Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Meine Tochter 3,5 ist jetzt gerade sauber geworden, es ging sehr schnell innerhalb von vier Wochen tags und nachts. Es geht wenn wir draußen sind selten bis gar nichts daneben....sie sagt Bescheid und das klappt auch im Vorkindergarten sehr gut. Jetzt hat sie jedoch was neues gefunden, wenn wir streiten z.b oder wenn sie ihren Willen nicht bekommt dann macht sie einfach auf den Boden. Die letzten 2 Tage höre ich auch ständig ich kann das nicht und dann macht sie auch auf den Boden. Heute hat sie innerhalb von einem Vormittag wo sie im Vorkiga war (dort blieb sie trocken) zwei mal auf den Boden gemacht (einmal Aa einmal Pipi beides Mal noch vor dem Kiga) und heute als sie wiederkam auch einfach auf den WC Boden. Ich verstehe das nicht, ich dachte sie ist jetzt trocken und jetzt fängt das Einkoten und Einnässen als Druckmittel an ? Wie soll ich damit umgehen? lg von Sunny
Christiane Schuster
Hallo Sunny Mit diesem Verhalten wünscht Ihre Tochter sich wahrscheinlich Ihre umgehende Aufmerksamkeit. Geben Sie sie ihr, indem Sie ihr liebevoll erklären, dass sie dann wohl wieder eine Windel benötigen wird und gewickelt werden muß oder informieren Sie sie außerhalb der beschriebenen akuten Situation, dass sie ihr Pipi selbst wegwischen muß, da Sie eigentlich sehr stolz auf sie sind, weil sie Pipi auf der Toilette/dem Topf machen kann. Handeln Sie entsprechend konsequent. Gleichzeitig sollten Sie verstärkt die Stärken Ihrer Tochter lobend hervorheben, da das Einnässen/Einkoten auch ein Ausdruck innerer Unsicherheit und mangelndes Selbstbewußtsein als Ursache haben kann (ist sie erst seid Kurzem im Vorkindergarten?). Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens. Heute ist es zum wiederholten Mal passiert, dass mein Kind beim Kaufen in Zara sich auf dem Boden hingesetzt hat und dann auch legte sich hin. Als Protest, meine ich weil er ein Hemd haben wollte. Das hatte er mir aber nachher zu Hause gesagt. Als er aber auf dem Boden lag, habe ich ihm nichts gesagt, außer dass er aufsteh ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist nun 19 Monate alt und schön langsam bin ich mit meinem Latein am Ende! Meine Tochter wirft alles und egal in welcher Situation am Boden! Am schlimmsten empfinde ich es beim Essen, es wird Essen geworfen, Teller, Becher, alles was in ihrer Reichweite ist! Hab ihr immer und immer wieder in Ruhe erklärt d ...
Hallo, wir haben folgendes Problem. Unsere Tochter (2 J.) wirf öfter mal den Teller auf den Boden (mit Inhalt), wenn sie satt ist oder das Essen gar nicht erst probieren möchte, anstelle den Teller zur Seite zu schieben. Wie reagiert man da? Ich versuche ihr klar zu machen, dass es nicht geht mit dem Essen rumzuwerfen und nehme sie meist aus dem ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe eine Frage wie mein Mann und ich uns verhalten sollen weil unsere Tochter (10 Monate alt) meist ihr Essen komplett auf den Boden wirft und hinterher schaut. Ist es noch die Test Phase was passiert hier und sollte man sie machen lassen. Oder fängt da schon die Erziehung an und wenn ja was könnten wir tun? Ebenfalls geht ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist zweibeinhalb und er zieht alles immer nur raus und wirft es auf den Boden. Das geht schon seit einigen Monaten so. Ich weiß dass ein Kind in diesem Alter das mit den aufräumen noch nicht versteht. Aber mir geht es einfach auf den Keks. Er findet am etwas Interesse, nimmt es in die Hand und Zack, schon liegt ...
Guten Tag meine Tochter Ist 2.5 Jahre alt und ca seit knapp einem Monat Tagsüber windelfrei. Unfälle passierten ab und zu mal und das ist auck voll ok! Nur ist es seit 1 Woche so, dass sie nur noch auf den Boden pisselt und das ganz lustig findet sie schaut wie ich reagiere. Heute sagte sie im Bett sie mache jetzt im Bett pipi. Ich sagte nein du ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt rund 20 Monate und die letzten Wochen hat es sich doch stark etabliert, Dinge auf den Boden zu werfen. Sei es beim Essen, dass der halbvolle Getränkebecher aus dem Hochsitz heraus auf den Boden gepfeffert wird, der Teller mit Essen oder teilweise auch schon Essen was im Mund war. Im Kinderwagen ä ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird nun 1 Jahr alt (kam allerdings 6 Wochen zu früh). Seitdem sie 6 Monate ist bekommt sie Fingerfood. Nudeln etc. aß sie bisher mit den Fingern. Nun versuchen wir den Löffel einzuführen. Wenn ich ihn "belade" mit essen, nimmt sie ihn zwar und führt ihn zum Mund, isst, wirf ihn aber dann sofort nach rechts unte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen