Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kleiner ist jetzt 1 1/2 Jahre alt, und eigentlich ein ganz Lieber. In letzter Zeit kommt es aber immer häufiger vor, dass er im Übermut beisst und haut, und manchmal auch tritt, wenn er auf der Wickelkommode liegt. Ich versuche ihm dann immer zu erklären, dass das weh tut, oder wenn er mit dem Spielzeug auf den Boden haut, dass die Sachen kaputt gehen und nehme ihm Spielzeug nach Ankündigung auch weg. gestern allerdings ist es dann eskaliert und er hat bei der Tagesmutter ein andere kleines Mädchen sehr stark in den Arm gebissen. Jetzt möchte ich gerne wissen, geht es anderen Kindern auch so, bzw. wie sollte ich mich in diesen Fällen verhalten. Generell ist er ein sehr pfiffiger und versteht alles, mag allerdings noch nciht sprechen. Vielen Dank für Unterstützung und Rat. Nicole
Christiane Schuster
Hallo Nicole Nicht wenige Kinder haben ungefähr in diesem Alter ihre Beiß-Phase, da Kleinkinder meist spontan handeln, nicht wissen, wie sie anders handeln können und sich auch sprachlich noch nicht ausreichend verständigen können. Reagieren Sie bitte auch weiterhin so rechtzeitig wie möglich mit einem KURZ begründeten NEIN und bieten Sie Ihrem Sohn eine konkrete, ANGEMESSENE Möglichkeit an, seine jeweiligen Gefühle zu zeigen, bzw. vorangegangenen Konflikt lösen zu können. Ist gebissen worden, nehmen Sie bitte BEIDE Kinder tröstend in den Arm und schlagen Sie eine geeignete Lösung vor. Handeln Sie möglichst stets in gleicher Weise, da Kleinkinder besonders gut durch Wiederholungen lernen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, Was soll ich bloß tun? Wenn ihm ein Nein nicht passt oder er wütend ist, beißt, haut und sagt geh weg zu mir oder seinem Papa. Er ist knappe drei Jahre, will mittags momentan nicht schlafen wobei wir ca 15 Minuten rasten und dazu kommt dass ich im 9. Monat schwanger bin. Ich weìß somit auch viele Veränderungen für ihn. In den Arm nehmen geh ...
Liebe Frau Ubbens, Ich schreibe Ihnen weil ich schön langsam nicht mehr weiss, wie ich mich verhalten soll. Unser sohn (2,5 Jahre) war schon immer ein sehr geselliges, aufgewecktes Kind, das auf jeden zugeht und vor nichts wirklich angst hat. Es fing damit an, dass er alle kinder (auch fremde) ständig küssen und umarmen wollte. Wenn ein kind das a ...
Hallo, Unser Sohn ist 5 1/2 Jahre und seit geraumer Zeit hat sich sein Verhalten im Kindergarten negativ entwickelt. Er haut, beißt u schubst die Kinder wenn sie was machen was ihm nicht gefällt. Zudem schimpft er u wird ungehalten (zu Hause wie auch im Kindergarten) wenn er beim Spiel verliert. Wenn wir ihn Fragen warum er beim hauen etc so han ...
Guten Tag, Mein Kleiner ist 1 Jahr und 7 Monate alt, geht in die Krippe, ist aufgeweckt und ein fröhliches Kind. Seit einigen Wochen fängt er an, zu beißen, zu hauen oder mit Gegenständen nach uns zu werfen. Es gibt Situationen, in denen ich es nachvollziehen kann (z.B bei Müdigkeit oder wenn er etwas nicht darf). Aber immer häufiger überkommt ...
Hallo, Mein Sohn ,fast 2 1/2 haut und beißt, gehe ich auf Augenhöhe und erkläre ihm ruhig das man nicht haut /beißt, grinst er mich an und versucht es weiter , manchmal auch mit Erfolg. Ebenso macht er es bei seinen Geschwistern und Papa. Ich weiß das es eine Phase ist und er es nicht macht mit dem gedanken " jetzt tu ihm denjenigen weh ..." A ...
Mein Sohn ist 1 Jahr und 7 Monate und seit kurzem geht er in die Krippe. Genau gesagt seit Mitte März 2021. Wir haben nun Ende April. Er bekam auch Schnupfen, was normal ist und kein Problem ist, das kennt man ja. vorsichtshalber habe ich ihn beim Kinderarzt abchecken lassen , da war auch alles in Ordnung. Er hat nur schlechte Laune, meckert, weint ...
Hallo, Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht wie ich die Situation weiter angehen soll. Es handelt sich um meinen fast 3 jährigen Sohn. Er haut,tritt und beißt oft sogar, aus dem nichts... Situation eben als Beispiel : wir malen, er sitzt auf meinen Schoß, haut seinen Kopf gegen mich,guckt mich an und grinst und das wieder ...
Hallo, mein kleiner ist 21 Monate alt und ein richtiger Frechdachs. Kurz zusammen gefasst. Er war schon immer eher anstrengend: quengelt viel, fordert sehr viel Aufmerksamkeit, ist extrem sensibel, gegenüber Fremden sehr schüchtern und sobald er sich wohl fühlt dreht er auf und wird übermütig. Er liebt rennen, turnen, kuscheln, Tiere, die Natur, Wa ...
Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen