Mitglied inaktiv
Hallo, muß zugeben, daß ich meinen Kleinen, 6 M., wenn er mal geschrieen hat meistens hoch genommen, getragen bzw. einfach getröstet habe. Jetzt muß ich feststellen, daß er oft anfängt zu schreien und nur darauf wartet, daß ich ihn nehme. Er mochte es auch von Anfang an nicht in einer Wippe zu liegen etc. Habe ich ihn schon zu verwöhnt ? Wie kann ich das besser machen ? Danke, Gruß Chris
Christiane Schuster
Hallo Chris Wie sonst als durch Schreien sollte ein Baby anzeigen, dass es ein Bedürfnis hat, welches es allein noch nicht befriedigen kann?- Helfen Sie Ihrem Sohn auch weiterhin mit liebevoller und helfender Zuwendung, damit er ein möglichst großes Vertrauen zu Ihnen aufbauen kann. Verwöhnen können Sie ihn mit Ihrer Liebe überhaupt nicht, da er noch in keiner Weise Zusammenhänge erkennen kann und diese Liebe wirklich braucht um später in eine sichere Selbständigkeit geführt werden zu können. Mag Ihr Sohn nicht in einer Wippe liegen, bevorzugt er vielleicht ein Tragetuch? Viele gute und rücken-schonende Bindetechniken sowie die Möglichkeit des Ausleihens zum Ausprobieren finden Sie durch einen Klick auf "Didymos" . Beginnt Ihr Sohn zu weinen, und sind Sie sicher, dass er weder zahnt noch Hunger noch Schmerzen/Blähungen hat, versuchen Sie, ihn zunächst mit stets dem gleichen Ritual zu beruhigen, wie streicheln, Spieluhr aufziehen, Schnuffeltuch anbieten. Diese stets gleiche Handlungsweise ermöglicht ihm eine sichere Orientierung, die ihn vom Weinen ablenken wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ein Baby kann man nicht mit Liebe verwöhnen!!!!! Das ist ein Irrglaube, den unsere Mütter verbreiten. Ganz toll erklären, neben Frau Schuster natürlich, kann das übrigens Dr. Posth!
Mitglied inaktiv
Verwöhnen kann man nur einen Menschen, der bewusst einen Wunsch KEIN Bedürfnis äußern kann. Ein Baby äußert keine Wünsche SONDERN Bedürfnis - kann also gar nicht verwöhnt werden.
Mitglied inaktiv
hallo, ich bin der gleichen Meinung wie die andren. Du hast Dein Kind nicht verwöhnt..ganz im Gegenteil! dadurch dass Du es immer hochnimmst wenn es das Bedürfnis hat in Deiner Nöhe zu sein stärkst Du sein Vertrauen in Dich und macht es glücklich. Ich würde das nicht als Verwöhnen bezeichnen sondern das Vertrauen und die Liebe als Geschenk des Kindes betrachten...glaub mir-die Zeit wo Dein Kind kuscheln will kann schnell vorbei sein :c) lg Käferchen
Mitglied inaktiv
Ein zufriedener Säugling, dessen Bedürfnisse wahrgenommen und befriedigt werden (und zwar die kindgerechten Bedürfnisse, also auch die, von denen Erwachsene aus ihrer unmaßgeblichen Sicht glauben, sie seien nicht wichtig) und sich der liebevollen Zuwendung der Eltern sicher sein kann, wird ein zufriedenes Kleinkind. Unser Sohn, 18 Monate, ist unglaublich fröhlich und "pflegeleicht", schläft immer zufrieden durch und schäkert, wo er nur kann... Also, es lohnt sich auch für Dich... LG Hanna
Mitglied inaktiv
Hallo Chris ! "Das Baby ist verwöhnt " ist auch oft ein Standardkommentar von anderen: Dagegen erwidere ich immer : Man verwöhnt ein Kind nur, wenn man ihm gibt was es NICHT braucht - nicht, wenn man ihm gibt was es braucht... Ist zwar sinngemäß nix anderes als die anderen geschrieben haben - aber ich finde diesen Spruch so toll...
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 5,5 Monate alt. In den ersten 3 Monaten hat er Koliken gehabt und wollte nur rumgetragen werden. Alle haben mir gesagt, dass ich ihn zu sehr verwöhne und ihn auch mal schreien lassen sollte. Diese unnötigen Ratschläge habe ich nicht befolgt. Er schrie ja nur, weil er Schmerzen hatte. Seit paar Monaten hat ...
Hallo, ich bin gerade ein wenig am verzweifeln. Es ist so das unser Sohn (1) alleine nicht einschlafen will/ kann. Er konnte das zwar mal aber irgendwie haben mein Mann und ich es Ihm abgewöhnt indem wir Ihn immer in schlaf gewiegt haben. Das ist jetzt nicht das größte Problem obwohl ich mir schon gedanken mache wie wir Ihm das wieder abgewöhnen k ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn schlief nachts acht Stunden durch, seit er vier Wochen alt war. In letzter Zeit (er ist jetzt 18 Wochen alt) wurde er öfter wach, anfangs ca. dreimal pro Nacht. Da er dann anfing zu weinen, hab ich ihm immer sofort seinen Nuckel gegeben, damit der Papa morgens ausgeschlafen zur Arbeit gehen kann. Nun wird Baby aber i ...
Hallo mein Sohn ist 20,5 Monate, geht in die Kita seit er ein Jahr alt ist, da wir beide voll berufstätig sind. Er ist seit einer ganzen Zeit sehr schwierig. Versucht immer seinen Willen durch zu setzen, wenn das nicht der Fall ist, gibt's riesen Geschrei oder er legt sich aufn Boden. Z.b.wenn er Treppen hoch laufen soll oder sich ausziehen soll. I ...
Hallo, mein neunjähriger Sohn hängt total am Rockzipfel. Er will nicht mit anderen Kindern spielen (noch nie, ging auch nie gern in den Kindergarten, Schule mag er auch nicht), sondern am liebsten nur bei Mama oder Papa oder anderen Familienmitgliedern sein. Er ist ein superlieber Junge, auch witzig und albern, einfach ein toller Kerl. Manchmal ...
Sehr geehrte Frau Schuster! Meine Tochter,19 Monate, will einfach keinen Mittagsschlaf machen. Sie wird erst quängelig, hat typische Müdigkeitsanzeichen, fängt dann an zu schreien und wirft aggressiv Gegenstände weg, besonders wenn etwas nicht so klappt wie sie es will. Das geht dann bis abends weiter. Auch abends beim Einschlafen hatte sie schon ...
Hallo, Meine Tochter ist nun 14 Monate alt. Sie war ein richtiges Schreikind. Bis zum 8. Monat hat sie in ihrem Bett geschlafen (eigenes Zimmer) und hat auch mal in dem Bett gespielt (als Laufstallersatz). Als dann der Laufstall kam, hat sie sich dort auch ab und an schön alleine vergnügt damit ich im Haushalt was machen konnte. Dann kam ich ei ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe eine Tochter, 7 Monate, und sie ist sehr anhänglich. Klar, ich betreue sie von früh bis abends und das jeden Tag. Aktuell lässt sie sich nicht mal mehr vom Papa auf dem Arm nehmen, wenn er heim kommt. Ins Bett bringen von ihm lässt sie sich schon immer nicht. Daher konnte ich nie Abends weg. Es kommt auch dazu, da ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist nun 19 Monate alt, von Anfang an haben wir viel Wert auf einen bedürfnisorientieren Umgang gelegt und unseren Sohn dementsprechend auch immer in den Schlaf begleitet. Er schläft im Liegen auf uns ein und wird dann schlafend ins Bett gelegt, dies hat für uns immer super funktioniert. Seit einiger Zeit haben wir n ...
Hallo Frau Ubens und Mitleser, Vorab möchte ich mich schon einmal für das Lesen und mögliche Beantworten meines Anliegen bedanken. Ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine große Tochter ist bereits Elf Jahre alt, allerdings mit starkem frühkindlichen Autismus, daher kann ich nicht viel mit ihr vergleichen. Mein Sohn ist 1,5 Jahre alt u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen