Mitglied inaktiv
Hallo! Eigentlich streßt mich das Thema ja nicht besonders, weil ich mir denke, irgendwann wird auch Leonie (fast 2,5) trocken. Aber irgendwie ärgert es mich doch. Wenn Leonie bei meiner Mutter ist, läuft sie tagsüber in der Wohnung ohne Windel herum. Wenn sie unruhig wird und anfängt zu zappeln, fragt meine Mutter sie, ob sie auf´s Klo muß, dann geht Leonie mit ihr auf Toilette und macht ihr Geschäft. Zu Hause läuft Leonie auch oft ohne Windel wird. Wenn sie unruhig zappelt, frage ich sie ob sie Pipi muß ud auf´s Klo gehen will. Bei mir will sie aber nicht, sie möchte entweder eine Windel umbekommen, oder sie möchte keine Windel, auf´s Klo oder auf den Topf möchte sie aber trotzdem nicht. Das tut mich erstens wundern, warum es bei meiner Mutter so gut klappt, andererseits wurmt es mich auch ein bißchen, weil ich die ganze Zeit sage, ich laß Leonie Zeit bis sie von selbst kommt, dann wird sie halt etwas später trocken. Meine Eltern sind der Ansicht, man sollte spätestens mit 2 konsequent mit dem Sauberkeitstraining beginnen und sagen ich wäre zu inkonsequent. Der Erfolg gibt Ihnen ja auch anscheinend recht. Wie fange ich es denn jetzt am besten an? Warum klappt es bei meinen Eltern so gut und zu Hause nicht? Ich setze Leonie auch überhaupt nicht unter Druck, meine Eltern allerdings auch nicht, bei Ihnen klappt das einfach wie von selbst. Haben sie einen Rat für mich? Viele Grüße, Ivonne
Christiane Schuster
Hallo Ivonne Verzichten Sie mal auf die lange Fragerei, nehmen Sie Leonie an die Hand, sobald sie unruhig wird und gehen Sie mit ihr ins Bad. Versuchen können Sie auch, dass sie ganz allein ins Bad geht, indem Sie sie bei beschriebener Unruhe fragen: "Meinst du, du bist auch hier genauso vernünftig wie bei Oma und gehst alleine auf`s Klo? Was meinst du, wie die Oma sich freuen wird, wenn ich ihr davon erzähle."- Ein entsprechend großes Lob bei jedem noch so kleinen Erfolg sollte selbstverständlich sein.- Versuchen Sie`s und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist grade 4 geworden und leider noch nicht trocken, zumindest was Pippi angeht. Sein großes Geschäft macht er seit ca einem viertel Jahr zuverlässig auf Toilette. Er kann Bescheid sagen, wenn er muss und geht dann auch völlig selbstständig. Er hat keinerlei Angst vor der Toilette und findet es sogar bis heute eher cool dar ...
Moin Frau Ubbens, ich habe eine Tochter fast 3 1/2 Jahre alt. Seit ihrem Geburtstag will sie keine Windel mehr tragen was ich Anfangs auch ganz toll fand und auch mit der anfallenden mehr Wäsche leben kann. Das komische ist, ich habe Tage sogar bis zu 2 Wochen da klappt das Prima. Dann ganz plötzlich macht sie ständig in die Hose, ze ...
Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt geworden, hat aber immer noch Windeln. Auf's Töpfchen gehen interessiert ist Null. Wir haben auch einen Aufsatz mit Treppe für das Klo, das hat er vor Monaten einige Male versucht, aber da musste er nie Pipi machen (nur 1mal hat es geklappt) und seitdem möchte er es gar nicht mehr probie ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ? was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander Nicht mehr zu Oma gehen ?
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Hallo Frau Ubbens. Meine Tochter wird im Dezember drei. An den warmen Tagen ist sie öfter ohne Windel durch die Wohnung gelaufen. Dann ist sie fast immer auf das Töpfchen gegangen oder hat sich gemeldet, wenn sie musste. Hat sie aber eine Windel an sagt sie nichts. Sie geht nicht auf das Töpfchen, sagt oft noch nicht mal, wenn sie Kaka gemacht h ...
Liebe Expertin, meine Tochter brauchte allgemein länger mit dem Trocken werden. Nachts haben wir immer noch immense Schwierigkeiten. Seit ihrer Geburt hatten wir bis Ende Juni keine trockene Nacht. Anfang Juli sind wir bei der Kinderurologie vorstellig geworden, der Arzt hat uns die letzten beiden Male lediglich einen Kalender mitgegeben um aufzu ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat immer wieder Phasen , in denen er sich öfter am Tag in die Hose macht. Er wurde mit etwas über 3 Jahren trocken, was auch ohne Probleme klappte und gut ein Jahr lang gut ging. Er sagt, er merkt, dass es muss aber geht zu spät. Er klappt auch immer wieder monatelang ohne Probleme. Nachts hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen