Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, vor kurzem habe ich wieder angefangen zu arbeiten. Meist hole ich meine Tochter (5) und meinen Sohn (1) gegen 16.00 Uhr aus dem Kindergarten ab. Einmal in der Woche holt eine Babysitterin die beiden ab. Meine Tochter (knapp 5) kannte die Babysitterin schon länger und mochte es immer sehr, wenn sie mal auf sie aufpasste. Jetzt wo es regelmäßig wird, fängt sie aber an dagegen zu rebellieren. Sie sagt schon morgens, dass sie von mir abgeholt werden will. Später ist sie dann zickig zur Babysitterin, will nicht mitgehen und verbreitet schlechte Laune. Wie soll ich und wie soll die Babysitterin damit umgehen? Ein zweites paralleles Problem ist, dass sie nun seit dem Sommer im Kindergarten die Vorschule mitmacht. Eigentlich findet sie es schick groß zu sein, aber sie scheint sich zu sehr unter Druck zu setzen. Gestern sagte sie "Die Vorschule ist immer so schwer". Auf meine Frage was denn schwer sei, meinte sie das Schreiben von Zahlen. Sie hatte schon immer das Problem alles perfekt machen zu wollen. Anfangs wollte sie z.B. gar nicht malen, weil es ihr nicht schön genug war. Sie will auch nicht Roller oder Fahrrad fahren, weil es nicht gleich beim ersten mal geklappt hat. Wie kann ich ihr da helfen? Viele herzliche Grüße Anne
Christiane Schuster
Hallo Anne Informieren Sie Ihre Tochter tröstend darüber, dass die Babysitterin sie ja nur 1 mal/Woche abholt, während Sie 4 mal/Woche die Kinder abholen. Bitten Sie sie, an diesem Tag ganz besonders lieb zu ihrem Bruder zu sein und ihn zu beschützen, weil er noch nicht verstehen kann, dass Sie Geld verdienen müssen, um Kleidung und Essen kaufen zu können. Informieren Sie Ihre Tochter anschaulich darüber, dass viele Dinge, die man das erste Mal macht, anfangs sehr schwer und dann bald sehr leicht sind. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn (5) geht in den Kindergarten. 1x/Woche haben sie nachmittags Vorschule für 2 Stunden. Mein Sohn ist einer, der schon Wörter schreiben kann, einfache Wörter lesen, rechnen in 100, Computern usw. usw., er hat einen riesigen Wortschaft und kennt sich über viele Sachen gut aus (z.B. Planeten, Vulkane usw.). Seit er jedoch Vors ...
Hallo, mein sohn ist seit längerem nachts trocken, aber seit er in der Vorschule (Schulkindergarten mit 2 std. unterricht und 2 Std. spielen) ist, fängt er wieder an einzunässen. Hab ihn eben gefragt, nachdem das bett wieder nass war ob irgendwas ist, da sagt er nur die lehrerin würde zu denen sagen haltet die klappe! wie soll ich reagieren, neue e ...
Bin da grade drüber gestolpert, würde mich aber mal interessieren. Mit was kann man fördern wenn ihnen langweilig ist. Es sollte spielerisch sein und bloß nicht in Zwang ausarten und am besten im Alltag umsetzbar sein, d.h. es läuft nebenbei mir ohne dass das Kind merkt dass es grade was lernt.
Hallo, ich verzweifele langsam ein wenig. Hatte im Forum zum Thema "Vorschule" bereits gepostet und sehr nette Antworten erhalten, dennoch möchte ich nun Ihnen mein Problem schildern. Quentin wird im Mai 7 Jahre und besucht zur Zeit einen Schulkindergarten. Wir (die Eltern und der Leiter, Sozialpädagoge) arbeiten quasi seit August daran, d ...
Hallo Frau Schuster, Marie, gerade 6 geworden, wächst zweisprachig auf (spricht Deutsch und Griechisch sehr gut) ist ein sehr fröhliches, aufgewecktes und selbstbewusstes Kind. Sie ist Einzelkind bisher und ich beschäftige mich viel mit ihr. Spielplatz, Spiele, auf ihren Wunsch auf Vorschulaufgaben ca. 1 - 2 Std. pro Tag mit Mama (Spielplatz auch ...
Hallo, Ich habe mal eine Frage zur Vorschule. vielel Eltern bei uns im Kiga beschweren sich das eine richtige Vorschule bei uns nicht angeboten wird. Die Erzieherin meint das braucht man nicht unbedingt, aber die Eltern meinen es wäre immer so üblich gewesen. Jetzt sind mein Mann und ich auch verunsichert was nun richtig ist. Könn ...
Hallo, meine Tochter möchte seid dem 27.10.14 nicht mehr in die Vorschule, weil sie Trennungsängste hat und auch von einen Jungen aus ihrer Klasse geschlagen worden ist. Wenn sie dann bei mir zuhause bleibt verhält sie sich Agressiv und haut um sich und schlägt auch zu und schmeisst sachen in die ecke und beschimpft mich mit schimpfwörtern, die ...
Hallo Meine Tochter Sam wird in märz 6 Jahre alt sie geht in die Vorschule (SVE9 Sie war mit ca 3 Jahren Taub und würde operiert beidseitiger Paukenerguss und sie war mit der Sprache natürlich etwas zurück. Habe alles mit ihr gemacht heil,logo,ergotherapie. sie könnte nicht mehr im Kindergarten gefördert werden sie hatten keine Zeit für sam ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Sohne wird Anfang Februar 6 Jahre alt. Er geht das dritte Jahr in den Kindergarten immer bis Mittags, an zwei Tagen bleibt er zum Mittagessen. Das erste Jahr ging er gemeinsam mit seiner zwei Jahre älteren Schwester in die gleiche Kindergartengruppe. Die ersten beiden Kindergartenjahre ging er gerne und ohne Problem ...
Hallo mein Sohn geht z.Z. in die Vorschule und hat in einigen Tagen Abschlussfahrt mit 2 Übernachtungen.Alleine ist er ein Engel in der Gruppe manchmal ein Problemfall. Er bockt und beschimpft oder es kam schonmal vor das er weglief und bockte.letzte Woche sagte mir seine Erzieherin.sie überlegt ob sie Moritz mit auf die Abschlussfahrt mitnimmt da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen