Zwerg005
Guten Tag! Mein kleiner Zwerg ist nun 7 Monate, tagsüber ist es mit dem Schlafen kein Thema wir gehen in sein Zimmer , ich schläfere ihn im Arm ein, dann lege ihn in sein Bettchen(jedoch hält er es fast nie länger als 40Min. aus alleine) Abends jedoch ist es ein Problem, er schläft meist nach dem Fläschchen ein, haben auch ein Ritual, eine kurze Massage beim Anziehen des Pyjamas. Nachdem er schnell einschläft lege ich ihn in unser Bett , meist nach 30 min. weint er im 10 Min. Takt auf, ich lege mich kurz zu ihm, gebe ihm den Schnulli dann schläft er wieder. Meine Frage was kann ich machen, damit er einen guten Tiefschlaf bekommt und nicht sooft aufweint, ich will ihn nicht ins Wohzimmer mitnehmen, jedoch ist es auch sehr mühsam 10 mal hin und herzulaufen, haben Sie einen Tipp für mich was ich noch machen könnte?! Später ins Bett bringen hilft auch nicht wirklich, der kleine geht meist um 19:30h schlafen. MfG , Danke im Voraus
Liebe Zwerg005, ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen und dem nichts mehr hinzufügen, außer, haben Sie noch ein paar Wochen Geduld mit Ihrem Baby und es wird für alle Seiten entspannter werden. Viele Grüße Sylvia
Windpferdchen
Hallo, auch der ganz normale Alltag, der für uns Erwachsene ruhig und unaufregend wirkt, ist für Babys schon voller Reize. Einkaufen fahren, im Babywagen geschoben werden und Vieles sehen, Musik, Geräusche, Hundebellen, Kinderrufen, Vogelzwitschern, das Gurgeln der Kaffeemaschine - was wir kaum noch bemerken, beeindruckt Babys Gehirn noch sehr. Wenn die Kleinen dann abends noch ein paarmal aufschrecken und weinen, liegt das daran, dass sie im ersten leichten Schlaf die vielen kleinen Aufregungen und Anspannungen des Tages abbauen. Es ist wie eine Art Entladung, bei meinen Kindern konnte ich das auch beobachten. Vor allem nach etwas turbulenteren Tagen war das Aufwachen und kurze Weinen wie eine Art Blitzableiter - denn Weinen baut Unruhe ab, beruhigt und entspannt. Du musst hier nichts machen oder gar versuchen, irgendwie einzugreifen, im Gegenteil. Denn es ist ein ganz natürlicher und wichtiger Vorgang - wie eine kleine allabendliche "Aufräum-Aktion" im Gehirn. Das Gehirn der Kleinen reguliert sich dabei prima selbst und bereitet sich so auf den Tiefschlaf vor - das Gerümpel des Tages wird sozusagen nochmal ausgefegt. Wenn die Kinder älter werden, werden sie auch etwas unempfindlicher, was Alltagsreize angeht. Das Einschlafen klappt dann besser, wirst sehen! Nach aufregenden Tagen aber kommt es auch im Kleinkindalter noch öfters zu so einem abendlichen Entlastungsweinen. LG
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Hallo alle! Unser Sohn ist jetzt 20 Wochen alt und seit einigen Wochen schläft er abends gar nicht gut ein. Seit ca. 4 Wochen schläft er entweder gar nicht ein, es sei denn, wir gehen mit ihm herum, ich wiege ihn im Arm und summe dazu oder stille ihn in den Schlaf. Das möchte ich aber eigentlich nicht einreißen lassen... ...
Hallo meine Tochter ist 5 monate alt und habe das Problem das sie vorm jeden einschlafen immer stark weint und zappelig ist,das dauert meistens 10-15 min dann schläft sie ein.Man sieht es ihr an das sie müde ist den ihre augen gehn von alleine zu aber sie weint immer so.Was kann ich tun das sie mal ohne weinen einschläft? Danke
Hallo Frau Schuster, mein Sohn wird nächste Woche 18 Monate alt. Seit er 7 1/2 Monate alt ist schläft er in einem Gitterbett im eigenen Zimmer. Seit dem 13. Lebensmonat schläft er auch alleine ein, d. h. wir bringen ihn abends immer mit den selben Abläufen bzw. Ritualen ins Bett und er hat sich hingelegt und ist dann auch eingeschlafen. Wenn er ...
Liebe Frau Schuster, meine Frage bezieht sich auf einen Säugling, vielleicht können Sie mir dennoch helfen. Meine Tochter ist 11 Monate und wird gerade abgestillt, bisher stillte ich nur noch zum Einschlafen, also mittags/abends/nachts. Seid ca. 4 - 5 Tagen habe ich nicht mehr gestillt. Natürlich war meine Tochter alles andere als begeister ...
Hallo unsere Tochter ist 11. Gestern wurde ich zum Lehrer in die Gesamtschule bestellt sie kommt bald in die 6. Klasse . Melissa wäre oft traurig weine sogar. Ob es Streit gibt oder Gewalt in der Familie? Ich war total erstaunt. Wir führen ein normales Familien Leben und sicher ist sie im Teenie Alter jetzt mal zickig . Unsere Tochter wurde zum Ver ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...
Hallo, meine Tochter wird jetzt bald 3 und geht seit über einem Jahr in die Kita. Die Eingewöhnung lief nicht sonderlich schlecht aber auch nicht total einfach. Inzwischen ist sie aber ganz gerne gegangen. Aber jetzt plötzlich weint sie nur noch beim abgeben. Seit ca 2 Wochen. Weint schon zuhause wenn wir sagen wir fahren los zur Kita und der Absch ...
Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am Sonntag 2 Jahre. Seit September befindet er sich in der Krippe, jeden Tag für 5 Stunden. Wir haben ihm viel Zeit gelassen bei der Eingewöhnung. Waren 3 Monate sehr flexibel. Zum Ende des Jahres wurde es gut. Er wollte gerne in dir Krippe, ohne weinen beim abgegeben, hat sich regelrecht gefreut. Wir waren beruhi ...
Hallo, Meine Tochter (fast 3) geht fast 2 Jahre zur Kita: 1 Jahr Krippe in Ort A, dann Umzug, seit Februar Kita in Ort B. Ich bin alleinerziehend, wir leben zu 2t. Meine Tochter ist interessiert, spielt gern mit privat mit Kids (gern nur mit 1), lieb & empathisch, wir haben ein tolles und inniges Verhältnis zu einander. Die neue Kita ist eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.