkeit, immer gut Nägel schneiden und vorsichtig außer Reichweite bleiben die andere. Das gibt sich ganz sicher mit der Zeit von selbst. Viele Grüße AnnaS.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jetzt muß ich mich aber doch währen: ich tue meinen kindern keine gewalt an, wenn ich sie mal zurückhaue, dann garantiert nicht dass sie umfallen oder mit blauen flecken durch die gegend laufen. es ist ein ganz vorsichtiger klapps und der hat noch keinem geschadet. wenn ihr anderer meinung seit ok, aber kein grund mich deswegen anzugreifen. es hätte auch gelangt zu schreiben wie ihr es handhabt!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Kleiner ist 21 Monate. Wenn es ihm nicht nach dem Kopf geht und man ihn schimpft nein sagt fängt er an zu beißen zu kratzen oder zu zwicken. Was kann ich tun? Nein hilft nicht mehr. Wäre eine Auszeit gut? Und wenn ja in welcher Form? Es ist unerträglich und irgendeine Konsequenz muss man ihm doch aufzeigen, wenn nein und schimpfen nicht ...

Hallo Frau Ubbens, Wir haben eine 18 Monate alte Tochter, die eigentlich recht ausgeglichen ist. Seit einiger Zeit jedoch hat sie ganz merkwürdige Verhaltensweisen an den Tag gelegt. Etwa seit März diesen Jahres ist sie regelrecht gewalttätig mir gegenüber. Es passiert nicht etwa in Situationen, wo sie nicht ihren Willen bekommt, sondern plö ...

Guten Abend, Ich bin gerade total verzweifelt. Mein Sohn (3) beißt, kratzt, haut und tritt nach uns. IdR bin meistens ich sein "Prügelknabe"! Meißt fängt er damit an, wenn etwas nicht nach seinem Willen geht. Ein Beispiel: Heute waren wir draußen im Garten am Spielen und er hat in die Hose bzw. Windel gemacht. Nachdem ich ihm mehrfach gesagt habe, ...

Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich unseres Kindes: es ist 1 1/2 Jahre alt und wird aus dem Spiel heraus immer wieder mal "böse" und fängt an zu Zwicken, Hauen oder Beißen. Wenn man dann "Aua" sagt, gefällt es ihm nur noch mehr und es lacht dabei. Ist das ein mehr oder weniger "normales" Verhalten? Wie kann man ihm begegnen? Ich nehme es dann ...

Sehr geehrte Frau Ubben, ich habe schon viel gelesen und meine Frau und ich sind völlig ratlos. Wir haben drei Kinder. Der große ist 8 Jahre alt, der Kleine (die Herausforderung) ist 3 Jahre alt und unsere Tochter ist 1 1/2 Jahre alt. Zur Gesamtsituation: Ich gehe den ganzen Tag arbeiten. War aber im letzten Jahr 8 Monate in Elternzeit u ...

hallo, ich habe das problem, dass mein sohn (1,5 jahre alt) mich beisst, kratzt, haut und gegenstände wirft. offenbar macht er das nur zu hause, denn von der kita kam diesbzgl. nie eine rückmeldung. nun scheint er das im spiel zu tun, lacht dabei während mir das ganze weh tut und ich natürlich die befürchtung habe, dass er irgendwann doch in der ...

Hallo, unser Sohn (18 Mon) ist häufig unzufrieden, nörgelt viel und beißt, schlägt und kneift uns seit einiger Zeit häufig. Wir sagen ihm dann klar "Nein" und setzen ihn kurz alleine in sein Zimmer damit er versteht, dass dies nicht richtig ist. Bislang scheint dieses Vorgehen aber nicht zu fruchten. Er geht vormittags zu einer Tagesmutter aber ...

Liebe Frau Ubben, mein Sohn ist 3,2 Jahre und geht seit September in die Kindergartengruppe der 3-6 Jährigen. Vorher war er in der Krippengruppe. Dort gab es nie Probleme: er hat sich toll entwickelt - das Entwicklungsgespräch war auch super. Jetzt, in seiner neuen Gruppe, gibt es ständig Probleme: er haut und beißt andere Kinder und kratzt sie ...

Hallo Frau Ubbens Erstmal danke für ihre Zeit  Folgendes mein kleiner 11 monate beißt und kratzt seit ein paar wochen. Wenn wir ein strenges nein sagen fängt er nur an laut zu lachen. Das passiert jetzt immer häufiger. Es tut auch höllisch weh. Hätten sie einen Rat was wir da machen können?

Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...