Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Meine Tochter (18 M) schlägt, kratzt, beißt, kneift mich

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Meine Tochter (18 M) schlägt, kratzt, beißt, kneift mich

-Mika-

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, Wir haben eine 18 Monate alte Tochter, die eigentlich recht ausgeglichen ist. Seit einiger Zeit jedoch hat sie ganz merkwürdige Verhaltensweisen an den Tag gelegt. Etwa seit März diesen Jahres ist sie regelrecht gewalttätig mir gegenüber. Es passiert nicht etwa in Situationen, wo sie nicht ihren Willen bekommt, sondern plötzlich aus heiterem Himmel kommt sie an, sagt "aua" und schlägt oder kratzt mich. Oder sie turnt um mich drumrum, während ich am Herd stehe und kneift mich in die Innenseiten der Oberschenkel. Ganz schlimm ist es aber auch, wenn sie angerannt kommt, als wenn ich jetzt ne Umarmung kriege (ich hocke dann und breite die Arme aus), sie wirft sich an mich, umarmt mich und beißt sich im nächsten Moment so in meiner Schulter fest, dass man manchmal noch tagelang Bissspuren sieht. Vom Kneifen hab ich blaue Fecken und beim Kratzen reisst sie manchmal sogar ein Stück Haut mit. Bei meinem Mann macht sie das nicht. Und auch in der Tagespflege scheint sie sich zu benehmen. Ich bin inzwischen so mit den Nerven runter, dass ich schon bald Angst habe, ihr nahe zu kommen. Das spürt sie denke ich auch. Aber ich frage mich, woher dieses Verhalten plötzlich kommt? Kurz zu unserer familiären Situation: Wir sind beide berufstätig, ich in Teilzeit. Wir wohnen in einem Reihenhaus, haben ne Katze. Die Zeit, die wir mit ihr haben, versuchen wir auch sinnvoll zu nutzen. Das klappt nicht immer so wie man sich das wünscht, aber jemand muss sich ja auch um den Haushalt u. ä. kümmern. "Erziehungsmaßnahmen" haben wir bisher folgende probiert: - Hand festhalten und bestimmt "Nein" sagen, erklären Reaktion: auslachen bei mir, meinem Mann schaut sie dabei nicht mal in die Augen - Übertrieben "verletzt" reagieren (habe ich mal gelesen) so dass sie einen evt. tröstet Reaktion: hat selbst angefangen zu weinen oder ist zum Papa gelaufen - Ignoranz Reaktion: Geschreie/Gequengel, rennt einem hinterher und hält sich am Bein fest - Anschreien (ich raste manchmal regelrecht aus und brülle) Reaktion: wie 1. auslachen Zurückschlagen kommt für mich nicht infrage, obwohl ich manchmal innerlich kurz davor bin. Wie können wir uns denn unserer Tochter gegenüber richtig verhalten? Vielleicht haben Sie einen Rat für uns. LG Mika


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Mika, Kleinkinder, die noch keinen großen Sprachschatz haben, benutzen das Hauen, Kneifen, Beißen auch oft, um "Hallo" oder andere Dinge zu sagen. Es ist ihre Art der Kontaktaufnahme. Da Ihre Tochter das Hauen etc. mit "Aua" ankündigt, könnte es auch sein, dass sie evtl. Situationen, die sie in der Tagespflege erlebt, nachspielt?! Fragen Sie bei der Tagesmutter nach, ob sich die Kinder, muss nicht tgl. sein, um beispielsweise Spielzeug zu bekommen, gegenseitig kratzen, schlagen etc.? Sie sind der sicherere Hafen Ihrer Tochter. Bei Ihnen weiß sie, dass sie sich ausprobieren kann und die Reaktion austesten. Bleiben Sie beim konsequenten Nein und setzen Ihre Tochter kurz von sich weg. Vielmehr können Sie derzeit nicht tun. Verlassen Sie gerne auch mal kurz den Raum, als Zeichen, dass Sie nicht gebissen etc. werden wollen. Haben Sie noch ein wenig Geduld, dieses Verhalten wird vermutlich noch eine kleine Weile andauern. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, unser 16 Monate alter Sohn ist ein lustiger, aufgeweckter und kräftiger Kerl, der uns bisher sehr viel Spass macht. Sein Vater betreut ihn (Erziehungsurlaub) und zweimal wöchentlich ist er für jeweils 2 Stunden in einer Spielstunde. Wir beschäftigen uns viel mit ihm und sind selbst auch als Eltern an einen gegenseitigen, har ...

Liebe Frau Schuster, vielleicht können Sie mir weiterhelfen? Mein einjähriger Sohn schlägt in Gesicht, kneift und haut einem die Brille von der Nase wenn ihm etwas nicht passt. Schimpft man mit ihm in einem etwas strengeren Ton, oder gibt ihm einen Klaps auf die Finger scheint es ihn noch zu amüsieren und er macht naturlich doppelt so fest weiter. ...

Hallo Frau schuster! Heute geht es mal wieder um meinen Sohnemann ( 21 Monate) Er hat immer schon "gerne" gebissen und geschlagen und wir haben auch alles mögliche gemacht um es in den Griff zu bekommen ( Ratschläge von Ihnen waren auch recht hilfreich) Jezt nur folgendes Problem. Letzte Woche Montag hatte er eine fiebrige Mandelentzündung.Es ...

hallo, meine tochter seit dem 28. 8 monte alt. und seit einem monat klatscht sie mir ins gesicht und wenn ich "aua" und nein Sage lacht sie und schlägt weiter.manchmal reisst sie mir ein büschel haare aus und wenn sie ganz sauer ist kratzt und zwickt sie mich.wenn ich mit ihr im bett kuschle versucht sie mir ins gesicht zu tretten.langsam nervt es ...

Guten Morgen :-), wir haben schon seit längerer Zeit das Problem, dass unser jüngster Sohn beißt, kneift und schlägt. Er ist 2,5 Jahre und hat einen großen Bruder (3,5 Jahre). Am Anfang dachten wir, es liegt daran, dass er sich als Kleiner behaupten muss und noch nicht so richtig sprechen konnte. Mittlerweile kann er das recht gut und sein ä ...

Hallo, Ich bin langsam echt mit meinem Latein am Ende. Meine Tochter Shamaine ( in 27 Tagen 1 Jahr) tut mich Absichtlich Tretten,Schlagen,Kneifen,Kratzen und selten Beißen wenn ihr etwas nicht im Kram passt. Ich nehme jetzt mal ein Tägliches Beispiel: Beim Wickeln (Ich wickel sie auf einer Couche) sitze ich Normal direkt vor ihr,wenn ich sie d ...

Hallo, unser Baby ist erst 9 Monate alt-mir ist klar, dass es noch gar nicht weiß, was es tut und nicht abschätzen kann, dass das Schmerz bereitet, ganz klar. Doch unser Sohn ist jetzt schon so temperamentvoll, dass er, wenn er etwas nicht möchte oder sich schwer tut beim Einschlafen, wild tritt und schlägt, auch kratzt und beißt.  Jetzt ...

Guten Tag Frau Ubbens,   Danke dass ich ihnen eine Frage stellen darf. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Wir haben einen Kater und einen kleinen Hund. Die zwei leiden enorm unter meinem Sohn. Der Kater wird fast erdrückt, am Schwanz gezogen und gewürgt. Der Hund ebenfalls, zusätzlich versucht mein Sohn ihn zu treten oder heute Abend z b. wollte e ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...